Schimmel?

 
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Ich bin noch recht unerfahren mit der Anzucht von Samen.
Da tauchen halt viel fragen auf.
Die ersten Samen keinem schon, und die Pflanze schaut zum Teil schon 2-5 cm aus der Erde.
Aber unten wo die Pflanze aus der Erde wächst ist es bei einigen Pflänzchen weiss, wie schimmel.
Ist das normal oder muss ich etwas unternehmen?

Ich danke euch jetzt schon mal für die tipps.
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Hört sich nach den Wurzeln der Pflanze an
Ganz böse dinger

falls du Aufzuchterde benutzt hast, kann es gar keinen schimmel geben (soweit ich weiss), aber wenn die Pflanzen schon gekeimt sind macht es ihnen eh nichts mehr aus

Gruss the_green_mile
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Dann muss ich kein Angst um meine Keimlinge haben?


Ich habe zwar Anzuchterde genommen.!!!
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Nee Schimmel ist nur gefährlich wenn die Samen noch nicht gekeimt sind oder bei sehr kleinen Pflanzen wie einigen Farnen.

Deine Pflanzen sind ja sogar schon 5cm gross da macht es ihnen nix mehr aus.

Gruss the_green_mile
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das kann auch sein, daß das nur Ablagerungen sind. Die sind ganz harmlos. Aber Schimmel auf der Anzuchterde kann trotz alle dem vorkommen. Bei mir ist mal Unkraut auf der Anzuchterde gewachsen. Von wegen keimfrei hab ich da nur so gedacht.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Lool das war keine Anzuchterde das waren Instant Wildpflanzen

Nur Wasser hinzufügen
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

Schimmel auf der Anzuchterde ist mir auch passiert, als ich einige Tage nicht gelüftet hatte, weil ich nicht zu war. Das ist mir mit Kokohum nicht passiert. Aber wenn man immer schön lüftet sollte das auch nicht mehr passieren.

LG
Michelle
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

ok

Ich Danke auch für die Tipps.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Das habe ich auch immer mit dem Schimmelbefall kommt zwar etwas spät der tipp ,aber da hilft nur viel lüften und die erde nie
zu feucht halten
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

können mehrere sachen sein..

1. düngerüberreste
2. kalk
3. schimmel
4. salze

düngerüberreste sind 99% tödlich für die pflanzen da die meisten das wasser umkippen lassen.. da hilft nur noch erde wechseln...

kalk kann im gegensatz dazu nur anfällige pflanzen hin machen und am besten mit wasserfiltern oder destiliertem wasser arbeiten..

schimmel erkennt man nur an dem haarigen flaum, hab bisher selten schimmel gehabt.. aber hilft am besten viel luft, andere erde oder sandschicht auf der erde oben auf..

salze sind einfach tödlich für die meisten pflanzen..
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

macht ihm nicht so viel angst kann mir vorstellen dass es nur Wurzeln sind. Einige Pflanzen bilden an der Oberfläche halt so felne Wurzeln dass es wie Schimmel aussieht. Hatte ich auch schon...aber du musst selber schauen was du machst

Gruss the_green_mile
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

Hallo Thomas,

vielleicht hilft ein Foto für eine bessere Diagnose.

KG
Michelle

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.