Hibiskus - Hibiscus 2011/3 und 2012/1

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 98
  • 99
  • Seite 99 von 99
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Da sind wieder so viele wunderschöne Blueten dabei, dass ich am liebsten noch ganz viele haben möchte.
Martin, ich habe momentan auch etliche gelbe Blätter. Scheinbar ist es im Gewächshaus doch etwas warm.
Steffen, Deine neue Züchtung sieht schon recht interessant aus, die Farben sind toll.
Ich habe auch ein paar neue Stecklinge. Hoffentlich gehen alle gut an. Aber am meisten freue ich mich schon auf die Blueten meiner Sämlinge.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Ich habe mal eine Frage .

Habt ihr bei Silver Memories auch wenig Pollen ernten können ?

LG Vonne
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Yvonne

Meine Silver Memories hatte immer viele Pollen. Ich hatte auch einige Samen von ihr geerntet aber seit einem Jahr wollte sie nicht mehr blühen und ist nun an Wurzelhalsfäule gestorben.



Edit:

das hier habe ich gerade bei Ebay entdeckt:

http://www.ebay.de/itm/Hibiscu…564b79cde1

Dort wird es immer besser und vorallem sind dort so viele Pflanzen, die Gommer gerade um 10 bis 30% reduziert hat, weil keiner sie bestellt. Dieser Anbieter hat sogar noch die Schilder in den Töpfen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also ich glaube eher das es der Händler selber ist,weil seine Ware raus muß,oder jemand der sie für ihn verkauft
Und was die Schilder betrifft,habe ich keine gesehen,die dies zeigen würden ...
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Da meinen mal wieder welche sie könnten das große Geschäft machen weil sie mitgekriegt haben, dass manche Pflanzen sehr hoch gehandelt werden.

Aber mit dem Angebot was sie haben werden sie ganz schnell merken, dass das doch nicht ganz so einfach ist. Die Leute sind mittlerweile sehr verwöhnt und wollen nur die absoluten Spitzensorten haben. Mit 0815-Standardware kann man keinen mehr hinterm Ofen hervorlocken. Zumindest nicht so solchen irrsinnigen Preisen.
Avatar
Herkunft: Gran Canaria
Beiträge: 121
Dabei seit: 03 / 2012

PascalGC

Es gibt aber leider immer noch genug dumme Leute die verdammt viel Geld bei eBay lassen. Leider... Ich habe neulich bei einem Samenverkäufer auf eBay gesehen, dass eine 5 Auktionen gewonnen hat, und jede Auktion für sage und schreibe 100$ gewonnen hat. 25 Samen für 500$, respekt! Da hätte sie etliche veredelte Pflanzen kaufen können... Aber es gibt Leute, denen das Geld anscheinend egal ist und sie halt einfach nicht die "normalen" Preise kennen.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ gürkchen

Die Schilder sieht man auf eins der gezeigten Bilder, wo mehrere Pflanzen drauf abgebildet sind.

Herr Gommer verkauft seine Pflanzen nicht bei Ebay. Wenn man sich den Anbieter und das Impressum ansieht, sieht man das es ein Deutscher Händler für LED, Partybeleuchtung etc ist und nichts mit Herrn Gommer zu tun hat.

@ Steffen und Pascal

Ja es gibt leider immer noch sehr viele Leute die da trotzdem mitbieten. Man muss nur das Wort RAR oder Rarität hintendran schreiben und schon bieten einige Leute dafür mit. Ich finde ja es sollten vielleicht mehrere Händler geben, die Hibisken verkaufen, aber diese sollten vorher wenigstens doch auch ihre Preise dementsprechend anpassen. Wenn ich doch die Wahl habe, eine Pflanze für 13,25 bei Gommer zu kaufen oder eine bei ebay für 40 dann nehm ich doch die billigere. Wenn diese angebotenen Pflanzen wenigstens dann eine Größe hätten, die den Preis rechtfertigt, würde ich nichts sagen aber jedem das Seine.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Ich glaube viele Leute die Pflanzen bei Ebay kaufen kennen Hibiskus-Händler wie Gommer überhaupt nicht. Die sehen so eine Pflanze, finden sie toll und bieten dann wie wild. Wir interessieren uns ja lange genug dafür und wissen wo wir welche Pflanzen bekommen können.

Ich habe vor einigen Jahren auch schon mal 40,- Euro für ein Rhizom der Canna "Stuttgart" geboten, bin dann aber zu Glück von einem noch Verrückteren überboten worden. Ich wollte sie unbedingt haben, koste es was es wolle.

Dagegen ist ja eigentlich nichts einzuwenden, muß ja jeder selbst wissen was er macht. Unseriös finde ich nur das Verkaufsgebahren mancher Leute die schon von vorneherein einen völlig überteuerten Preis verlangen oder ihre Angebote selbst künstlich hochbieten. Da sollte eigentlich ein Riegel vorgeschoben werden. Aber daran hat Ebay ja kein Interesse. Je mehr gezahlt wird um so mehr Provision gibt's.
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

ja ich denke auch, dass jeder selbst Schuld ist, der bei ebay zu überhöhten Preisen bietet; da können wir nur froh sein, dass wir das greenforum haben und uns gegenseitig über alles informieren.

Hier wollte ich Euch noch meine Tah. Firewalker zeigen:
P1050407 verkl 29072012.jpg
P1050407 verkl 29072012.jpg (921.13 KB)
P1050407 verkl 29072012.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Vonne: Bei mir hat die Silver Memories auch Pollen gespendet. Wollte sie bei Dir nicht?

Vor ein paar Tagen habe ich Pollen der Cajun Confetti in den Kühlschrank verfrachtet, heute blühen Sylvia Goodman und Butterfly Wings gleichzeitig. Ich denke, ich werde Sylvia auch beernten und damit mal etwas experimentieren.

forum/ftopic87298.html#1064984 Hier gehts weiter.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 98
  • 99
  • Seite 99 von 99

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.