Zwiebeln und Knollen

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gehört ja wohl zu der Gattung der Ismenen,so wie ich gelesen habe ! Und die hol ich immer aus der Erde,hab sie jetzt das dritte Jahr !

Aber bei Deinem Wissen ,wirst Du das schon richtig machen !!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Dein Wort in Gottes Gehörgang! Danke für den Tipp mit dem Ausgraben, das klappt bei dir ja wirklich bestens. Dann traue ich mich da auch mal dran.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine Lilie blüht nun endlich ! Ich hatte sie ja im Haus vorgezogen und dann ins Beet gesetzt. Die Blüten sind riesig und meine Freude auch !
Photo2.jpg
Photo2.jpg (61.75 KB)
Photo2.jpg
Photo1.jpg
Photo1.jpg (50.4 KB)
Photo1.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Oh, sehr schön!
Meine "Neuen" dauern noch ein bisschen, aber eine von meinen "alten" wird sich auch bald öffnen, dann gibt es Bilder! (Und von den anderen natürlich auch, wenn sie so weit sind!)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Anne, wunderschön

Meine brauchen noch etwas

Auch meine Blutblume wächst so langsam vor sich hin...
Balkon2013 165yy.jpg
Balkon2013 165yy.jpg (45.85 KB)
Balkon2013 165yy.jpg
Balkon2013 164yy.jpg
Balkon2013 164yy.jpg (49.23 KB)
Balkon2013 164yy.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Also,für mich steht fest,dass ich mir nächstes Jahr noch ein paar mehr von den Lilien zulegen werde !

Die sehen im Garten wirklich wunderschön aus,nur schade,dass das Wetter nicht mitspielt ! Und kalt wars heute :15° und wie die letzten Tage auch,sehr windig !
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@annewenk

Warum erst nächstes Jahr?? Die Zwiebeln müssen dieses Jahr im Herbst gesteckt werden, dann blühen sie auch nächstes Jahr.
Manchmal verkaufen die Discounter auch im Frühjahr noch ihre Restposten, dann isses mit der Blüte aber net so sicher.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Lapismuc,

Meinst Du jetzt die "Orientalischen Lilien" ? Die überwintern draußen ??

Ich hab meine im Frühjahr gekauft, im Haus vorgezogen und sie blüht jetzt .

Soll ich die nun im Garten lassen ? Ich wollte sie eigentlich im Herbst ausbuddeln und zu den Anderen zum Schlafen in den Keller schicken .....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Lilien auf keinen Fall ausbuddeln, das mögen die überhaupt nicht.
Lilien mögen in Ruhe gelassen werden.
Und gesetzt werden die Zwiebeln im Herbst, wie Mucci schon schreibt.

Ich hatte meine auch im Herbst gepflanzt
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Aber im Winter dann doch etwas schützen,oder ?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die brauchen keinen Schutz, da voll winterhart. Sieh mal ein paar Seiten zurück - Stefanie hat ihre nur im Topf auf dem Balkon überwintert und die sind wunderbar wiedergekommen. Bei meiner Mutter war's genauso - im Topf!!! Ich konnte es gar nicht fassen. Daß sie im Freiland winterhart sind, wußte ich.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

So weit ich weiß, gibt es leichte Unterschiede zwischen den Asiatischen und Orientalischen Lilien. Erstere sind winterhart, die Orientalischen u. U. nur bedingt. Meine Asiatischen halten sich bisher daran (im Beet, bei einer Freundin auf dem Balkon auch nicht immer). Seit diesem Jahr habe ich auch eine orientalische Sorte, mal sehen, evtl. werde ich sie vor dem Winter leicht abdecken (wenn ich es nicht vergesse ). Eine meiner neuen Lilien ist komplett weggefressen Bis auf die Knolle. Glaub nicht, dass sie noch mal kommt... Aber zum Glück habe ich von jeder Sorte mindestens 2.
Lilienhähnchen und ihre eklige Brut habe ich auch schon z.T. gesehen und vernichtet

Gestern ist bei mir als erste die "Lollypop" aufgeblüht Die habe ich jetzt das 3. Jahr. Auf meine "Neuen" bin ich auch schon sehr gespannt
Kopie von DSCI0546.JPG
Kopie von DSCI0546.JPG (189.57 KB)
Kopie von DSCI0546.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Jetzt weiß ich gar nicht mehr,was ich für eine habe,Asiatische oder Orientalische Lilie ! Ich glaub,asiatisch,oder ?
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Heute ist bei mir "Grand Paradiso" aufgeblüht
Ein schönes, sattes Feuerrot, immerhin EIN halbwegs realistisches Foto habe ich geschafft
(Auf den anderen Bildern sah sie ziemlich orange aus, aber das tut sie "in echt" gar nicht...)
DSCI0665.JPG
DSCI0665.JPG (211 KB)
DSCI0665.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.