Hallo liebe Forengemeinde,
Ich möchte mich mal bei euch erkundigen, wie es bei euch um die Rosskastanien bestellt ist und ob auch bei euch ein Rückgang des Befalls zu beobachten ist.
Bei mir vor Ort in Frankfurt(Oder) ist in den letzten beiden Jahren der Befall durch die Kastanienminiermotte stark zurückgegangen.
Nahezu alle Baume weisen eine wunderschöne gelbe Laubfärbung auf, wo nur einzelne braune Stellen zu sehen sind.Eine Ausnahme bildet die Fürstenwalder Poststraße, aber da werden die Baume zunehmend durch rotblühende Sorten ersetzt und selbst dort geht der Befall zunehmend zurück. Da gab es bei uns schon schlimmere Jahre, besonders nach kalten Wintern.Da waren die Bäume schon oft Mitte September komplett braun.
Offenbar mögen die kleinen Biester keine Wechselfröste in Wochenabständen oder entwickeln die Bäume gar zunehmende Resistenzen + zunehmende natürliche Fraßfeinde?
Wie sieht es bei euch?
Gruß Schnittie
Ich möchte mich mal bei euch erkundigen, wie es bei euch um die Rosskastanien bestellt ist und ob auch bei euch ein Rückgang des Befalls zu beobachten ist.
Bei mir vor Ort in Frankfurt(Oder) ist in den letzten beiden Jahren der Befall durch die Kastanienminiermotte stark zurückgegangen.
Nahezu alle Baume weisen eine wunderschöne gelbe Laubfärbung auf, wo nur einzelne braune Stellen zu sehen sind.Eine Ausnahme bildet die Fürstenwalder Poststraße, aber da werden die Baume zunehmend durch rotblühende Sorten ersetzt und selbst dort geht der Befall zunehmend zurück. Da gab es bei uns schon schlimmere Jahre, besonders nach kalten Wintern.Da waren die Bäume schon oft Mitte September komplett braun.
Offenbar mögen die kleinen Biester keine Wechselfröste in Wochenabständen oder entwickeln die Bäume gar zunehmende Resistenzen + zunehmende natürliche Fraßfeinde?
Wie sieht es bei euch?
Gruß Schnittie