Zitruspflanze mit verkrüppelten eingerollten Blättern

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,
mein kleiner Zitrusbaum hatte dieses Jahr nach der Überwinterung (sehr gut vertragen) verkrüppelte und stark von der Spitze beginnend eingerollte Blätter, einige auch teilweise braun. Blüten 5-6 aber überhaupt kein Austrieb. Schadinsekten sind nicht auszumachen.
Kann vielleicht jemand helfen?
vielen Dank Zitrus-Benna
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!

Kannst du mal Fotos zeigen und noch ein bißchen erzählen, wie du ihn überwintert hast, wie er jetzt steht, wie du gießt/ düngst etc.
Das wäre besonders hilfreich und dann können wir dir helfen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mara23,
überwintert unter einem Dachfenster sehr hell, 10-15°, kein Blattabwurf, einmal die Woche etwas Wasser, seit 2 Wochen auf der Terrasse, im Winter nicht gedüngt jetzt 1-x.
Bin das erste mal im Forum und versuche krampfhaft meine Bilder hochzuladen !!
Zitrus-Benna
100_6318.JPG
100_6318.JPG (1003.16 KB)
100_6318.JPG
100_6319.JPG
100_6319.JPG (1.23 MB)
100_6319.JPG
100_6320.JPG
100_6320.JPG (1.19 MB)
100_6320.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Benna,
ich habe zwar noch gar keine Ahnung von Zitruspflanzen (ich habe erst seit ca. 4 Wochen ein Kumquatstämmchen), aber ich habe hier im Forum gelesen, dass Einrollen der Blätter auf Wassermangel hinweist.
Den Artikel habe ich dir hier verlinkt.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du der jetzt im Frühjahr neues Substrat gegönnt? Wenn nein, solltest du auf jeden Fall.
Dabei kannst du dir gleich mal den Wurzelballen ansehen- wie sehen die aus?
Vielleicht könntest du auch mal eine Aufnahme der ganzen Pflanze machen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
sieht aus als wäre die Luftfeuchtigkeit zu niedrig gewesen, außerdem könnte "einmal die Woche etwas Wasser" zu wenig gewesen sein.
Wenn er jetzt draußen steht und normal gegossen wird müsste sich bald was regen.
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die Antworten,
also ,das Bäumchen ist Januar 2004 gekauft worden ( Kaufhaus) und hat in den 5 Jahren ca. 12 Zitronen getragen, umgetopft wurde noch nie alles noch im originaler sehr fester Erde.
Werde in nächster Zeit in größeren Topf umtopfen, was soll ich nehmen ?
Gruß Benna
100_6325.JPG
100_6325.JPG (1.55 MB)
100_6325.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Uiiii- noch nie umgetopft, dann wirds aber höchste Eisenbahn.
Ich vermute nämlich fast, dass das Substrat sehr lehmig ist und die feinen Haarwürzelchen so langsam aber sicher "verklebt" sind. Insofern können die Blätter und übrigen Teile der Citrus nicht mehr richtig versorgt werden.
Guck mal hier zum Substrat:
forum/ftopic21713.html
einfach ein bißchen runterscrollen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.