Zitronengeranie wächst komisch

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2014

DieNici86

Hallo Leute,

ich hab mir aus einem Steckling eine Zitronengeranie gezogen.
Das hat auch wunderbar funktioniert und der Sommer im Garten hat der Geranie auch gut bekommen.

Nun wuchert die gute leider in der Gegend rum. Mittlerweile ist sie ein ca. 40cm hohes Stämmchen, hat aber bis auf die oberen 10cm alle Blätter verloren. Zwischendurch haben sich am Stamm wieder kleine neue Blätter gebildet, die sind aber leider sehr schnell geld geworden und abgefallen. Das war zu der Zeit als es sehr viel geregnet hat und draußen kühler geworden ist. Deswegen hab ich sie zu dem Zeitpunkt dann wieder in die Wohnung geholt. Sie steht auf der Fensterbank eines Panoramafensters und bekommt absolut viel Licht den ganzen Tag. Mit dem Gießen übertreibe ich es M.E. auch nicht...
Was mach ich denn nun mit der Geranie? Hat jemand nen Tipp?

Ich häng mal ein Foto von dem armen Ding an

Lieben Gruß
Zitronengeranie.jpg
Zitronengeranie.jpg (3.6 MB)
Zitronengeranie.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo DieNici86,
Duftpelargonien stammen überwiegend aus Südafrika. Für sie war der kalte, nasse August gar nichts, und das haben sie mit gelben Blättern deutlich gezeigt. Trotzdem sind es keine Zimmerpflanzen und auf dem Balkon besser aufgehoben. Zudem tendieren manche Dufties zu starkem Längenwachstum, besonders bei wenig Licht. und hinter Glasscheiben ist für Pflanzen immer die Situation, das die Temperatur zu hoch, und das Licht (besonders blaue Lichtanteile) zu wenig sind.

Du hast jetzt 2 Möglichkeiten.
a) du kneifst bei deiner Pflanze die Spitze aus, um sie zu zwingen, sich zu verzweigen
b) du schneidest die Spitze ca 10 cm ab und machst daraus einen Steckling für einen neuen Topf. Wahrscheinlich wird der übrig gebliebene Stängel auch wieder austreiben.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2014

DieNici86

Hallo Beatty!

Vielen Dank für deine Antwort!
Mh also ich glaub ich tendiere zur Alternative b). Denn dieser lange Stängel sieht nicht wirklich schön aus .

Das heißt die Pflanze gehört bis auf die kalte Jahreszeit auf den Balkon? Nur wie kann ich sie dann vor zu viel Wasser schützen?

Lg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wenn du ihr keine Überdachung anbieten kannst kannst du nur für sehr durchlässige Erde sorgen. Ich mische gute Balkonpflanzenerde mit Perlite und Sand oder Blähtonbruch. Dann muss es auch in unseren Breiten gehen. Deine Zitronengeranie ist eine von den unkomplizierten,das sollte klappen. Gelbe Blätter entfernen und wenn dir die Stängel zu lang und zu kahl werden gleich kappen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.