Zitronenbaum + Calamondin

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2017

paudim

Habe 4 Zitrusbäumchen, 3 davon machen mir Sorgen. Blätter sind alle ab und die Äste bzw. Stiele sind gelb. Was kann das sein? Hatte sie über Winter in einem Gewächshaus und als der Sturm mir das zerstörte für den Rest des Winters in einem unbeheizten Keller.
IMG-20170417-WA0010.jpg
IMG-20170417-WA0010.jpg (202.85 KB)
IMG-20170417-WA0010.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Da brauch ich noch ein paar Infos.
Wie waren die Temperaturen im Gewächshaus? Hoffentlich nicht unter Null Grad oder am Ende Minusgrade?
Wie hast du im Winter über gegossen? Gedüngt hast du hoffentlich nicht?
Und dann im Keller? Wie viel Grad? Wie gegossen?
Wann sind die Blätter abgefallen?
Blattfall ist nicht normal, Zitrus sind immergrün.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2017

paudim

Hallo,
Im Gewächshaus kann es schon Mal 0 Grad gehabt haben. Uns sagte man, das Zitruspflanzen bis -10 Grad aushalten müssten. Im Keller schätze ich war es circa 10-15 Grad. Gegossen hat mein Mann regelmäßig, gedüngt gar nicht. Komisch finden wir nur, dass der Kumquat schön grün ist und anscheinend nichts hat.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Bis Minus zehn Grad? Das ist aber eine pauschale Aussage und so nicht richtig. Oder sind in unseren mitteleuropäischen Gärten Zitruspflanzen ausgepflanzt? Ich hab noch keine entdeckt und ich wohne im Weinbauklima. Nicht mal da geht das, außer die Dreiblättrige Orange - Poncirus trifoliata.
Kurzzeitig vertragen sie Temperaturen unter Null Grad, aber das nur gut geschützt und eingepackt gegen kalte Füße. Der Topfballen darf nicht durchfrieren.
Zehn bis 15 Grad im Keller dagegen sind Idealtemperaturen zum Überwintern.
Zitat
dass der Kumquat schön grün ist und anscheinend nichts hat.

Zitrus ist nicht gleich Zitrus, Kumquats sind (je nach Veredelungsunterlage) härter im Nehmen als andere.

Schneide am besten alles, was erfroren und somit nicht mehr grün ist, weg.
Das ist sehr viel, da musst du dann einfach mal abwarten, ob sie sich wieder erholen. Solange der Wurzelballen noch in Ordnung ist, besteht Hoffnung.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.