Zitronen wachsen nicht mehr

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 07 / 2007

DareiosD

Hallöchen zusammen. Heute möchte ich mal die Probleme meiner Pflanzen abklären. Denn da weiß ich nicht weiter

Ich habe ein Problem mit meinen Zitronen. Letztes Jahr habe ich 6 Kerne eingepflanzt, davon ist nur eine einzige richtig gewachsen. Die anderen scheinen seit Monaten in ihrem Wachstum stehen zu bleiben und verlieren ab und zu auch ein Blatt. Alle Pflanzen standen anfangs an dem gleichen Fenster, trotzdem ist nur eine was geworden (siehe Bilder).
Woran kann das liegen? Ich benutze auch extra Citruserde schon nachdem ich sie gezogen habe
7.JPG
7.JPG (83.38 KB)
7.JPG
6.JPG
6.JPG (66.76 KB)
6.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du die denn auch schön gedüngt? Denn die brauchen schon ausreichend "Stoff", um gut zu wachsen.....
Und ist es auch genügend hell? Hast du die Möglichkeit, die im Frühjahr raus zu stellen? Die sollten auf jeden Fall nach draußen, da wachsen die besser!!!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo DareiosD,

meine Zitrönchen haben auch ein paar Monate Pause im Wachstum gemacht. Sie standen den Winter über im hellen Treppenhaus. Seit gut 8 Tagen sehe ich neue Triebe. Gedüngt habe ich sie seit dem Keimen überhaupt noch nicht, außer daß ich sie mit ein paar Hornspänen im letzten Sommer versorgt habe. Inzwischen sind sie gut 20 cm hoch und wenn es wärmer wird, kriegen sie einen Sonnenplatz im Garten.
Wünsche Deinen Pflänzchen, daß sie ganz schnell aufwachen und weiterhin gut wachsen.
Liebe Grüße, Ruth
05-04-08_Zitronen.jpg
05-04-08_Zitronen.jpg (61.04 KB)
05-04-08_Zitronen.jpg
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 07 / 2007

DareiosD

Naja also ich kann sie nicht an die Südseite stellen wo sie voll Sonne kriegen da ist alles überfüllt. Ich habe ja nichtmal nen Balkon Und den Granatapfel will ich auch nicht wegstellen um Platz für die Zitronen zu haben. Die eine die gut gewachsen ist, wuchs ja auch an der selben Stelle wie die anderen. ja und düngen tu ich mit dem normalen Pflanzendünger für alle Pflanzen.

Es wundert mich eben nur das eine wächst und fünf nicht.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also gleich mal vorweg..... Citruspflanzen gedeihen am besten draußen. Wenn du die Möglichkeit nicht hast, schade..... wachsen dann zwar auch, aber nicht so toll, wie an der frischen Luft. Mit Granatapel ist es übrigens dasselbe.
Die wollen im Frühjahr ab nach draußen......
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
nicht alle Pflanzen einer Sorte haben ein einheitliches Wachs- und Gedeihverhalten. Selbst wenn Du Kerne (Samen) der gleichen Pflanze legst, wirst Du immer wieder mal feststellen müssen, daß es schwächere und stärkere, langsamere und schnellere, kränkelnde und kerngesunde unter ihnen gibt.
Das ist wie überall in der Natur: wir sind alle Individualisten - Menschen, Tiere, Pflanzen. Und das ist gut so, oder .......
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 07 / 2007

DareiosD

Klar ist es gut. Trotzdem wäre es tragisch wenn sie eingehen Naja ich guck mal wenn ich durch das verschenken meiner zig Granatäpfel wieder Platz ahbe das die einen ebsseren Platz kriegen. Das wird auch schonmal seinen Beitrag geben.
Gruß
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Mara!

Ich habe ein kleines Zitronenpflänzchen geschenkt bekommen. Ohne Topf ist es so ungefähr 10cm groß. Ab wann möchte es denn raus? (kann man das pauschal sagen?)

Ich habe einen Laubengang (geschützt, kein Frost) und den Balkon (mehr Helligkeit) zur Auswahl.

Danke!!!

Rinny
P1010251.JPG
P1010251.JPG (570.48 KB)
P1010251.JPG
P1010252.JPG
P1010252.JPG (671.04 KB)
P1010252.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Rinny,

um ganz sicher zu gehen und weil es ja noch so "jung" ist, würde ich es erst nach den Eisheiligen (also ab dem 15. Mai) rausstellen.
Ich würde es dann auf den Balkon stellen, aber erst langsam an die Sonne gewöhnen, dass sie keinen Sonnebrand bekommt, Wirst sehen, das wird ihr sehr gut tun!!!!!

Ich hab meine große Zirone schon draußen stehen, aber hier im Würzburger Kessel wirds sicher keine Minusgrade mehr geben!!!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Mara!!

Dankeschön!! So werde ich es machen!!!
Denn es ist ja erst 10cm jung. *hihi*

Ich sehe schon, wenn bei dir Weinbauklima steht, kein Wunder, dass du nicht mehr mit Minusgraden rechnest.
Ich habe heute morgen Scheiben kratzen müssen am Auto. So viel zu den Minusgraden....

Ähm, muss es im Winter wieder rein?

Danke,
Rinny
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja im Winter sollte sie drinnen sein.....
Du kannst kühl (0-8°C- Zitronen können das ab, die sind nicht so empfindlich wie andere Citruspflanzen) oder warm (dann aber sehr hell) überwintern, je nachdem wie du Platz hast.

Ich hoff echt das Beste, dass kein Frost mehr kommt..... dann muß ich sie wieder reinschleifen!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mein Zitronenbaum kommt erst nach dem 10. Mai nach Hause, dann liefert die Gärtnerei erst aus..... meine Clementine lass ich aber noch brav drinnen, die hat jetzt so schön Früchte angesetzt, die soll sie nicht alle wieder verlieren....meine Limette schwächelt weiter vor sich hin....wenn die sich nicht berappelt, hab ich bald die Nase voll und hol mir in Essen ne neue....
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@itschi: wie sieht sie denn aus, deine Limette?
Der werden wir schon auf die Sprünge helfen.....
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Mara,
werd mal nächster Tage Photos machen....jezt ist die Zeit zu knapp, muß gleich irgendwann arbeiten...das Problem wird an den Wurzeln liegen, der hat wohl in dem verregneten Sommer letztes Jahr zu viel des Guten abbekommen.....
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hähä, meins wurde sozusagen via Wichtelbrief ausgeliefert!

Deines ist dann bestimmt schon groß, wenn es kommt.

Menno, werde allmählich neidisch auf die Messe in Essen!

Prima und danke Mara! Habe bisher keine Erfahrungen mit Citruspflanzen und freue mich schon auf die Entwicklung!

Rinny
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.