Zitronen ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi JJ,
für mich sind alle zitruspflanzen eigentlich ideal: bis jetzt einfach rauspulen, in die erde (keimbox) stecken und innerhalb kürzester zeit tut sich was egal ob orange, pomelo, kaffir limette, ..... ich hab' damit anscheinend glück sogar die im urlaub aus den kleinen grünen orangen herausgepulten kerne (über 2 wochen "rumgezogen") haben jetzt schon gekeimt - die ersten der urlaubssouveniers.
ich find' ab und zu braucht's auch sowas "einfaches", dann fällt das warten auf die "langsamen/schwierigen" auch leichter und nebenbei "produziert" man noch schöne pflänzchen.......

meine gekauften 2 "alten" zitronenbüsche/bäumchen sind dieses jahr ziemlich stark wintermäßig mitgenommen worden und die neuen trieben prompt komplett (bei dem einen) erfroren: alles zurückgeschnitten und jetzt sind sie auch wieder gekommen - also alles in allem sehr pflegeleicht. bin jetzt nur gespannt, ob / was sich da entwickelt, denn normalerweise wird ja bei zitronen/orangen die früchtetragende (meist empfindlichere) sorte nur auf einen restistenteren stamm aufgepfropft - also mal sehen, ob dieses jahr früchte kommen...... ich glaub' an einem trieb hab' ich jetzt auch dornen entdeckt...... das würde für den grundbaum sprechen....... dann gibt's wahrscheinlich keine schönen zitronen dieses jahr

lg cat
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

zitronen sind für anfänger gut geignet .. keimrate hoch .. unproblematisch bei der aussaat schnelles keimergebnis

@cat hi wenn da dornen dran sind ist es ne wildpflanze hasu recht .. aber auch die blühen mal irgendwann so nach 12-15 jahren hab auch 6 hier stehen alle aus kernen gezogen allerdings weiß ich nichtmehr was das alles waren orangen limetten zirtonen mandarinen .. alles was so anfiel

gruß Shrek
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi shrek,
ist mir auch eigentlich egal, was es denn nun genau ist, ist mag eigentlich alle zitruspflanzen - erinnern mich halt so an süden, sonne......
einer der zitronenbäume (alt) hate - wie üblich - während der winterpause im keller so um weihnachten rum schon blüten angesetzt, mal sehen, wie stark die eisheiligen zugeschlagen haben, oder ob noch was von den ursprünglichen/veredelten da ist....
lg cat
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo cat...
Vielen lieben Dank für deine Antwort!!! Naja, wenns so ganz einfach ist werde ich es ja schaffen oder??? Weil ich erst Bedenken hatte, weil es mein Daddy mal versucht hatte mit nem Zitronensamen und es hatte nicht funktioniert...
Aber wenn ich wieder Platz in meinem Zimmergewächshaus habe werde ich das mal in Angriff nehmen...
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

juhuuu! meine kumquats zeigen sich endlich!!!
und meine etwas ältere zitrone bekommt ihr zweites blattpaar!! der musste ich jetzt den minigewächshausdeckel klauen, weils sie oben drangestoßen ist... wer hat noch mal behauptet, die dinger wachsen langsam? erzählt das mal der zitrone! den einen tag noch relativ klein, drei tage später hebt sie fast den deckel vom gewächshaus an...

lg
asagao
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Meine sind in Sicht.
Sie stehen wohl auch günstig im Gewächshaus habe sie stets feucht gehalten . das ging doch schnell.
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hallo zusammen,

ich hab mit meiner einen zitrone ein problemchen. sie lässt tagsüber einfach mal ihre blätter hängen, so richtig schlapp als wenn sie am vertrocknen wäre, obwohl sie genug wasser und sonne aber auch nicht zuviel von beidem hat. nach ein paar stunden richten sich die blätter dann wieder auf. weiß jemand, warum die sich so zickig hat???

lg
asagao
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi asagao,
wie alt/groß ist denn deine zitrone?
lg cat
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

also groß ist sie knappe 10 cm, und ungefähr zwei monate alt. vielleicht ist es ihr zu warm??? bei uns sind 32 grad...

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
mein zitonenbaum ist ca.1 jahr alt, allerdings als bonsai
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (88.52 KB)
Bild 005.jpg
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo asagao,
dann ist er ja noch ein baby vielleicht ist es ihm wirklich zu heiß bzw. zuviel sonne, ich würde ihn einfach ab und zu tagsüber mal mit wasser besprühen, natürlich nicht, wenn grad die sonne draufbrennt aber ansonsten hilft das oft mal.....

lg cat
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hallo cat,

das kann schon sein, immerhin ist er ja noch nicht so lange aus dem gewächshaus raus. wie gut, dass ich mir heute eine neue sprühflasche gekauft habe! was mich erstaunt ist nur, dass mein zitrönchen bald größer ausschaut, als das einjährige... aber ist ja auch kein bonsai.

lg
asagao
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hey Ihr Lieben!!!
Habs gestern mal versucht -> nen Zitronenkern eingepflanzt....
Fand es sehr Schade das in der ganzen Zitrone nur 1 Kernlein drinne war....
Werde aber am Wochenende auch mal ne Grapefruit versuchen.... Geb Bescheid wenn sich was ergeben hat....

Warum keimen die eigentlich so schnell und wachsen dann langsam???

Liebe Grüße JJ
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo! Hab dieses Forum vorhin erst entdeckt. Also ich weiß nicht wie ihr alle das macht das eure zitronenkerne so schnell keimen aber ich pflanz die jetzt schon das dritte Jahr an und es dauert immer eine Ewigkeit bis sich was tut! Ich meine 2 Monate kann es schon dauern bei manchen.
Dieses Jahr habe ich übrigens schon 18 Pflänzchen und 3 oder so sind noch unterwegs. Darunter sind interessanter Weise auch gleich 2 `Mutanten´ - eine hat ne doppelspitze was ich echt finde und die andere ist irgendwie undefinierbar sieht gar nicht nach Zitrone aus! Ist das irgendwem hier auch mal vorgekommen?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hallo HH

Dein Mutant könnte eine Grapefruit , die haben oft 2 Keimlinge im Kern , ansonsten ist das wirklich nicht schwer , Anzuchterde feucht halten und warm stellen , nach ca 1 bis max 2 Wochen keimen sie . Sind keine Lichtkeimer dh sie müssen ca 1 cm tief unter die Erde.

Ansonsten gibts da wirklich nicht viel zusagen

gruß Shrek
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.