Zimmerteich aus alter Dusche

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

Liebe irenereni ich habe mir persönlich noch keine moosbälle gekauft,weil ich keinen garten bzw. teich habe. nun man könte sich ja auch an die die es bei ebay gekauft haben wenden und da mal nachfragen ob es funktioniert
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))
Ja das mit den moosbällen klingt schon interessant.. hatte die vorher schonmal gesehen abba nie wirklich gewusst wozu die gut sind, außer vielleicht schön auszusehen
Und anfangen zu bauen werde ich natürlich erst wenn ch auch ein fertiges konzept habe und meine wohnung zuende renoviert ist so dass ich dann auch nen platz zum hinstellen habe...wäre ja quatsch ds ding dann draussen zu lagern oder gar fertig zu machen weil ich glaub das wär dann zu schwer um es zu transportieren )) Also mit fotos siehts dann schlecht aus...
Das problem mit dem innen verfliesen liegt in der döhe der tusche und vorallem würde man die fliesen ja gar nicht sehen und die emmaile ist ja auch gut erhalten.. verstehe nicht ganz warum ich dann doch innen fliesen sollte ^^
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Wieso siehst Du die Fliesen nicht, die innen sind? Habe ich Dich falsch verstanden? Durch Wasser kann man doch durchgucken? Moos bälle habe ich übrigens im Aquarium. Vermehrt haben sie sich allerdings noch nicht.
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

hallo bikobe, du meintest du hast in deinem aquarium auch moosbälle . halten die das wasser sauber, oder stehen die nur da. bringen die überhaupt was??
weil ich vieles im internet höre, nun wusste ich noch nicht ob es wirklich funktioniert , könntest du mit deiner erfahrung sagen was die machen
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Ich habe auch Mooskugeln in meinem Aquarium.
Und eigentlich gibt es die in jedem Aquaristikshop.
Bei mir halten die sich eigentlich ewig.
Ich habe aber Bedenken, dass sie so viele Ableger bekommen, wie auf dem Bild.
Meine hat erst 2 abgelegt!

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hallo,
ich finde es schwer nachzuvollziehen, ob es an den Moosbällen liegt, dass die Wasserqualität gut ist. Aber die Bälle halten sich schon und sehen auch noch ganz witzig aus! Bei mir hat sich allerdings noch nix vermehrt, kann aber auch am Licht liegen.
LG
Birgit
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Wie wäre es denn mit Wasserhyazinten?
Die sind eigentlich sehr anspruchslos und blühen sehr schön.

Als Tiere eignen sich tropische Molche sehr gut!
Nachzuchten und Infos gibt es hier

Ich würde mal beim nächstgelegenen Aquarienshop nach Unterwasserpflanzen schauen.
Die haben da große Auswahl!

Gruß
Julian
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

nicht das ihr die tiere aus der badewanne schlüpfen und abhauen
dann kannst du deine ganze wohnung nach ihnen suchen
.
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

es gibt auch Lysimachia-Unterwasserbüsche
oder Gelbe Schein-Calla nur weiß ich nicht ob die unterwasser fähig sind. aber es gibt auch die Seerose King of the Blues und unterwasser-fähig ist auch Hornkraut.
seerosa king of blues.gif
seerosa king of blues.gif (43 Byte)
seerosa king of blues.gif
hornkraut.gif
hornkraut.gif (43 Byte)
hornkraut.gif
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Ich hab neben mir einen durchsichtigen Topf mit Wasser und einer Utricularia vulgaris(Großer Wasserschlauch stehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserschl%C3%A4uche
Das ist eine sehr interessante Pflanze!
Allerdings solltest du dann keine Amphibien darin halten!

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))
klar ist wasser durchsichtig abba durch die dusche scheint ja kein licht und ich denke dass nach der zeit wohl schon ein paar algen hinzukommen werden.. Das mit den Unterwasserpflanzen ist ne sehr gute idee.. Blos.. wie gesagt im gegensatz zu einem Aquarium kann man ja durch emine Dusche seitlich nicht durchgucken, muss also etwas sein dass auch über der Wasseroberfläche zu sehen ist.. Klar ein paar sachen unter wasser wird wohl auch kommen aber nicht ausschließlich weil sonst hab ich da nachhe nur nen "pott mit grünem wasser" stehen und das ist ja auch net der sinn der sache.. mag auch gerne was sehen =)) Mit den Moosbällen werde ich mir echt überlegen =))) Muss auch ganz ehrlich sgen, hatte nie ein Aquaium und deswegen auch keinen blassen Schimmer von Unterwasserpflanzen )
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Golden sun
Dann probier es mal mit Zypergras (Cyperus) und Wasserranken (Tradescantien) Die wachsen beide großteils über dam Wasser und haben ein robustes Wachstum....
lg robert
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hab mal papyrus gehabt...abba der hat angefangen von innen zu faulen =((( wobei der echt schön aussieht... abba steht ab jetzt auf meiner liste !
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

auf jeden fall hoffe ich das du erfolg mit deinem TEICH hast
und das du dich maal für pflanzen entscheiden kannst
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.