Zimmertanne, vertrocknet

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo an alle
Ich habe ein großes Problem. Mein Mann hat mir vor ca. 1 Monat eine Zimmertanne geschenkt, besser gesagt sind es 4 Baumstämme, sieht aber aus wie 1 Baum.
Leider haben wir eine sehr helle, kleine Wohnung und ich habe die Tanne zu wenig gegossen, weil ich echt nicht gemerkt habe, dass es zu wenig ist. Nach 2 Wochen habe ich bemerkt, dass die Tanne bis auf einige Äste trocken und hart geworden ist. Leider habe ich kaum Möglichkeit den Baum in einen kühlen Platz zu stellen. Ich gieße jetzt jeden 2. Tag. Was kann ich tun um ihn zu retten.
Bitte um Hilfe!!
DANKE!!!
PS: Falls das wirklich die Lösung bringt, werde ich nachfragen, ob ich die Pflanze auf den Gang stellen darf, wo es zwar kühl aber schattig ist.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
die Zimmertanne gehört zu den Pflanzen die sich im heutigen Wohnraumklima sehr schwer tun. Sie sollte im Winter sehr hell in einem unbeheizten Raum stehen, die trockene Luft wie sie durch die Beheizung hervorgerufen wird verträgt sie nicht. Ebenso ist Ballentrockenheit unbedingt zu vermeiden. Unter solchen Bedingungen verliert sie sehr schnell ihr dekoratives Aussehen.
Sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind sollte sie schattig draußen stehen, für den kommenden Winter sollte man sich evtl. nach einem neuen zuhauses umsehen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Kann ich nicht zustimmen - bei mir steht sie nur im Zimmer - im Winter sogar auf der Fußbodenheizung!
Und sie wächst gut und ist hübsch! Ich lasse sie allerdings nicht austrocknen.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2009

Carokafe

Wenn eine Pflanze mal vertrocknet ist, ist sie meistens nicht mehr zu retten...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.