Ziehen fliegende Ameisen die Schwalben an?

 
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo zusammen,

heute habe ich nicht schlecht gestaunt: Die Ameisen flogen aus, ein ziemlich großer Schwarm.

Und dann tauchten ganz viele Schwalben auf, die immer ums Haus und ziemlich tief flogen. Das ganze Spiel dauerte ziemlich lange. Als ich später nachgesehen habe, waren die Schwalben weg, aber auch die Ameisen.

Nun meine Frage: Kann es da einen Zusammenhang geben? Lt. Wiki fliegen die Ameisen alle zur gleichen Zeit. Und sonst haben wir nie Schwalben hier .
geflügelte Ameisen 3.jpg
geflügelte Ameisen 3.jpg (278.27 KB)
geflügelte Ameisen 3.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

logisch, ist das der zusammenhang!
schwalben fressen doch alle arten von fluginsekten!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von belascoh
logisch, ist das der zusammenhang!
schwalben fressen doch alle arten von fluginsekten!


Klar Karsten,


deswegen ja meine Vermutung. Aber so hoch wie die Schwalben flogen "meine" Ameisen nicht und bei Wiki steht, dass sie auch nicht so hoch sollen. Aber es sah halt trotzdem nach einem Zusammenhang aus.

Dann muss es sich aber auch bei "Schwalbens" herum sprechen, heute sind die Ameisen flügge
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2008

Wuehlmaus

Hallo,

ob Schwalben tatsächlich Ameisenköniginnen fressen, weiß ich zwar nicht genau, möchte es aber mal bezweifeln da die Viecher wohl nicht genießbar sein werden.
Warum die Schwalben und Mauetsegler so hoch fliegen, hat einen ganz einfachen Grund. Die fliegen normalerweise ja immer irgendwie ums Haus herum. Dort sind ihre Nester, und i.d.R. auch die Mücken, Fliegen, etc die sie fangen. Wenn sich nun durch die Thermik eine größere Luftmenge anfängt nach oben zu bewegen, werden die Mücken, usw einfach mit nach oben gerissen und befinden sich plötzlich in 100 Meter Höhe oder noch höher, obwohl sie da sonst niemals selber hingeflogen wären. Logischerweise folgen die Schwalben den Mücken sofort nach (diese aber freiwillig und aus eigener Kraft) um die Mücken zu fangen.
Ich weiß zwar nicht welche Ameisen Du als "Deine" bezeichnest, aber ich gehe mal davon aus, das es sicht nicht um die unter strengem Schutz stehende Waldameise handelt. Falls ich recht habe, würde ich diesen "königinnenausflug" sofort nachhaltig unterbinden, denn fast jede Königin ergibt ein neues Nest von dem Ungeziefer.

Viele Grüße
Olaf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.