Zamioculcas teilen

 
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

eben bin ich stolze Besitzerin einer tollen großen Zamioculcas geworden!
Jetzt würde ich gern eine Art Ableger oder Teilung an eine Freundin weitergeben. Ich habe gelesen, dass diverse Ableger viel Geduld erfordern, deswegen würde ich eher eine Teilung vornehmen, aber kann ich das jetzt im Juli überhaupt machen? Natürlich möchte ich ja nicht um jeden Preis verdoppeln...

Habt ihr Erfahrungen, Vorschläge, Rat?
Vielen Dank im Voraus!
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

stimmt ableger brauchen ewig. forum/ktopic18312--1-0.html hier kannst du dich mal durch lesen, sandra und tantabiddy haben grad ein projekt zami aus nem blattsteckling laufen
zum teilen habe ich keine ratschläge. würde nur gucken, dass dabei möglichst viel heile bleibt. von der zeit her ises kein problem, der sommer fängt ja grad erst richtig an.
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Wie genau funktioniert das denn mit dem Teilen? Ich bin absoluter Anfänger was das angeht. Brauche ich dazu ein scharfes Messer oder ziehe ich die Knollen auseinander? Wo teile ich am besten und was muss an der geteilten Knolle dran sein (Wurzeln, wie viele Blätter)???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.