Zamioculcas

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Hallo, ich habe eine Zamioculcas zu hause. Gekauft hab ich die Pflanze vor über einem Jahr heute habe ich den letzten schönen dicken stengel abgeschnitten. Mittlerweile sind alle dicken stengel verwelkt und die neuen sind alle sehr sehr dünn....kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

danke
lg yvine
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Düngst du regelmäßig alle 2 Wochen mit Grünpflanzendünger? Oder die Pflanze braucht mal frische Erde.
Meine hat jetzt das 2. mal geblüht. Ist zwar recht unscheinbar, aber immerhin.
Zamiablüte 1.jpg
Zamiablüte 1.jpg (355.73 KB)
Zamiablüte 1.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ohne zu wissen, wo die Pflanze steht und wie du sie pflegst, ist das hier reine Raterei. So ein paar Infos bräuchten wir schon. Am besten auch ein Foto.

Dünne Stengel... ich denke da spontan an eine durch Lichtmangel vergeilte Pflanze, aber ohne Foto ist das reine Spekulation.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Die Zami braucht es ja - im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen - nicht sooo hell ....
aber natürlich stimmt es, was Toblerone schreibt, mehr Infos und ein Foto wären toll .
Ich denke an zuviel Wasser ...oder aber auch zuwenig, aber ist eben nur Raterei
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Hallo, meine Wohnung ist leider sehr dunkel - daher hab ich mir auch diese Pflanze gekauft, da sie ja für dunkle Räume auch geeignet ist. ich hab sie in dem lechuza system mit dem dazugehörigen substrat eingetopft. ich gieße die pflanze so ca alle zwei wochen aber dann auch eher wenig. gedüngt hab ich eigentlich noch nie - welcher dünger ist denn am besten geeignet? und wie oft sollte man düngen? danke schonmal im voraus. lg yvine
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Diese Pflanze ist mit 100%iger Sicherheit vergeilt. Sie sieht so aus, als hätte sie bei Dir überhaupt kein Licht. Besorge Dir eine Pflanzenlampe und hänge sie direkt über der Zamioculcas auf.
Dass sie bis jetzt überlebt hat, deutet eigentlich darauf hin, dass Du *bis auf die Beleuchtung* alles richtig gemacht hast. Sonst wäre sie schon längst vertrocknet oder ertrunken oder ähnliches.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Hallo firemouse! Danke fuer den tip! Reicht ess wenn die pflanze von einer stehlampe täglich ein paar stunden beleuchtet wird? Danke lg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Das kommt drauf an, was für Leuchtmittel Du in der Stehlampe hast, ob die Lampe wirklich direkt auf die Pflanze gerichtet ist, und wie lange die Lampe wirklich an ist. Ich kenne mich mit künstlicher Beleuchtung nicht aus, aber zwei Stunden täglich werden auch bei der besten Pflanzenlampe nicht ausreichen.

faq-licht-und-kuenstliche-beleuchtung-fuer-zimmerpflanzen-t70630.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.