Zamioculcas ist heute geknickt? Was nun?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2008

melanie3

Hallo, wir sind nun wahrlich nicht die, die einen grünen Daumen habn. Aber unsere Zamioculcas wächst super und wir sind auch richtig stolz darauf.

Nun ist ein Stieldurch das Eigengewicht abgeknickt.

Ich konnte leider auch keinen richtigen Beitrag für meine Fragen finden.

Nun. 1, Wie rette ich den Stiel oder Pflanze ihn neu ein. Er ist nicht komplett geknickt. (siehe Foto)
Muss ich den kompletten Stiel ausgraben, abtrennen???
In Seramis einpflanzen. Was beachten?

2. Viele neue Triebe wachsen nicht mehr hoch, sondern im Bogen.
Wie kann ich da vorbeugen? Stützen?

Ich habe Fotos von unserer Zamioculcas beigefügt.
Würdet Ihr sagen, man müsste die Zami trennen, weil der Topf zu klein ist?
Über eure schnelle Hilfe würde ich mich riesig freuen.


Danke!





Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Den einen Wedel kannst du abschneiden wenn er zu arg abgeknickt ist. ist der Knick nur leicht , könnte es sein das noch einige Versorguingsbahnen inenrhalb des Stieles intakt sind, und den Wedel noch ausreichend versorgen können . warte einfach ab . Die Pflanze produziert ja immer wieder neue . Der eine der dann eventuell verloren ist, ist dann kein Problem.
Verfärbt er sich dann schneid ihn einfach ab.
Mit abschneiden und neu bewurzeln habe ich noch keine Erfahrungen machen klönnen, aber probieren geht über studieren .
Meine Zamia hat teilweise auch etwas gebogene Stiele , das ist normal.
Bei dieser Pflanze nur darauf achten das sie nicht zu häufig gegossen wird .
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich habe bei meiner Zami ein Gerüst aus Stäben und Draht gebaut, das die Triebe stützt und vor dem Umknicken schützt. In deinem Fall wäre das auf jeden Fall auch hilfreich.

Steck einfach paar Bambusstäbe in den Topf und binde einen Blumendraht um die Stäbe sowie den wackligen Trieben. Du musst den Trieb nicht extra abschneiden, denn der regeneriert sich wieder, denn du ihn stützt.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

So üppig wie Deine Zamie ist - Kompliment dazu - kannst Du den Zweig ruhig abschneiden, das tut der Schönheit der Pflanze keinen Abbruch.
Normalerweise sind Zamies recht kräftig & haben kein Problem mit dem Eigengewicht. Könnte es sein, dass Du ein bisschen zuviel gießt? Die Pflanzen sind sukkulent & speichern Wasser in ihren dicken Zweigen - wenn Du zuviel gießt, neigen sie dazu, weich zu werden oder zu faulen.
Majas Idee mit dem Gerüst ist gut, aber eigentlich unnötig, wenn Du die Pflanze durch die richtige Pflege stärkst.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Im Frühjahr würde ich sie aber auf alle Fälle in einen etwas größeren Topf setzen. Der jetzige sieht mir doch etwas arg klein aus, oder Du teilst die Pflanze. Kommen denn schon Wurzeln unten aus dem Topf raus?
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Wirklich ein tolles Exemplar!
Ich würde beim Stiel auch warten, wenn er sich verfärbt, abschneiden, weil er dann abstirbt mangels Versorgung, Auch wenn es dir weh tut, aber eure Pflanze ist so voll, das merkt man optisch gar nicht.

Wie oft gießt du sie?

Ich würde mir wegen des Umtopfens mal ansehen, ob der alte Topf verbeult ist, Wurzeln unten rausgucken. Wenn ja, ist es ihr zu eng. Aber warte mit dem Umtopfen auf jeden Fall bis zum Frühjahr.

Ich weiß, dass ein paar Greenies hier Versuche und Erfolge beim Vermehren hatten:
forum/ftopic28149.html&highlight=zami+blatt#343397

Du brauchst viel Geduld. Und wenn du dich zu dem Versuch entschließt, solltest Du den abgeknickten Trieb möglichst bald nehmen, damit er nicht geschwächt ist, falls er eben im derzeitigen Zustand keine Versorgung durch die große Pflanze mehr hat.

Viel Spaß und Erfolg!

Rinny
*die seit einem Jahr versucht, eine schlecht behandelte Zami aufzupäppeln.*
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab vor etwa 11 Monaten ein kleines Blättchen meiner Zamio eingesetzt und außer einer kleinen Knolle hat sich noch nix weiter getan. Also viiiieeeeellllll Geduld, wenn Du den Stiel einsetzten solltest!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Oje, ich fürchte, die Geduld hätte ich nicht. Ich tue mir manchmal ja schon schwer mit meiner Rettungs-Zami. Ich bekam sie, nachem sie lange wie eine Moorpflanze (kein Witz) gegossen wurde, bzw stand das Wasser permament im Übertopf.
Wurzeln waren matschig, sie verlor einen Wedel nach dem anderen.

Ich sehe es als Fortschritt, dass sie seit mehreren Monaten keinen mehr verloren hat. Allerdings sind nur noch zwei übrig, die allerdings recht lang.

VG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ja, ich denke auch, das das ein gutes Zeichen ist. Meine hat dieses Jahr im Frühling ordentlich getrieben, waren glaub 6 Wedel und seitdem nix wieder.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ha, gut zu wissen!
Dann weiß ich, dass zumindest deine Pflanze auch nur im Frühjahr Wachstum gezeigt hat. Dann hoffe ich, dass meine dieses Jahr im Frühling oder Sommer auch mal etwas wächst...
Ich habe im August ein kleineres Exemplar geschenkt bekommen. (Gesünder als die Große ) Sie stehen derzeit nahezu nebeneinander. Die Kleine hatte einen neuen Trieb angefangen, aber jetzt aufgehört. Hat wohla uch gemerkt, dass Winter ist.

Ich gieße sie auch so gut wie gar nicht, man könnte fast sagen, einmal im Quartal. Letzte Woche war das dann mal dran. Der Topf ist ein Tick zu groß (11cm, glaube ich) bezüglich des Platzes für die Wurzeln. Aber die Wedel sind recht lang und dadurch ist das Ganze etwas instabil.


Hast du zufällig ein Foto?

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

So, extra wegen Dir hab ich eben Fotos gemacht
Aber bei der Gelegenheit konnte ich gleich mal mit den Staub abspülen.

Man kann gut die alten von den neuen Blättern unterscheiden. Allerdinsg wirkt das jetzt durch den Blitz sehr hell, ganz so ist es aber nicht.
Normal wären da noch 2 Pflanzen mehr im Topf gewesen, aber ich hatte sie im Frühjahr geteilt und die zwei weggegeben.
Der längste Wedel is ca 40 cm lang!
DSCI0004.JPG
DSCI0004.JPG (655.16 KB)
DSCI0004.JPG
DSCI0001.JPG
DSCI0001.JPG (657.57 KB)
DSCI0001.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Daaaanke! Das ist aber echt lieb von Dir!

Ich versuche heute abend mal Fotos von meinen Beiden Halunken zu machen.

Ich finde deine Zami sieht auch echt gut aus! Echt tolL!
Die Blätter wirken in der Tat sehr hell. Meine sind sehr dunkel.

Mein Findel-Sorgenkind hat, bevor es zu mir kam, ohne Tageslicht gelebt!

Derzeit stehen beide bei mir in zweiter Reihe, da sie ja nun mit wenig Licht auskommen können.
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Ihr habt ja tolle Zamis!!! Meiner ist schon 5 Jahre bei mir und sieht gegen eure recht kümmerlich aus. Er wird auch sehr selten gegossen (Quartalsgiesen ). Leider sind die Blätter alle auseinandergefallen, sodass er nicht so schön kompakt aussieht. Jetzt treibt er endlich nach zwei Jahren einen neuen Stängel. Habt ihr eine Ahnung, warum der so auseinander fällt? Er steht im Schatten recht dunkel. Vielleicht deswegen?

Grüne Grüße,
Ive.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
erstmal wünsche ich euch ein erfolgreiches neues Jahr.
Habe meine Pflanze aus einem Blattstiel gezogen. Erst im Wasserglas (ca.3 Monate, ehe sich Wurzeln gebildet haben), dann eingepflanzt und nach dann nochmal einem halben Jahr der erste neue Trieb. Jetzt ist sie 1,5 Jahre alt und prächtig gewachsen.
2.1.2009.jpg
2.1.2009.jpg (1.4 MB)
2.1.2009.jpg
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Wow, die sieht ja toll aus. Und recht schnell scheint sie ja auch gewachsen zu sein. Super! Glückwunsch zu der tollen Pflanze!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.