Hallo....,
ich habe eine YukaPalme, die 2m hoch geworden
und am Stamm etwas kahl und unansehnlich geworden ist, da sie von unten Blätter verliert (außerdem ist sie zu groß).
Jemand erzähle mir mal, man bricht den Stamm oben einfach ab
und pflanzt bzw. "steckt" das Ganze in möglichst feucht gehaltene Erde eines Blumentopfes.....und irgendwann werden sich Wurzeln bilden.
Dieses Prinzip glückte einmal(mit dem abgebrochenen Zweig
eines Oleanders...., öfter aber auch nicht)
Frage ist: Wann gehen solche Stecklinge besser an.
Wenn ein sauberer Schnitt durchgeführt
oder einfach abgebrochen wird?
Zuerst in Wasser stellen, bis sich sichtbare Wurzeln
bilden.....oder gleich in die feuchte Erde?
Vielen Dank ....vielleicht auch für weiterere Tips, wie man die Chance erhöht, dass solche Stecklinge angehen.
ich habe eine YukaPalme, die 2m hoch geworden
und am Stamm etwas kahl und unansehnlich geworden ist, da sie von unten Blätter verliert (außerdem ist sie zu groß).
Jemand erzähle mir mal, man bricht den Stamm oben einfach ab
und pflanzt bzw. "steckt" das Ganze in möglichst feucht gehaltene Erde eines Blumentopfes.....und irgendwann werden sich Wurzeln bilden.
Dieses Prinzip glückte einmal(mit dem abgebrochenen Zweig
eines Oleanders...., öfter aber auch nicht)
Frage ist: Wann gehen solche Stecklinge besser an.
Wenn ein sauberer Schnitt durchgeführt
oder einfach abgebrochen wird?
Zuerst in Wasser stellen, bis sich sichtbare Wurzeln
bilden.....oder gleich in die feuchte Erde?
Vielen Dank ....vielleicht auch für weiterere Tips, wie man die Chance erhöht, dass solche Stecklinge angehen.