Yuka Palme oben abbrechen?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo....,
ich habe eine YukaPalme, die 2m hoch geworden
und am Stamm etwas kahl und unansehnlich geworden ist, da sie von unten Blätter verliert (außerdem ist sie zu groß).
Jemand erzähle mir mal, man bricht den Stamm oben einfach ab
und pflanzt bzw. "steckt" das Ganze in möglichst feucht gehaltene Erde eines Blumentopfes.....und irgendwann werden sich Wurzeln bilden.
Dieses Prinzip glückte einmal(mit dem abgebrochenen Zweig
eines Oleanders...., öfter aber auch nicht)
Frage ist: Wann gehen solche Stecklinge besser an.
Wenn ein sauberer Schnitt durchgeführt
oder einfach abgebrochen wird?
Zuerst in Wasser stellen, bis sich sichtbare Wurzeln
bilden.....oder gleich in die feuchte Erde?
Vielen Dank ....vielleicht auch für weiterere Tips, wie man die Chance erhöht, dass solche Stecklinge angehen.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also bei mir sind zwei Yuccastecklinge angewachsen die ich ziemlich stiefmütterlich einfach ohne lange herum zu fackeln in Erde gesteckt habe... Aber ob das immer so einfach klappt weis ich nicht, jedenfalls hatte ich einen sauberen SchnItt gemacht.

lg robert
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

hier gab es da Thema schon mal

forum/ftopic4585.html#38838

Kannst abschneiden und in Wasser bewurzeln lassen oder gleich einpflanzen.
Sollte jedesmal gehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.