Hallo ihr Pflanzenliebhaber,
ich habe wahrscheinlich einen riesigen Fehler mit meiner riesigen Yucca gemacht.
Und zwar steht sie seit Jahren immer auf dem Balkon und hat jeden Winter überstanden.
Da dieser so extrem kalt war, habe ich die Palme vor ca. 5 Tagen in das Wohnzimmer geholt. Zu erst hat es zwei Tage gebraucht bis das ganze gefrorene Wasser aus dem Kübel raus war. Heute ist mir extrem aufgefallen, das die Blätter ihre Farbe verlieren.
Weiter tritt an den Stämmen ein klebriges Sekret aus. Es bildet weiße Klumpen und läuft auch den Stamm herunter. Leider konnte ich keien guten Bilder davon machen.
Weiter sind die ganzen austriebe am Ende total abbeknickt. Man merkt richtig das sie am faulen sind. Ich meine auch es richt etwas verfault in der Wohung.
Nun weiß ich, dass man Yuccas super einfach abschneiden kann und dann treiben sie wieder aus. Aber was soll ich nun machen. soll ich wirklich alles abschneiden?
Soll ich versuchen die Stämme selber wieder als Stecklinge zu nutzen?
Bzw soll ich sie wieder rausstellen? Das bringt wohl am wenigsten.
Düngen?
Meint ihr die Wurzeln sind nun total kaputt und der Hauptstamm wird nicht mehr austreiben???
Vielen Dank für euere Hilfe. Meine Yucca liegt mir sehr am Herzen und ich ärge mich total über meine Dummheit die Palme einem so schnellen Temeraturwechsel unterzogen zu haben.
Gruß
Otzelot
ich habe wahrscheinlich einen riesigen Fehler mit meiner riesigen Yucca gemacht.
Und zwar steht sie seit Jahren immer auf dem Balkon und hat jeden Winter überstanden.
Da dieser so extrem kalt war, habe ich die Palme vor ca. 5 Tagen in das Wohnzimmer geholt. Zu erst hat es zwei Tage gebraucht bis das ganze gefrorene Wasser aus dem Kübel raus war. Heute ist mir extrem aufgefallen, das die Blätter ihre Farbe verlieren.
Weiter tritt an den Stämmen ein klebriges Sekret aus. Es bildet weiße Klumpen und läuft auch den Stamm herunter. Leider konnte ich keien guten Bilder davon machen.
Weiter sind die ganzen austriebe am Ende total abbeknickt. Man merkt richtig das sie am faulen sind. Ich meine auch es richt etwas verfault in der Wohung.
Nun weiß ich, dass man Yuccas super einfach abschneiden kann und dann treiben sie wieder aus. Aber was soll ich nun machen. soll ich wirklich alles abschneiden?
Soll ich versuchen die Stämme selber wieder als Stecklinge zu nutzen?
Bzw soll ich sie wieder rausstellen? Das bringt wohl am wenigsten.
Düngen?
Meint ihr die Wurzeln sind nun total kaputt und der Hauptstamm wird nicht mehr austreiben???
Vielen Dank für euere Hilfe. Meine Yucca liegt mir sehr am Herzen und ich ärge mich total über meine Dummheit die Palme einem so schnellen Temeraturwechsel unterzogen zu haben.
Gruß
Otzelot




