Yucca Stammableger

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2020

Schneppi85

Guten Tag liebe Pflanzen Gemeinde.

Ich bin neu hier im Forum.
Ich heiße dennis und komme aus dem sonnigen Bremen.

ich habe ein Problem mit meiner Yucca Palme.
Letzten Frühling 2019 habe ich meine Yucca in Hydrokultur mit Lechuza pon umgepflanzt und ich war überrascht wie gut es ihr getan hat.
sie wuchs schnell und war saftig grün.
Im Januar dann dieses Jahres musste ich umziehen und habe auf Grund der neuen Gegebenheiten die Pflanze radikal kürzen müssen.

habe insgesamt 5 Stecklinge bis zum heutigen Tag erfolgreich züchten können was mir aber Nummer und Sorgen bereitet ist der Stammableger. Also der Mutterstamm meiner Yucca Palme.

mich habe diese gekürzt und mit wundbalsam ordentlich versiegelt und erneut in Lechuza pon eingepflanzt.
nach ca. 2 Wochen bemerkte ich, das der Stamm unterhalb des Schnittes weich und gammelig wurde.
Ich beobachte dies eine Weile aber es wurde nicht besser und habe deshalb alle drei Ableger die vom dicken Stamm auswachsen erneut geschnitten und versiegelt.
Jetzt ab Abend habe ich mich intensiver mit der Yucca beschäftigt und musste leider erneut feststellen, dass Zwei von drei Stämmen erneut weich und gammelig geworden sind.

jetzt möchte ich also erneut schneiden und hoffe hier Tipps und Tricks zu bekommen, dass das gammeln nicht wieder auftaucht.

das ganze liegt jetzt gute 2,5 Monate zurück und leider kein austreiben erfahren dürfen. Nur das gammeln.

was mache ich falsch?

mich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe die Pflanze jetzt 4 Jahre und möchte sie nicht aufgeben.

lg dennis
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Schmeiß gerne nochmal die Forumsuche an.

Das Versiegeln der Stämme wird hier nicht empfohlen.
Mein Rat nochmal frisch anschneiden( sauberes Messer) und einfach trocknen lassen. Manche streuen auch Zimt oder Aktivkohle auf die offenen Wunde.( das würde ich dann aber nach dem abtrocknen runternehmen. Sieht auch besser aus als so ein versiegelter Stummel.


Ansonsten hilft es immer Fotos zu zeigen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2020

Schneppi85

Vielen Dank für deine Antwort.

Das habe ich gestern auch gelesen, dass das versiegelt nicht mehr wirklich macht.
Bei meiner letzten Woche ich es nicht getan habe, ist diese komplett eingegangen.
Liegt aber mittlerweile gute 10 Jahre zurück.

Anbei Bilder:
67C5B58D-348B-4283-815B-D7153C378CC4.jpeg
67C5B58D-348B-4283-8 … CC4.jpeg (134.76 KB)
67C5B58D-348B-4283-815B-D7153C378CC4.jpeg
BD23690A-5563-465A-92B6-6AD9659B51D7.jpeg
BD23690A-5563-465A-9 … 1D7.jpeg (129.55 KB)
BD23690A-5563-465A-92B6-6AD9659B51D7.jpeg
9F98C4C5-80E0-4795-AB8E-53A840B4EA8E.jpeg
9F98C4C5-80E0-4795-A … A8E.jpeg (112.29 KB)
9F98C4C5-80E0-4795-AB8E-53A840B4EA8E.jpeg
9A8359EA-9EA6-45AC-9250-86771201FAB4.jpeg
9A8359EA-9EA6-45AC-9 … AB4.jpeg (132.86 KB)
9A8359EA-9EA6-45AC-9250-86771201FAB4.jpeg
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2020

Schneppi85

Guten Morgen.

Nachdem meine Yucca wieder anfing von innen zu gammeln und hohl zu werden, habe ich diese ebend wieder geschnitten und diesesmal NICHT versiegelt.
Ich hoffe das wird jetzt etwas.

Anbei ein Bild dazu
F2ECFCEB-6D4C-4FEE-A7E8-FBF57765217D.jpeg
F2ECFCEB-6D4C-4FEE-A … 17D.jpeg (3.08 MB)
F2ECFCEB-6D4C-4FEE-A7E8-FBF57765217D.jpeg
9D98B063-6F9F-4136-B2D5-95FC4FAC8EFF.jpeg
9D98B063-6F9F-4136-B … EFF.jpeg (2.96 MB)
9D98B063-6F9F-4136-B2D5-95FC4FAC8EFF.jpeg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die Schnittflächen sehen schon mal gut aus

Aber nun noch ein paar Fragen - was ist das für ein Topf, in dem die Pflanze steht?
Hat er Löcher im Boden?
Was ist das für Substrat, alles nur diese Steine?
Wie oft und wieviel gießt du?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2020

Schneppi85

Das ist ein normaler Blumentopf mit Löchern.
Staunässe kann sich hier nicht bilden.
Das Substrat ist von „Lechuza“ also das Lechuza Pon.
Mit Nährstoffen und allem.
Alle meine Pflanzen gedeihen gut darin.
Sie wachsen wie wild
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das klingt ja erstmal gut
Aber da ja nun keine Blätter mehr zum Verdunsten da sind, nur ganz wenig gießen, damit nichts fault.
Vielleicht gibst du mal Rückmeldung, ob es geklappt hat mit Neutrieben

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.