Yucca schneiden, Steckling ins Wasser?

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2007

blackgloriosa

Ich bin bei meinem Freund eingezogen, der mir daraufhin mit sofortiger Wirkung die Pflege seiner Pflanzen übertragen hat. Er hat eine riesige Yucca , die wir abschneiden wollen.
Wenn ich die Yucca (momentan ca. 2,20m, eintriebig) jetzt auf der Hälfte kürze, muß ich dementsprechend Wurzelwerk (wegen dem Gleichgewicht) entfernen?
Und kann ich den (wiederum gekürzten) Steckling dann zum Wurzeln treiben ins Wasser stellen?
Ich habe nach einem Beitrag darüber gesucht, aber nicht gefunden - bis auf die bereits abgeschnittene Yucca -.
Außerdem hat der Süße, und damit ich, dasselbe Problem mit einer Madagaskarpalme. Ich habe Sorgen, daß sie eingeht, wenn ich sie (laut Anweisung in einem anderen Topic) kürze, da sie dann gar keine Blätter mehr hat.
Vielen Dank im Vorraus, die blackgloriosa
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

hier

forum/ftopic5075.html

denke ich, solltest du Antwort auf alle deine Fragen zur Yucca finden
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Schau aml hier war das schon mit den Stecklingen die ins wasser kommen oder in Erde .
forum/ftopic5075.html

Mit der Madagaskarpalme ist es etwas anders, Sie ist eine Sukkulente, da wird sich bestimmt noch jemand melden der damit Erfahrungen hat .
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2007

blackgloriosa

Dankeschön für die schnelle Antwort. Supilieb von Euch! Aber das mit der Wurzelmasse ist noch offen. Sollte ich die Wurzeln kürzen und kleiner topfen??
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich habe die "Mutter"Yucca gelassen, wie sie war, habe nur oben den Stamm abgeschnitten.
Sie hat prima mehrfach wieder ausgetrieben.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich würde die Wurzeln nicht verletzen , dann bekommt sie aller Wahrscheinlichkeit nach Versorgungsprobleme . Es reicht wenn du beim nächsten Umtopfen , dir die Wurzel anschaust , und ihr frisches Substrat gibst .
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Habe mein Yucca gestern an drei Trieben geköpft und die Triebe sowie einige Teilstücke in Erde gesetzt. mal sehn ob sie wurzeln.

Aber was meint ihr, kann ich den oberen Trieb, er ist schon an der Decke, auch kappen oder hat sie dann nicht mehr genug Blattwerk zum "Atmen"
Bild022.jpg
Bild022.jpg (285.58 KB)
Bild022.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das kannst du auf jeden Fall

Ich habe meine auch Ende 2006 ziemlich radikal abgeschnitten, aber aus heutige Sicht noch viel zu zögerlich, denn sie hat an jeder Schnittstelle mindestens 2x wieder ausgetrieben.
Das Blattwerk braucht die Yucca wohl nicht unbedingt, denn du kannst ja auch völlig nackte Stammstücken bewurzeln.

So sieht meine heute wieder aus
Yucca 02.08.jpg
Yucca 02.08.jpg (323.36 KB)
Yucca 02.08.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
@punsai
hab dein Bild 2 jetzt in dem anderen Yucca-Thread gesehen

Würde ich auf jeden Fall abschneiden, und nicht zu knapp!
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Dieses (beim Kauf Prachtexemplar mit 12 wedeln) war wohl ein Fehlkauf bei Metrro.
Mitte November. Standort Wintergarten ca. 19 Grad. Nach einer Woche sind 5 Wedel vertrocknet, danach weitere. Jetzt sieht sie so aus

Sie ist überhaupt nicht eingewurzelt, ich kann sie mit einer Hand rausnehmen.

Was meint ihr, mir dieses Elend weiter anzusehen ersparen und entsorgen oder seht ihr noch ne geringe Chance sie zu retten. Dieses neu geschobene sieht auch trocken aus.
Bild019.jpg
Bild019.jpg (229.72 KB)
Bild019.jpg
Bild018.jpg
Bild018.jpg (241.2 KB)
Bild018.jpg
Bild017.jpg
Bild017.jpg (208.34 KB)
Bild017.jpg
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Hi, Gudrun. danke für den Tip, ich habe sie oben nun auch und nicht zu knapp geköpft. Habe dieses Ende mal in Wasser gestellt zum Vergleich zur Erde.
Deine Yucca sieht ja richtig toll aus, richtig schön stuffig.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.