Ich bin bei meinem Freund eingezogen, der mir daraufhin mit sofortiger Wirkung die Pflege seiner Pflanzen übertragen hat. Er hat eine riesige Yucca , die wir abschneiden wollen.
Wenn ich die Yucca (momentan ca. 2,20m, eintriebig) jetzt auf der Hälfte kürze, muß ich dementsprechend Wurzelwerk (wegen dem Gleichgewicht) entfernen?
Und kann ich den (wiederum gekürzten) Steckling dann zum Wurzeln treiben ins Wasser stellen?
Ich habe nach einem Beitrag darüber gesucht, aber nicht gefunden - bis auf die bereits abgeschnittene Yucca -.
Außerdem hat der Süße, und damit ich, dasselbe Problem mit einer Madagaskarpalme. Ich habe Sorgen, daß sie eingeht, wenn ich sie (laut Anweisung in einem anderen Topic) kürze, da sie dann gar keine Blätter mehr hat.
Vielen Dank im Vorraus, die blackgloriosa
Wenn ich die Yucca (momentan ca. 2,20m, eintriebig) jetzt auf der Hälfte kürze, muß ich dementsprechend Wurzelwerk (wegen dem Gleichgewicht) entfernen?
Und kann ich den (wiederum gekürzten) Steckling dann zum Wurzeln treiben ins Wasser stellen?
Ich habe nach einem Beitrag darüber gesucht, aber nicht gefunden - bis auf die bereits abgeschnittene Yucca -.
Außerdem hat der Süße, und damit ich, dasselbe Problem mit einer Madagaskarpalme. Ich habe Sorgen, daß sie eingeht, wenn ich sie (laut Anweisung in einem anderen Topic) kürze, da sie dann gar keine Blätter mehr hat.
Vielen Dank im Vorraus, die blackgloriosa