Yucca mit Luftwurzel

 
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2011

Francis

Hi @ all Experts,

habe im Büro eine kleine Yucca mit zwei Trieben. Vor Monaten bekam einer dieser Triebe eine "Luftwurzel". Heute hab ich den abgeschnitten und mit nach Hause genommen. Und was nun? Hab ihn erstmal in Wasser gestellt. Ist das ok oder sollte ich ihn gleich in Erde stecken? Hilfe, will nicht, dass er kaputt geht. Konnte im Netz nix dazu finden.
IMG00090-20110223-1720.jpg
IMG00090-20110223-1720.jpg (189.16 KB)
IMG00090-20110223-1720.jpg
IMG00091-20110223-1720.jpg
IMG00091-20110223-1720.jpg (202.31 KB)
IMG00091-20110223-1720.jpg
IMG00099-20110223-2246.jpg
IMG00099-20110223-2246.jpg (123.04 KB)
IMG00099-20110223-2246.jpg
IMG00100-20110223-2246.jpg
IMG00100-20110223-2246.jpg (130.77 KB)
IMG00100-20110223-2246.jpg
Avatar
Herkunft: NDS
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2011

Chrysantia27

Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2011

Francis

Ja schon. Aber meine hat ja schon ne Luftwurzel und dazu steht da nix. Also gleich in die Erde oder in Wasser und Warten?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mach es wirklich einfach so, wie in Chrysantias Link beschrieben.
Zitat
Stecklinge bewurzeln sich im Sand-Torf-Gemisch in 6-8 Wochen.


Mit diesem einen kleinen Wurzelchen kommt Dein Stecki nicht weit, der braucht noch mehr und wie Du ihn "überredest" noch mehr gesunde, kräftige Wurzeln zu entwickeln, steht in dem Link.
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2011

Francis

Ok. Mal schauen wie sich das so entwickelt.

Aber mir ist grad was anderes aufgefallen: Meine Yucca im Büro ist am Stamm seit ich sie habe ungefähr 3 Cm gewachsen. (ja ich weiß: wer misst denn sowas nach? ICH ) Hab mal gelesen, der Stamm wächst nicht mehr. Konnte das nie glauben und hab jetzt noch größere Zweifel. Geht das?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Francis,

was meinst du mit gewachsen? In die Höhe oder im Durchmesser?
In die Höhe wächst ein geköpfter Stamm wirklich nicht mehr, kann aber wohl in die Breite wachsen. Aber 3cm?!
Wie lange hast du diene Yucca denn schon?
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2011

Francis

Ja in die Höhe. Hab die seit ungefähr einem Jahr. Ich weiß, es klingt unglaublich, aber es ist wirklich so. Sie ist gewachsen. Ehrlich! Sie war beim Kauf 13 cm und jetzt 16 cm. Hab sie beim Kauf gemessen, weil ich gehört hab, dass sie nicht mehr wächst. Das wollte ich ni´cht so recht glauben. Siehe da!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Francis, sei mir bitte nicht böse, aber das geht nicht.
Eine (nicht geköpfte) Yucca wächst, indem sie oben aus dem Stamm/Herz ein Blatt nach dem anderen bildet. Irgendwann sterben die unteren Blätter ab, so bildet sich der Stamm.

Köpft man nun die Yucca, kann sie aus der Schnittstelle keine neuen Blätter mehr austreiben.
Was ich mir vorstellen kann, dass die Erde nach und nach abgesackt ist und/oder sich die Yucca langsam aus dem Topf nach oben schiebt.

Eine Yucca oder überhaupt eine Pflanze wächst nicht, weil sie von unten nachwächst und so bereits vorhandene Teile weiter nach oben schiebt.
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2011

Francis

ok klingt alles logisch. aber 3 cm erde abgesackt? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Woran erkenn ich denn, ob sie sich aus dem Topf schiebt? Ist nichts auffälliges zu erkennen und bei 3 cm müsste sie da nicht unten etwas anders aussehen?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hm.... dass die Erde abgesackt, sich zusammen gezogen hat, oder sich die Wurzeln die Pflanze nach oben drücken, ist die einzige Erklärung, die ich (außer Messfehler ) dafür habe.

Aber mir ist gerade noch was anderes aufgefallen:
Hast du die Yucca direkt in einen Übertopf (ohne Abzugslöcher) gepflanzt? Das sieht zumindest auf dem Foto so aus.
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2011

Francis

Na gut. Hast sicher recht.

Ja sie steht im Übertopf. Ich weiß, nicht gut. Meine Zuhause ist ordnungsgemäß "Innentopf" und Übertopf. Aber im Büro hatte ich nur den.
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2011

cici

Die Luftwurzeln sind schon mal en guter Ansatz bzw Bewurzlungshilfe für die Pflanze.

Einfach so behandeln wie einen Steckling ohne Luftwurzel, nur das durch die Luftwurzeln die Bewurzelung in der Erde schneller vor sich geht und die Wurzel weitere Hormone abgibt die dazu führen das sich schneller weitere Wurzen bilden
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2011

Francis

Hab die Mini-Yucca in Erde gesetzt und bisher läufts ganz gut. Hab gestern gesehen, dass sie neue Wurzeln austreibt. juhuuuuuu!

Hab auch ne große und hab mich gestern gefragt, ob ich die auch ohne radikalschnitt dazu bringen kann, seitlich auszutreiben. Ist ein einziger Stamm, der nie geteilt wurde und der dank südfenster und Balkon schon länger super wächst. Find nur, dass sie einige Seitentriebe gebrauchen kann. Kennt ihr da was?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.