Yucca erfroren

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

Ich bin vor 3 Wochen umgezogen. Leider war dabei meine Yucca Palme über Nacht bei -25 Grad Außentemperatur im LKW des Umzugsunternehmens Als sie da wieder raus kam, war sie Schock-Gefrostet. Nach Auftauen waren alle Triebe Matsch und ich hab sie abgeschnitten an den Stellen, an denen sie wieder fest wurden. Soweit so gut. Jetzt warte ich auf neue Triebe, vergeblich?

Außerdem hat sich inzwischen ein leichter Schimmel-Film auf der Erde gebildet. Was sollte ich da denn am besten tun?

Gibt es noch Hoffnung für meine Palme?

Danke,
Holger
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

kommt drauf an, wie fühlt sich den der stamm an, wenn der auch matsch ist (innen) dann kann man die leider nur entsorgen, wenn der stamm noch fest ist, mus man abwarten, mehr als dei wochen, denn jetzt ist nicht die hauptwachstumsphase

schimmel auf dem topf, ist einzeichen von zufeucht

http://www.zimmerpflanzenlexik…2&letter=Y

und yucca ist keine palme auch wenn man sie unter diesem namen kennt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort!

Der Stamm ist noch fest! Wie lange sollte das denn jetzt ungefähr dauern bis Triebe kommen?

Vielen Dank,
Holger
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Das dauert schon ein bißchen. Meine Yucca hat vor ein paar Jahren auch mal -10°C abbekommen (gleiche Geschichte mit dem Umzug). Hab sie dann abgeschnitten bis nix matschiges mehr dran war und abgewartet. Wenn ich mich recht erinnere, hat sie nach so ca. 2-3 Monaten erst wieder ausgetrieben. Solange der Stamm nicht weich wird, besteht also noch ne Chance, dass sie wieder treibt. Aber vorsicht, nicht zu viel gießen!
Viel Glück.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das kann (insbesonder derzeit) echt dauern. Ich hab noch im Herbst eine große Yucca radikal kurz gemacht. Einen Kopf hab ich unten in den Topf mit reingesteckt und so ca 80cm Stamm stehen lassen. Die anderen zwei Köpfe und ein teil Stamm hab ich als "Stecklinge in einen extra Topf zum bewurzeln verfrachtet.
Die Köpfe (und der Stamm) treiben seit kurzem wieder weiter, der Hauptstamm steht noch immer genauso da, wie vorher. Fest und gesund. Einzig zwei winzige "Pickel" hat er bekommen und ich vermute, dass er da austreiben wird, sobald wieder mehr Licht vorhanden ist.
Bisher scheint der Pflanze da einfach der Reiz zu fehlen. Sie bekommt zwar volles Licht, aber das ist derzeit ja auch nur wenig und gegossen wird auch nicht viel und auch wenn sie im Wintergarten steht; geheizt ist der nicht, da ist es natürlich deutlich kühler als im Sommer. Warum sollte sie austreiben?

In diesen Monaten wirst du nur abwarten können und die Geduld bewaren, ich denke einmal Kalt wird eine Yucca nicht umbringen, aber manchmal brauchen die lange, bis sie nach einem Schnitt wieder austreiben (und manchmal gehts ratz fatz...)

Grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Erst mal zur Info. Meine Yucca ist teilweise wieder ausgetrieben

Von 3 Stämmen treibt einer wieder am Schnitt aus. Bei den anderen beiden Stämmen kommen Triebe aus den Wurzeln.

Sind da vielleicht die beiden Stämme kaputt? Oder woran könnte das denn liegen?

Danke,
Holger
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 183
Dabei seit: 07 / 2009

vitom

Hallo!Ich hatte auch mal eine Yucca ,die mir umgekippt und auch an mehreren stellen abgebrochen ist.Danach trieb sie an sämtlichen stellen aus,mitten am Stamm ,aus der Erde,halt an sämtlichen Stellen.Vielleicht solltest du die Pflanze einfach noch wachsen lassen und es kommt noch was am Stamm,wie es dir gefällt.Und wenn die untersten Triebe reichlich eigene Wurzeln haben ,könntest du die auch trennen wenn du möchtest,und vereinzeln.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen. Hier jetzt noch die Fotos.

Auf dem einen Foto (yucca-2.jpg) sieht man auch, dass ein Stamm oben wieder austreibt. Allerdings nur an einem der vier Schnitte.

Was meint Ihr, was sollte ich machen? Oder ist das ok so und wird schon wieder?

Danke,
Holger
yucca-2.jpg
yucca-2.jpg (97.61 KB)
yucca-2.jpg
yucca-1.jpg
yucca-1.jpg (295.41 KB)
yucca-1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.