Yucca beschneiden ??

 
Avatar
Herkunft: Hessen Freigericht S…
Beiträge: 86
Dabei seit: 07 / 2007

Palmen Fee

Hallo ihr lieben

ich hätte da mal eine frage

meine Yucca ist so groß geworden das ich ihr
schweren Herzens jetzt einer ihrer schönen Haupt köpfe weg machen müsste aber
ich bringe es nicht über mich da sie wirklich schön ist
aber ich habe gelesen das wenn ich ihr eine Kopf schneide zwei neu kommen sollen stimmt das denn

und wen ja dann noch eine frage was mache ich mit dem schönen (Gesunden)Kopf
ich würde ihn gerne einpflanzen geht das
und wenn ja wie ziehe ich die wurzeln
Liebe grüße
Palmen Fee
Avatar
Herkunft: 02977 Hoyerswerda
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2009

kolibri

Hallo Palmen Fee

Ich habe meine Yucca auch abschneiden müssen.Den Schopf hab ich in eine überdimensionale Vase gestellt und im Wasser neu bewurzeln lassen.Ging ganz gut und auch sehr schnell.Am besten gehts wenn die Vase oder das Gefäß dunkel ist.Hab ich jedenfalls festgestellt.

Trau dich ruhig.Die Yucca ist eine sehr robuste Pflanze.Sie wird dir das nicht verübeln.



GlG Marion
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das stimmt, kaputtgehen wird sie in keinem Fall. Oft treibt die Yucca zwei oder mehr Triebe an der Schnittstelle wieder aus - ich hab aber auch ein Exemplar hier stehen, das hat einfach nur einen neuen Haupttrieb gebildet - ganz genau steckt man da nie drin. Das war aber eine noch relativ junge Pflanze, die ich wegen Fehlwuchs gekappt hatte.
Vll ist der Schnittzeitpunkt auch entscheident, denn im Frühjahr wachsen sie natürlich besser und bilden daher wohl schneller mehrere Triebe. (Nur eine Vermutung )

Den Abgeschnittenen Kopf habe ich bisher immer einfach einen Tag trocknen lassen und dann schlicht und ergreifend unten wieder mit in den Topf gesteckt und die Pflanze ganz normal weiter behandelt. Ein paar Blätter werden von unten her gelb und nach einigen Wochen wächst dann der Kopf zunächst zögerlich und dann immer besser weiter. Du musst meiner Meinung nach nur darauf achten, dass der Stammteil unter der Erde

a) ohne Blätter
b) unten abgetrocknet

ist.

Ich würde dir nur noch empfehlen die Schnittstelle am Hauptstamm mit Kerzenwachs zu versiegeln, denn sonst kann es passieren, dass der Stamm von oben her ein Stück runter trocknet und du dann ein Stück toten Stamm über den seitlichen Austrieben stehen hast.
So mache ich es schon länger und bisher hat sich noch keine Yucca verabschiedet.
Avatar
Herkunft: 02977 Hoyerswerda
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2009

kolibri

@ZiFron

Mit einfach in Erde stecken hab ich bisher kein Glück gehabt.Darum kommt bei mir erst alles in Wasser.
Das einzige,was bisher in Erde geklappt hat,Sind die ableger von Geldbäumen.



GlG Marion
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Generell bin ich auch ein Anhänger der "Wasserglas Fraktion" - wenn man beim topfen auf die Wurzeln aufpasst wachsen die Ableger dann schneller weiter hab ich das Gefühl - Yuccas und große gesunde Monsteras steck ich aber einfach in die Erde und das funktioniert. Das erspart mir einen Platz für das in diesen Fällen riesige Bewurzelungsgefäß zu finden, weil ich die einfach mit zu der Mutterpflanze in den Topf verfrachten kann.
Wie gesagt, bei meinen Yuccas geht das gut - nur antrocknen musst du sie lassen. Einmal hab ich es ohne versucht und da wurde der Stamm von unten faulig und ich musste nachschneiden - danach hat der aber trotzdem noch bewurzelt. =)
Avatar
Herkunft: Hessen Freigericht S…
Beiträge: 86
Dabei seit: 07 / 2007

Palmen Fee

Danke an euch alle super schnelle Hilfe wie immer

also ihr habt mir etwas mehr sicherheit gegeben und ich glaube ich werde sie mit ruhigem gewissen beschneiden können

ich bin mal gespannt und hoffe das alles gut geht
und freue ich mich schon jetzt auf die zweite Yucca

ich werde mal bilder mache wenn alles gut gegangen ist
Danke ihr seit super
Liebe grüße
Palmen Fee
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2009

Mimmi-09

hallo zusammen,

ich hab mir letztes jahr eine yucca gekauft mit zwei kräftigen stämmen, aber einer ist verfault und einer hat von oben her angefangen zu faulen, deshalb hab ich ihn oben abgeschnitten, konnte aber noch einen kräftigen trieb retten, den ich seit zwei wochen in einem glas wasser am fenster stehn habe und den abgeschnittenen stamm habe ich mit dem wurzelstamm in neue erde um gepflanzt.

Obwohl ich die pflanze kaum gegossen habe ich sie alle 3-4 wochen mal gegossen, aber ich muss gestehen sie hat nicht besonderst hell gestanden. Aber ich habe den umgepflanzten stamm jetzt an einen heller platz gestellt, es hat sich aber bis jetzt noch nichts getan.

So und jetzt meine pflanzen:

habe ich das so richtig gemacht?
was kann ich noch tun das der stamm wieder triebe bekommt?
was mache ich mit dem trieb im wasser?

Kann mir da vielleicht jemand helfen?


viele grüße mimmi-09
Avatar
Avatar
jjs
Hauptgärtner*in
Beiträge: 153
Dabei seit: 05 / 2007

jjs

Ein bischen Zeit musst Du den Pflanzen schon lassen. 2 Wochen ist nicht lange. Vielleicht ist es ihnen auch am Fenster zu kühl und Du stellst sie erst mal etwas wärmer.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2009

Mimmi-09

Hallo,

danke erstmal für die schnelle antwort.

es steht ja nur der Trieb am fenster, der stamm seht im etwas kühleren esszimmer

wie lange kann denn das dauern bis der trieb wurzeln bekommt?

lg mimmi
Avatar
Avatar
jjs
Hauptgärtner*in
Beiträge: 153
Dabei seit: 05 / 2007

jjs

Das hängt von mehreren Faktoren ab.
Sehr mitentscheidend ist die Temoeratur. Lieber etwas wärmer als zu kalt.
Meist kann man die Bewurzelung auch beschleunigen, indem man den Troeb in ein abgedunkeltes Gefäß stellt.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2009

Mimmi-09

Danke für den Tipp,

dann werde ich das mal ausprobieren.
Avatar
Herkunft: Hessen Freigericht S…
Beiträge: 86
Dabei seit: 07 / 2007

Palmen Fee

hallo zusammen
ich habe mich getraut und es ist alles gut gegangen
ich habe vor 4 Wochen meiner yucca die eine Höhe von gut 1.80 hatte
den Haupt Kopf abgeschnitten
ich hatte echte bedenken
aber dank eurer Tipps und Sicherheit
ist doch alles gut gegangen
ich habe den Stamm mit einer stichsäge abgeschnitten und ihn in einen Eimer
gestellt der mit einem schwarzen beutel umwickelt war und siehe da nach drei Wochen hatte
der Stamm schon Wurzeln ich konnte es nicht glauben
als die wurzeln etwas stärker waren habe ich die yucca in erde gepflanzt
und ich hoffe das sie jetzt so schön wird wie ihr klon (Mutti)

ich hätte da aber noch eine kleine frage ich habe die Pflanze gestern eingepflanzt die erde war nicht nass und nicht trocken sie war leicht feucht
wann sollte ich die Yucca wieder richtig gießen soll ich noch warten oder kann ich sie morgen schon mal gießen ?


aber sonst sieht alles gut aus
danke
liebe grüße
Palmen Fee

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.