Wüstenrosen -Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Vorsichtshalber würde ich es trotzdem machen, die kleinen sind ja noch net so robust
Avatar
Herkunft: ibbenbüren
Beiträge: 11
Dabei seit: 02 / 2010

DasBaeume

eingebuddelt hab ich die auch nicht. liegen auf nem substrat gemisch aus perlite sand und kakteen erde hab sie leicht angedrückt damit sie nicht weg rollen wenn ich sie besprühen muss.
durch die fenster kommt bei mir zwar licht aber an den fenstern ist es nicht besonderes warm. deswegen hab ich die jetzt versuchsweise auf der füßboden heizung stehen mit ner ollen nachtisch lampe in der hoffnung das das klappt
das einzigste was sich bei mir bis jetzt getan hat ist das die fast alle ihre hellbrauen "rinde" verloren haben.
sieht jetzt bei mir aus als ob ich reiskörener züchte die sind noch fest deswegenhoff ich das die noch was werden mit der zeit.
oder ich bin einfach zu ungeduldig

liebe grüße
vanessa
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die Nachttischlampe wird dir wohl nichts bringen
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich versteh nicht so ganz, wie die bei dir ihre Hülle verlieren...

Normal muss es so aussehen wie eine Seite davor das Bild von Sorenja.

Ob die ohne die Hülle noch was werden, weiß ich allerdings nicht, das hatte ich bisher noch nie.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

mach doch mal ein foto hm? und zum keimen allein kannst du sie vl auch auf den Heizkörper stellen... der wäre ja unter dem Fenster wo noch genug Licht für die Keimung hinkommen sollte...
Avatar
Herkunft: ibbenbüren
Beiträge: 11
Dabei seit: 02 / 2010

DasBaeume

ich weiß auch nicht wie das kommt. eines morgens lagen zwei von ganz allein nackig da und den rest bis auf zwei haben dann nachgezogen.
am anfang sahen die auch noch so aus wie auf dem bild ich geh langsam davon aus das ich einfach schlechte samen erwischt hab und will mir in den nächsten tagen neue bestellen.
mein geldbeutel lässt ne extra lampe im moment nicht zu und so bin ich auf die idee mit der nachtisch lampe gekommen.
mit nem heizkörper wird schwer wir haben im ganzen haus fußboden heizung und wenn die auf dem boden stehen ist es zwar warm genung aber kaum licht deswegen die lampe müssen die unbedingt die 20 grad zum keimen haben oder gehts auch etwas kühler? dann würde ich die einfach wieder ans fenster stellen.
ich werd mal bei exotenversand nach neuen schauen die seite würde mir wärmsten empfohlen es sei den ihr hab andere vorschlage ich werd morgen mal nen foto machen von meinen nackten samen und nachreichen.
liebe grüße
vanessa
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

wo hast du denn die Samen her?
Also meine Samen keimen auch auf der Fensterbank ohne Zusatzheizung.. Plastiktüte drüber, oft Sprühen und Lüften da klappt das nur mit Sonnenwärme und Zimmertemperaturen ganz gut.. normalerweise schon nach kürzester Zeit - 3 Tage ca.
Avatar
Herkunft: ibbenbüren
Beiträge: 11
Dabei seit: 02 / 2010

DasBaeume

ich hab die von tropica.de aber das foto dat sich erledigt. wollte eben lüften und dabei hab ich dan gesehen das alle wabbelig geworden sind obwohl ich täglich geflüftet hab und das substrat nie nass hatte. einer hats aber geschafft. der keimt^^ das war der kleinste den ich wohl ausversehen mit erde bedeckt hab. hab ihr eben gefunden beim ausmisten der kaputten. der hat noch eine chance verdient.

ich denke ich werd morgen mal ne bestllung bei exotenversand aufgeben um einen neuen versuch zustaten. so leicht geb ich ja nicht auf
die neuen werd ich dann im perlite keimen lassen. hab hier gelsen das die meisten das machen und gute erfolge damit erziehlt haben.
ich werd das dann mit sorenjas methode versuchen
wünscht mir glück
liebe grüße
vanessa
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Hab mich auch getraut und

3 Samen von A. Angel (weisse Blüte)
2 Samen von A. Star of Top (rosa Blüte und soll angebl. häufig panschierte Pflanzen bringen)

gesät. Eigentlich wollte ich ja noch warten, aber wo ihr doch auch schon alle anfangt .
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Sagt mal,... weiß jemand ob es sein kann, dass A. arabicum White PNW Keimlinge etwas weniger feuchte Bedingungen brauchen, als andere Adenium Arten? Der erste Sämling den ich im Jänner probeweise ausgesät habe, sieht ganz schön kränklich aus, die anderen beiden A.o. Sorten gehts prächtig *grübel*

Dem kleinen A. arabicum PNW ist erst das erste Blatt und jetzt wo schon das nächste Blattpaar da ist auch noch das zweite der beiden ersten eingegangen. Sind nicht vertrocknet sondern vom Stil her komisch braun geworden...
Ich setz ihn mal um, womöglich ist es ihm zu feucht...

Hier kommt das Foto nach:
Leider ist die Kleine nicht gut zu sehen... der Stamm sieht anders aus.. nicht so voll und schön grün sondern irgendwie meliert innen drinnen... weiß nicht, gehört das so bei denen? Man sieht eben den Rückstand zu den andren beiden, die zur gleichen Zeit vor etwas mehr als einem Monat gesät wurden und dass das große Blatt langsam braun wird.
DSCN3656.JPG
DSCN3656.JPG (413.77 KB)
DSCN3656.JPG
DSCN3657.JPG
DSCN3657.JPG (412.09 KB)
DSCN3657.JPG
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo liebe Wüsti-Fans,

die Garten München 2010, die nächste Woche beginnt, zeigt in der Blumenschau auch Adenien ! So ist es jedenfalls im Magazin (zum Download!) auf S. 12 angekündigt.

http://www.garten-muenchen.de

Da ich gleich um die Ecke wohne, werde ich auf jeden Fall hingehen und hoffe natürlich, dass ich dort superschöne, stattliche Exemplare zu sehen bekomme !
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

meine wüsti, ausgesäht im letzten jahr, stet jetzt nach der winterruhe ganz gut da. allerdings finde ich sie ein bißchen klein, ist nur 10cm hoch.
IMG_7319.JPG
IMG_7319.JPG (387.07 KB)
IMG_7319.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

@magenta: Bitte dann unbedingt Fotos zeigen!

@pokkadis: 10 cm sind vollkommen in Ordnung, ich hab ältere, die noch nicht viel größer sind.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

pokkadis du hast deine gießkanne im topf vergessen
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Der sieht doch total klasse aus.
Für eine einjährig Wüstenrose finde ich sie gar net klein...die gehn halt eher in die Breite

Von meiner Eimerbrut haben bereits 2/3 Wurzeln

Und die hier hab ich am 27. Januar gesät.
BILD1008.JPG
BILD1008.JPG (86.57 KB)
BILD1008.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.