Wüstenrosen -Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die ist ja knuffig.
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Danke

Ich habe erst gedacht, dass sie vergeilt, weil ich sie ja schon im Januar gesät habe, aber das tut sie ja eigentlich nicht oder?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

nee, sieht nicht so aus. meine waren auch so, als sie geschlüpft sind.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Heute hab ich mal alle meine Wüstenrosen fotografiert. 10 weitere hab ich gestern ausgesät, die hab ich für 1 € pro Sorte bei ebay ersteigert und hab dann auch noch mehr Samen geschickt bekommen, als in den Auktionen stand.
Ich hab auch eine super Lösung für mein Platzproblem gefunden : Wabentöpfe
Davon passen viel mehr Töpfe auf's Fensterbrett, als bei den runden (und besser aussehen tun sie auch )

Viele Grüße
Swala
wuestenrosen0210.jpg
wuestenrosen0210.jpg (98.84 KB)
wuestenrosen0210.jpg
wuestenrosen1009.jpg
wuestenrosen1009.jpg (66.27 KB)
wuestenrosen1009.jpg
Wuestenrosen0309.jpg
Wuestenrosen0309.jpg (110.28 KB)
Wuestenrosen0309.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2010

Oli.bln

Hi,

das sind meine 6 kleinen:

Eine wird es wohl nicht schaffen,die anderen sind eher dünn im Stamm (hab hier bei euch echt schon schönere gesehen)
CIMG3205.jpg
CIMG3205.jpg (275.25 KB)
CIMG3205.jpg
CIMG3204.jpg
CIMG3204.jpg (380.15 KB)
CIMG3204.jpg
CIMG3203.jpg
CIMG3203.jpg (253.89 KB)
CIMG3203.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Die Größe der Keimlinge hängt wohl auch von der Sorte ab. Ich habe hier gerade einige wo allein schon der Same nur ein Drittel der Größe von anderen hat... dementsprechend klein und dünn wirken die Sämlinge... Leider keimen die Kleinen auch nicht so gut wie die Großen... woran auch immer das liegen mag.. ich denke, die Samen sind wohl von Pflanze zu Pflanze (und von Samen zu Samen) in allem unterschiedlich. Genauso auch im Keimvorgang und dem Wuchs. Solange du so schöne grüne Blätter hast, denke ich nicht, dass man jetzt schon sagen kann sie würden nicht gut wachsen.

Pass nur auf dass sie nicht vergeilen - deine sehen bisschen so aus als würden sie zu wenig Sonne abbekommen und deswegen in die Höhe schießen. Immer schön ans Südfenster
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2010

Oli.bln

Gut Sonne haben wir im moment fast garnicht hier in berlin *gg*

Aber ich habe sie ne ganze weile vorm terrarium zustehen gehabt (eidechse) aber das glas vom terrarium verschluckt ja die strahlen ist mir einbisschen zuspät eingefallen.
Jetzt stehen sie am fenster und bekommen bewölktes tageslicht.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

nur kein streß, sogar keimlinge aus samen derselben sorte können völig unterschiedlich aussehen. schön hell stellen, dann wird das schon.
hatte letztes jahr zwei sämlinge von adenium obesum und die waren völlig unterschiedlich bei gleichen bedingungen. eine war nur halb so groß wie die andere. die die ich behalten hab, war die größere.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Naja das mit der Sonne ist ja noch bei allen so - halbwegs - die letzten 4 Tage gabs bei uns in Wien das erste mal wieder Sonne ^^ nach 3-4 Wochen ohne. Das Licht am Fenster genügt schon. Man glaubt halt gar nicht wie sehr sich die Kleinen nach der Sonne ausrichten, wenn man sie bisschen weiter weg stehen hat.....

Was mir noch aufgefallen ist, ist dein Substrat. Was hast du da denn genommen? Wüstenrosen mögens recht mineralisch und die Erde sollte auf keinen Fall nass sein... zumindest halt ich mich da dran.
Ich setz meine immer auf Aquariensand (so 2-4 mm) mit Seramis und nur ganz geringen Anteilen Kakteenerde. Momentan tangier ich sogar dazu so gut wie gar keine Erde dazuzumischen, weil ich glaube, das das Substrat immer noch zu nass ist...

Dein Substrat sieht sehr durchnässt aus.

vielleicht fällt wem anders noch mehr zu deinen ein, bin auch mehr Neuling auf dem Gebiet der Wüstenrosen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ab welchem alter kann man mit blüten rechnen? könnte meine (1 jahr) dieses jahr schon blüten schieben? das wär mal was.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

hm gelesen hab ich, dass sie normalerweise so ab 2 Jahren blühen, aber wenn se gut wachsen? warum nicht. Ich hoff auch sehr, dass meine größten vl im Sommer schon blühen.... allerdings sind die erst im August gesät worden... da ist das schon recht fraglich denke ich

Hier ist meine A.o. Rot. Das ist eigentlich die Dickste und am schönsten gewachsene. Einige andere kommen ihr gleich aber eben nicht in allem ^^ n paar sind größer etc, aber sie ist die Dickste

Hoffentlich kriegen sie jetzt im Frühling so nen richtigen Wachstumsschub! Immerhin sind meine fast nur im Winter gewachsen die kennen ja noch gar keinen Sommer!
DSCN3627.JPG
DSCN3627.JPG (516.16 KB)
DSCN3627.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

zwei jahre, na gut, dann muß ich wohl noch ein bißchen warten. hab zeit.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Der Caudex von deiner Pflanze ist ja schon ziemlich dick, wenn meine das den Sommer hinkriegen bin ich echt begeistert! Abwarten, vl blüht deine ja doch schon - im zweiten Jahr quasi
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2010

Oli.bln

Meine Erde ist irgendso ein teures gemisch,erde halt mit kleinen steinchen drin.

Ich hab hier noch wüstensand von unserer eidechse,vielleicht sollte ich den ja mal ausprobieren?!Darunter sermanis mit einbisschen Kakteenerde gemischt?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

also ich habs mineralisch lieber.. wart noch bis morgen ab was andre zu sagen, nicht dass ich dir blödsinn erzähle

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.