Wüstenrosen -Stammtisch 2010

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Ruth, das ist ja interessant mit dieser Blütenfärbung! Wie alt ist denn die Pflanze?
Ich würde die Blüten auch nicht unbedingt entfernen.
Meine Wüstenrose hat ihre kleinen Samenstände wieder abgeworfen - vielleicht ist sie einfach noch zu jung dafür.

Eine Dance of butterfly habe ich auch (sieht man in meinem Blog unter den Neuankömmlingen von Berlin 2009). Die ist etwas dürre gewachsen und deshalb habe ich sie einen Kopf kürzer gemacht. Inzwischen sieht sie prima aus. Sie hat an der Schnittstelle 3 recht gleichmäßige Verzweigungen bekommen, die interessanterweise fast waagerecht wachsen.
Demnächst zeige ich mal ein Bild.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Lorraine.
Die Pflanze ist jetzt gut 4 Jahre alt und hat im letzten Jahr sehr üppig und lange geblüht.
Insgesamt ist sie schön stämmig und ansonsten auch gesund. Die Blätter sind fest und dunkelgrün.
Die Samenkapseln gehen teilweise schon ins dunkelbraune über, sind aber jeweils nur etwa 6-8 cm lang.
Das Bild unten zeigt die Pflanze, wie sie im vergangenen Jahr ausgesehen hat.
DSC02083.jpg
DSC02083.jpg (161.52 KB)
DSC02083.jpg
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

So, hab grad mind. 20 Viecher (ca 1mm groß) auf meiner ältesten Wüsti gefunden. Erzeugen irgendein Wollartiges Zeug, und machen warscheinlich die Wüsti hin...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das könnten Spinnmilben sein. Du mußt sie uuuunbedingt bekämpfen. Sobald alle Blätter abgefallen sind sind auch die Viecher weg. Zur Not könntest du sie entblättern, die Pflanze kräftig mit dem Mittel einsprühen und wenn sie abgetrocknet ist, in den Winterschlaf schicken.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

screenfun,
wollartiges Zeugs???
Vielleicht doch Wollläuse??? Hast du mal ein Bild??
Spinnmilben sind ja meist doch kleiner als 1mm
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wollläuse sind viel größer als 1 mm.
Aber ein Bild wäre super.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Stimmt auch wieder...obwohl, wenn die noch jung sind....warten wir mal auf ein Bild
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja, lauern wir mal ob ein Bild kommt.
Wenigstens eins wo die "wolligen" Hinterlassenschaften dokumentiert sind. Die Viecher mit 1 mm sind vielleicht zu winzig. Je nachdem welche Kamera zur Verfügung steht.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich hab hier mal ein Bild meiner hübschen kleinen Berlinerin:



In dem Jahr bei mir hat sie sich prima gemacht. Ab Substrat hat sie 11 cm.
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Bilder wirds keine geben, da ich die ganzen Viecher heute von der Pflanze gesammelt und gekillt hab ^^

War gleich im Baumarkt und hab mir solche Zäpfen gekauft, die man in die Erde gibt, und durch das Gieswasser aufgelöst werden. Pflanze nimmts auf -> Viecher tot (die Verkäufering hats mir geraten)
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
ich will euch mal meine Kleine zeigen.
Im Vergleich ein Bild vom letzten Jahr (gesät am 1.9.09).
Jetzt ist sie ab Topfrand ca. 10 cm und richtig schön knuffig.
Adenium,9.11.10.jpg
Adenium,9.11.10.jpg (173.9 KB)
Adenium,9.11.10.jpg
Adenium,15.10.09.jpg
Adenium,15.10.09.jpg (281.13 KB)
Adenium,15.10.09.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

screenfun, wenn du sie durchkultivierst ist es Ok mit den Zäpfchen. Wenn sie aber eine Winterruhe bekommen ist das unsinnig, weil sie ja während der Zeit kein Wasser bekommen, das Mittel also nicht ausreichend wirken kann.
Machen deine Pflanzen eine Winterpause wäre ein Spray das beste Mittel um die ollen Viecher zu vertreiben.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wie sehen Eure Wüstenrosen inzwischen aus? Bei mir haben fast alle noch ihr Laub, nur 2 Pflanzen stehen bereits kahl und blattlos da. Irgendwie verstehe ich das nicht, daß es da solche Unterschiede gibt, wo doch alle den gleichen Standort und die gleiche Pflege haben.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Das ist bei mir genauso. Gleiche Bedingungen, aber unterschiedliche Reaktionen. Es ist wie mit den Menschen- da gibt es auch die unterschiedlichsten Reaktionen.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Alle Jungpflanzen haben ihre Blätter noch, nur meine "Große" hat sie abgeworfen - ich habe dann festgestellt, dass sie Spinnmilben hatte...

Aber um diese Jahreszeit ist das wohl eher weniger schlimm.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.