Wüstenrosen -Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Hier das Bild meiner 'hellgrünen' man könnte auch fast sagen 'weißen' A. arabicum PNW White Leider bisschen verschwommen... meine alte digicam macht bei so kleinen Sachen nicht mit
DSCN3713.JPG
DSCN3713.JPG (363.74 KB)
DSCN3713.JPG
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Sorenja,

na, dann können unsere Hübschen mal zeigen, wer den Schönheitswettbewerb gewinnt und tatsächlich eine A. variegated ist !

Wann hast Du Deine Kleinen denn ausgesät, wir wollen ja keine Benachteiligung ?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

gesät hab ich am 20.2. ^^ und dazu muss ich sagen, dass ich diese Sämlinge schon umtopfen musste, weil ich grauseliges krabbelgetier im Substrat hatte... bin heilfroh dass sies überstanden haben... doofe Viecher... auf jeden Fall hat meine vl nen kleinen Schock bekommen und deswegen nicht so schnell mitn wachsen
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Hallo,

eure Kleinen sind echt toll. Ich les hier schon seit einiger Zeit mit und bin jetzt am Überlegen, ob ich mir nicht auch ein paar Samen bestelle. Könnt ihr bestimmte Arten empfehlen? Wie pflegeleicht sind Wüstenrosen? Habe nämlich nicht viele Möglichkeiten zur Pflege.

LG, Mary
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

So, ich werde jetzt auch noch Wüstis säen. Hab ja noch Samen da. Mal sehen, was da alles bei rauskommt. Eine variegata hätte ich nämlich auch gerne mal
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo ihr Lieben!

Also ich bewundere schon lang eure neu geschlüpften Wüstis - hab selber auch welche gesät - das ist jetzt schon fast 2 Wochen her - aber es tut sich gaaaar nix!

Meint ihr, ich bin zu ungeduldig, oder kann ich sie abschreiben???

Die Samen selber sehen noch gut aus, aber es geht auch nix weiter...

Liebe Grüße
Seline
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Ich hab letzte Woche auch 10 Samen versenkt. Bisher sind 2 geschimmelt und nur einer schiebt ne Wurzel. Ich hoffe ja mal, dass die restlichen bald nachkommen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Hm also die Keimzeit von Wüstenrosensamen ist eigentlich recht kurz. Das habt ihr in dem Thread vermutlich eh schon lesen können. Habt ihr die Samen eh nicht verbuddelt? Sind Lichtkeimer. Außerdem kann man sie vorher einweichen - das mach ich immer, verkürzt möglicherweise auch die Keimzeit. Also zB über Nacht in warmen Wasser, wo möglich noch zusätzlich auf dem Heizkörper. Während der Keimung sollten die Samen halt feucht gehalten werden und nicht austrocknen. In einem Zimmergewächshaus oder Plastiktüte drüber und ca 2mal täglich lüften.

Meiner Meinung nach ist rein mineralisches Substrat ideal - oder Seramis... hab grad wieder Krabbelgetier drinnen, weil ich doch wieder Kakteenerde beigemischt habe Außerdem schimmelt da auch weniger.... bilde ich mir zumindest ein
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab die auch schon in reinem Perlite keimen lassen, ging auch super!

@Sorenja
Hat die helle Wüstis 3 Keimblätter?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Ja hat sie ich hoffe sie entwickelt sich gut... ist schon recht blass, aber nicht weiß, was ja nen gutes zeichen ist, denk ich mal
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Auf jeden Fall. Ich hatte mal nen Albino, der wuchs irgendwann nicht weiter und ging dann ein
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Zitat geschrieben von magenta
Hallo Sorenja,

na, dann können unsere Hübschen mal zeigen, wer den Schönheitswettbewerb gewinnt und tatsächlich eine A. variegated ist !

Wann hast Du Deine Kleinen denn ausgesät, wir wollen ja keine Benachteiligung ?


au ja, ich bin dabei. . bin schon sooo gespannt, wie sich mein kleiner entwickelt.

wünsch euren kleinen bläslingen auf jeden viel glück fürs überleben (ist ja leider bei so blassen oft nicht so dolle).
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe bei meiner Neuaussaat vom Januar auch so einen "Verdachtsfall" dabei. Es ist ein "Yellow Mahamongkol". Die Keimblätter sind normal dunkel, aber die ersten Blätter sind unheimlich hell. Das wäre toll, weil ich bisher noch keine panaschierte Pflanze habe. Ich bin schon gespannt, wie sich der Sämling weiter entwickelt.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Mary,
bei den Adeniumsamen ist es egal was für eine Art oder Sorte Du nimmst, da kannst Du Deinen Vorlieben freien Lauf lassen . Nur die als variegated angebotenen Sorten halten nicht was sie versprechen, da war bei mir (3 verschiedene Sorten) im vergangenen Jahr, keine einzige dabei, die panaschierte Blätter bekommen hat . Bei aus Samen gezogenen Adenien, kann man sowieso kaum vorhersagen, was für Blüten sie bekommen. Auch die Blattform innerhalb einer „Sorte" kann variieren. Wenn die Wüstis mal ein bisschen größer sind machen sie kaum Arbeit, die sind recht genügsam.

@Seline,
2 Wochen sind schon seeeehr lange . Bei meinen Aussaaten (auf einer Heizmatte!) kann ich oft schon nach 3-4 Tagen sehen, dass sie ihre Samenhütchen anheben und gekeimt haben, klar ein paar Nachzügler hat man immer. Wenn sich nach 2 Wochen noch nichts tut, kann das verschiedene Gründe haben, entweder sind die Samen zu alt oder die Aussaat stand zu trocken/zu dunkel, auch die Temperaturen spielen eine Rolle.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Guten Morgen!

Danke für die Antworten!
Ich hab mir nocheinmal vieles durchgelesen - also ich hab alles richtig gemacht - von den Bedingungen her müsste ich schon Wüsti-Babies haben.

Also bleibt nur noch eine Möglichkeit über - die Samen sind zu alt.

Ich lass sie aber noch ein bisserl - vielleicht kann sich ja doch einer aufraffen und keimen!

Liebe Grüße
Seline

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.