Wüstenrosen -Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Den Topf mit den Kleinsten hab ich ja nicht fotografiert für den Winter bin ich aber auch sehr begeistert darüber wie sie sich gemacht haben, v.a. für die ersten Versuche... n paar Verluste waren natürlich auch dabei

Die große Schöne ist eine A.o. Rot, drum rum stehen Adenium somalense bossom jade vom 18.8.09
Im zweiten Topf stehen Jigsaw und Siam Violet ebenfalls vom 18.8.09
In anderen Töpfen A.o. White und 3 unbekannte

hm.. hab mir vor kurzem wieder welche bestellt und da wart ich jetzt drauf dass sie keimen, sollte nicht mehr lange dauern.
Das wären:

A.o. Banana
A.o. Christina
A.o. Black Fire
A.o. Star of Tomorrow
A.o. Jupeter
A.o. Super Noble
A. socotranum Golden Bell
A. socotranum Kao Hin Zon
A. arabicum White PNW

Tja, hat man den Wüstenrosenvirus erst mal erwischt, folgen die Symptome ohne Verzögerung... Also ich kann auf jeden Fall rumexperimentieren, mal sehen... Substrat geht mir aus und der Wettbewerb nimmt mich auch in Anspruch
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Zitat geschrieben von Lilith
..Samen hab ich auch keine mehr Die letzten sind vor zwei Wochen auf's Substrat gewandert, sind alle über 6 Monate alt, eher sogar noch älter.. und keimen trotzdem wie der Teufel

Sobald wieder mehr im Shop von Marcel (wo steckt er eigentlich - hab ich auch lang nimmer hier gelesen) ist, werd ich neue bestellen.


Alex, ziehst du die mit Zusatzlicht?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich glaube so langsam denke auch ich arme Zusatzbeleuchtungslose über neue Aussaaten nach. Momentan freue ich mich aber noch, dass Jung und Alt offenbar erfolgreich über den Winter gebracht habe - ich rechne jetzt auch nicht mehr mit größeren Verlusten, sofern ich nicht übermütig zu häufig zur Gießkanne greife.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Meine DoB treibt, obwohl ich die seit November nicht gegossen habe.

Werde dann am Wochenende mal das Giessen anfangen.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

@Ela
Nein, Zusatzbeleuchtung kriegen die keine ab (hab zwar eine, aber die ist anderweitig in Verwendung), bis jetzt wachsen sie auch nicht gaggeliger als ich's kenn & wenn alle die Keimblätter zeigen, stell ich sie ein wenig kühler. Im Nachhinein ärger ich mich über die frühe Aussaat weil wir jetzt doch eher als geplant in den Urlaub starten werden
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich glaub bei mir meldet sich die Ungeduld wieder.. ...ich will das die sofort keimen

Alex, ich drück dir die Daumen das deine Wüstis und natürlich auch die anderen Pflänzchen deine Abwesenheit gut überstehen
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Bei mir keimen 3 von 6 Samen von einer variegaten Sorte.

Mal gucken, ob sie tatsächlich panaschiert werden.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

simone, das ist ja toll ich drück dir die daumen, daß auch wirklich variegated dabei sind
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Uih, das klingt gut. Auch wenn es noch ein bisschen dauert, denk an uns mit Fotos.
Avatar
Herkunft: ibbenbüren
Beiträge: 11
Dabei seit: 02 / 2010

DasBaeume

hallo ihr lieben
achtung fertig neuling was blumen aufzucht betrifft versucht was zu lernen
ich donner am besten sofort meine fragen raus bevor ich alles wieder vergesse
also was kann ich alles für die zusatz beleuchtug verwenden? stromspar brinen? led licht? neon röhre?usw...
ich hab bei mir zuhause irgendwie zuwenig licht
und hat schon irgendwer von euch versucht wüstenrosen in feuchter küchenrolle keimen zulassen? oder überhaupt im keimbeutel?
meine samen wollen irgendwie nicht in irem gewächshäuschen und ich dachte vielleicht bringen die beutel mehr^^

ich hoffe meine fragen sind nicht al zu doof aber ich hab echt noch nicht die meiste ahnung
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

hallo und herzlich willkommen...
ich nehme immer anzucherde, die ich konstant feucht halte um meine wüstenrosen zum keimen zu bringen. bie 25 grad klappt das echt super!
als zusatzbeleuchtung hab ich eine neonröhre und eine spezielle uv lampe im terrarium. frag mich jetzt aber nicht nach den genauen angaben zu der beleuchtung....da können dir andere besser helfen...hab mir das licht von meinem freund besorgen lassen
aber die terrarien lampe ist aus dem reptilienbereich im zoogeschäft....gut für tier und pflanze
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

also bei mir klappt das Keimen der Wüstis sogar im Jänner ohne Zusatzlicht... sind auch nicht besonders vergeilt oder so... ^^ Wichtig ist halt, dass sie oben auf liegen bzw nicht ganz verbuddelt werden... das hab ich wieder gemacht völlig kopflos... naja 2 tage später wieder ausgebuddelt und los gings keimen jetzt alle wie wild

Ich hab sie auf Aquariensand mit geringem Anteil Seramis und Kakteenerde in einem Zimmergewächshaus auf der Fensterbank. Die letzten Tage knallt da die Sonne rauf... wird schon fast n bisschen zu warm vl muss ich sie demnächst schattieren
DSCN3637.JPG
DSCN3637.JPG (397.44 KB)
DSCN3637.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Schattieren? Wieso...die sind doch von Anfang an an die Sonne gewöhnt Oder seh ich das nun falsch
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Naja, wenn sie nach dem keimen plötzlich mehrere Stunden volle Sonne abbekommen, würde ich sie auch erst etwas schattieren, sonst kann es sein, das sie verbrennen.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Achso, ich dachte die Sonne wäre noch nicht kräftig genug um diese Jahreszeit und die fenster filtern ja auch einiges

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.