Wüstenrosen -Stammtisch 2010

 
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

ins Becken ja...und wohin dann damit ...und nun Schluß sonst kriegen wir Mecker... ...zu Recht
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Ela,

Du kannst sie jetzt ruhig auch ohne Zusatzlicht ziehen, einfach nicht zu warm stellen. Meine keimen auch bei 16 Grad und wachsen schön langsam, aber stetig am Fensterbrett.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Hab auch dieses Jahr schon welche gezogen!
Ohne Zusatzlicht!
Erst waren sie noch ein bisschen blass um die Nase
aber jetzt sind sie schon schön grün und wachsen
langsam vor sich hin.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab jetzt die letzten Tage wieder angefangen mit der Aussaat, auch einfach nur am Fenster, aber wird schon!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ich hab auch noch Sämchen liegen. Aber leider noch keinen freien Fenster platz.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Judith, meinst du echt ich sollte .... ich glaub ich werde.... ...so langsam krieg ich echt Entzug
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Die habe ich am 13.10. gesät und ich finde, sie sehen garnet so schlecht aus für ne Wintersaat
DSCI0004.JPG
DSCI0004.JPG (628.05 KB)
DSCI0004.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Christina die sehen gut aus. Du hast sie bestimmt tapfer durchkultiviert.

Ich hatte auch im letzten Jahr , ca. etwas über die Mitte des Jahres (was ja schon recht spät war...)auch noch welche ausgesät, und habe mir den Spaß erlaubt, sie trotz ihrer Winzigkeit schon eine Winterzeit durchmachen zu lassen.
Sie stehen wie eine "1" sind blattlos oder haben nur ein paar vertrocknete Blätter aber..............der Caudex ist noch gut gefüllt, und haben die Trockenphase super überstanden . Sie standen bei einer Temperatur von 10-14°C.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hatte sie ganz hell und bei ca 10°C stehen, das sind sie nicht gewachsen, oder zumindest nicht sehr. Deshalb sind sie nicht so lang und dünn, wie die, die ich im Jahr zuvor im November gesät hatte.
Jetzt hab ich wieder wieder am Südfenster schön warm stehen, und sie dürfen wieder loslegen.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich hab es heute gewagt und hab auch welche auf´s Substrat gebracht , bin gespannt ob das was wird...

Adenium obesum "Super Black"
Adenium obesum "Blood Diamonds"
Adenium obesum "Kalaidoskope"
Adenium obesum "Crispum"

, die letzten sind mir elendig verschimmelt, ich hoffe diesmal wird es wieder was
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ela viel Erfolg.
Sie schimmeln nur , oder vorwiegend, wenn sie zu naß gehalten werden.
Das können sie nicht leiden.
Immer nur ganz leicht feucht halten dann klappt das auch mit Adenium.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hab heute bei den kleinen an den vertrockneten Blättchen Scgimmel entdeckt und sofort mit Lapachotee gesprüht. Hatte das jetzt schonmal gemacht, als ich Schimmel auf den Töpfchen mit den frischen Samen gesehen hatte, hat super geholfen. Kann ich nur jedem empfehlen!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Christina das ist ideal mit dem Tee, und es stört die Kleinen nicht .
Wenn die vertrockneten Blätter beginnen zu schimmeln ist die Luftfeuchte zu hoch.
Vielleicht kannst du daran noch etwas basteln.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

Hab heut meinen kleinen *Urwald* auch mal wieder kontroliert. Sehen fast alle ganz gut aus. 5 sind dabei, die wollen net so richtig.
Adenien_20_Feb_2010.jpg
Adenien_20_Feb_2010.jpg (984.88 KB)
Adenien_20_Feb_2010.jpg
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo alle Zusammen,

also ich hatte ja echt so meine Bedenken, ob ich nicht zu früh gesät habe. (Habe heute A. obesum beyonce, A. obesum banana, A. obesum crispum und A. obesum Shera-B gesät.)
Aber als ich gelesen habe, dass so viele jezt schon gesät haben....... Glück gehabt

Ich hab die in einem Hasenfuttereimer . Ich mach dann den Deckel zu wegen der erhöten Luftfeuchtigkeit.

Was meint ihr.....am Anfang (bevor sie keimen) lieber dauer feuchte Erde, oder nur ganz leicht feucht also fast trocken. Bei meinem ersten Versuch sind ein paar verschimmelt bevor sie das Licht der welt erblicken durften . Das war warscheinlich zu feucht. Oder wegen der Erde. Aber dieses Mal hab ich sie im Backofen gehabt, also das sollte kein Problem mehr sein.

Viel Glück allen, die auch schon am Ziehen sind .

@Hexe... die sind gigantisch klasse
BILD0899.JPG
BILD0899.JPG (134.42 KB)
BILD0899.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.