Wüstenrosen -Stammtisch 2010

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich möchte Euch mal zwei Bilder meiner verpackten Wüstenrosen zeigen. Alle 1-2 Tage wird kurz gelüftet,
damit sich kein Schimmel bildet.
Jetzt haben die Pflanzen keinen Streß mehr mit den Trauermücken.

Das hier sind die etwas größeren Pflanzen von 2008:



und hier ist ein Teil der Pflanzen vom letzten Jahr:



Auch meine neuen Samen keimen schon prima in ihren Verpackungen.

Ich glaube, ich habe die Feuchtigkeit richtig dosiert, denn die Stämmchen sind alle ordentlich hart und stramm.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ist das denen nicht zu feucht? Meine stehen im Winter eher trocken und vertragen das besser als zu feucht.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hi
könnt ihr mir sagen, warum meine 1jährige wüsti, ca. 15cm groß auf einmal am Fuß so weich ist Der obere Bereich ist fest und auch sehr gesund aussehend. Sie hat sogar schon neue Blätter. Die Erde
ist trocken, vll. zu trocken Ab und an gibt es ein bissel Wasser und die Blätter bekommen eine kleine Dusche

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

also weich ist bei Caudexpflanzen eigentlich nie ein gutes Zeichen. Ist das "weich" matschig oder schrumplig? könntest du vielleicht ein Foto von der Stelle & der ganzen Pflanze liefern? Wie hast du sie den Winter über gepflegt, in was für Substrat steht sie?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ist der Stamm schrumpelig? Das wäre ein Zeichen von zu wenig Wasser. Ansonsten würde das Weiche eher für zuviel Wasser sprechen. Hast Du ein Foto?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

hi
also der Stamm ist unten nicht matschig, eher schrumpelig. Im oberen Bereich ist er fest wie immer.
Es sind nur die unteren 2cm betroffen.
Winterpflege im Wohnzimmer am Fenster, ab und zu nur ein paar Tropfen Wasser und einige male die Blätter besprüht.
Die Erde ist eigentlich im Winter über immer trocken.

LG Kerstin
P1300053.JPG
P1300053.JPG (37.16 KB)
P1300053.JPG
P1300052.JPG
P1300052.JPG (87.08 KB)
P1300052.JPG
P1300051.JPG
P1300051.JPG (75.88 KB)
P1300051.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Canica, wie ich schon sagte, den verpackten Wüstenrosen geht´s super. Ich habe ja etliche Pflanzen an die Trauermücken verloren.
weder Neudomück noch die Chemiekeule haben gewirkt. Aber durch die Verpackung kommen die Trauermücken nicht. Klar, es sieht doof
aus, aber das ist die Rettung für meine Pflanzen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ein paar meiner hart gezogenen Wüsties!

Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hi hat zwar keiner was gesagt
aber ich glaube es war vll. nur Wassermangel habe sie mal gegossen und das Stämmchen ist ein wenig fester geworden, ich das es so bleibt und sie wieder der alte wird

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Eisenfee, ich finde Dein Foto recht schwierig zu beurteilen. Irgendwie ist das mit Wüstis so eine Gratwanderung im Winter... wenn Du sagst, nach nem Schluck Wasser war der Stamm fester, dann wird es wohl daran gelegen haben. Ich drücke Dir die Daumen.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ja Canica näher oder besser ging nicht
Aber ich glaube sie hat sich ein bissel erholt. Es ist ja jetzt auch länger hell und fängt sie nichtvll. wieder an jetzt mehr zu tanken
Danke. Ich beobachte weiter. Hoffentlich kann ich ihr noch mehr beim Wachsen zusehen

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich hoffe auch täglich auf einen schnell nahenden Frühling....

Ich meine übrigens gar nicht die Qualität von dem Foto. Nur schrumpelig war da nix zu sehen.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

so, hier mal wieder ein bild von einem teil meiner kleinen wüstis. ich find sie zu goldig, mit ihrem dicken bauch und dem wuschelkopf *g*
Adenien_Feb_2010.jpg
Adenien_Feb_2010.jpg (883.63 KB)
Adenien_Feb_2010.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

die sind alle so um den 18. dezember rum gekeimt. also wirklich noch sehr klein. hab aber auch schon fest gestellt, daß einige richtige turbos sind (golden bell und kao hin zon) und andere eher kompakt bleiben (trio, millenium).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.