Wüstenrose nach dem Keimen!

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Also können wir doch alle noch ganz gespannt sein.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, können wir!

Wenn alle mit Daumen drücken, dann kann ich vielleicht mal Bilder zeigen.
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

*daumendrück**daumendrück* *daumendrück*
*daumendrück**daumendrück* *daumendrück*
*daumendrück**daumendrück* *daumendrück*
*daumendrück*...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich danke dir!

Aber setz mal bitte paar Leerzeichen dazwischen, damit die Zeile nicht so gesprengt wird.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

LG Jura
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Bei mir isses auf 3 Zeilen geteilt. Aber irgendwie siehts bei mir alles zur Zeit anders aus. Die Schrift ist fetter und es ist alles an sich größer. Kam heut im Laufe des Tages. Keine Ahnung was das schon wieder ist. Na ja. Ich mach mal ein paar Leerzeichen rein...warte...

EDIT: besser?
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, ist besser!
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Supi
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Wann kann ich gleich nochmal Wüstenrosen-Keimlinge aus dem GW holen (bzw. bei mir aus der Zipptüte )? Habs vergessen.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ich hole meine immer aus dem ZGH wenn sie ihr zweites richtiges Blattpaar gebildet haben
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Hab sie jetzt rausgenommen. Haben all schon das 2. Blattpaar.

Aber sagt mal. Warum haben die hier denn unterschiedliche Blattformen? Sollen eigentlich alle 3 Red Harrys sein. Aber die linke hat viel kleiner und rundlichere Blätter. Kann so was sein?
P1280064.JPG
P1280064.JPG (199.38 KB)
P1280064.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi,

ich würde sie erst noch ein wenig wachsen lassen, vielleicht gleichen sie sich noch an. Bei mir sieht es auch so aus. Ich habe auch nur eine Sorte gesät.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Auch innerhalb einer Sorte gibt es Unterschiede.
Zum einen, weil eh jede Pflanze etwas anders wächst.
Zum anderen, wer weiss , welche Gene da mitspielen.
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Die unterschiedliche Blattform kommt daher, weil aus Samen gezogene Wüstis eben variieren. Nicht nur die Blüten werden anders sondern auch bei der Blattform kommen die Anlagen der Mutter bzw. Vaterpflanzen zum Vorschein.
Ich habe das auch ganz stark bemerken können bei meinen "Dance of Butterfly".
Da sind ein paar Pflanzen die schmale spitze Blätter haben wie die A. somalense normalerweise und andere haben runde Blätter mehr wie Adenium obesum.

Deshalb schreibt z.B. Adenium Ko bei seinen ebay Aktionen nur Adenium und dann den Namen. (also ohne obesum oder somalense) Es sind meistens alles Kreuzungen und da weiß man nie genau was dabei herauskommt.

Die Chance bei handbestäubten Samen auch stark ähnliche Pflanzen wie die Mutterpflanze zu bekommen, ist immer höher als bei Samen von natürlich bestäubtn Wüstis.
Alles was man also weiß wenn man Wüstis aussäht ist also wie die Mutter aussah.
Bei den kleinen Sämlingen sieht man dann auch noch etwas von der Oma und dem Opa , da diese sicher auch ihrte Erbanlagen mit weitergeben .

Die identische Sorte bekommt man nur, wenn man veredelte Pflanzen kauft.
Sämlinge haben den Nachteil (naja ist das ein Nachteil ?), dass sie variieren in Blüten- und Blattform und auch den Wachstumseigenschaften aber den Vorteil, das man neue Sorten bekommen kann, die sonst keiner hat .

Ich denke, es wird sehr interessant, wenn die ersten hier ihre blühenden Wüstis zeigen. Da werden sicher Pflanzen mit gleichem Namen und ganz unterschiedlichen Eigenschaften dabei sein.

Viel Spaß also weiter beim Wachsen lassen
LG Marcel
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Aus Samen ein und derselben Pflanze können auch verschiedene Blütenfarben kommen. Also kann das bei den Blättern auch variieren.

Ok, Marcel war schneller

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.