Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Scally,
Du hast doch nichts von einer dunklen Überwinterung geschrieben und sonst, so weit ich mich erinnern kann, überhaupt noch nie jemand hier im Wüstenrosen-Thread ?

Die Adenien sollten, wenn sie durchkultiviert werden warm und hell überwintert werden, oder wenn man sie in die Winterruhe schickt kühl und hell. Am Überwinterungsplatz brauchen sie dann nicht unbedingt einen sonnigen Fensterplatz, aber Tageslicht sollten sie schon abbekommen.

Verwirrt bitte nicht die Neuen hier im Thread, denn dunkel werden Adenien nicht überwintert !
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ scally
die weiße blüte finde ich auch wunderschön ...

natürlich sind alle blüten irgendwie toll. aber die weißen sind eben doch noch etwas besonderes. weil eben hauptsächlich pink rauskommt.

ich glaub, wenn hier jemand mal endlich eine ganz gelbe o.ä. blüte einstellen kann, fallen alle anderen vor begeisterung erst mal ohnmächtig um
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Huch, Gitte, nun war ich aber im ersten Moment sehr erschrocken, als ich deinen Beitrag gerade las Musste mich erst einmal sammeln. Ich hatte gedacht, ich bekomme nun Schimpfe von dir wegen dunkler Überwinterung, bis ich dann geschnallt habe, was gemeint war. Ich war schon un peu verwirrt. Verwirrung ist aber jetzt weg, und ich bin wach. Schreck hat nachgelassen. und ich kann nun mit vollem Elan hier im Büro weiterarbeiten.

Nee, nee, dunkel sollten sie in der Tat nicht überwintert werden, da hat magenta schon ganz recht.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja Magenta, so richtig haben wir dieses Thema noch gar nicht angesprochen. Solange die Wüstenrosen noch belaubt sind, würde ich auf jeden Fall hell und kühl sagen.......aber bei Nackedei´s? Die brauchen ja eigentlich kaum Licht. In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, daß jemand seine Wüstenrosen immer im Schrank vom Vorratsraum überwintert. Bei mir sind dieses Jahr die hellen Plätze sehr eingeschränkt vorhanden, weil ja die Hibisken dazugekommen sind. Ich werde also mit den Überwinterungsplätzen ziemlich experimentieren müssen.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Zitat geschrieben von vonne
Wie heißt den die Kleine panaschierte , heinze ??


Das ist eine Arabicum Dwarf Black RCN
ausgesäht am 6.04.12
Avatar
Herkunft: Nähe Koblenz
Beiträge: 41
Dabei seit: 08 / 2012

schmupi

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Ich bin traurig,die Knospe will nicht aufblühen!

LG kessli
19.09.2012 001.JPG
19.09.2012 001.JPG (809.48 KB)
19.09.2012 001.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,
zu dem Thema "Überwinterung". Ich glaub, ich bin hier die Schuldige, die gesagt hat, dass man die älteren Adenien dunkel und kühl überwintern kann (S.4). Ich meinte, sowas bei unserer Expertin Lorraine mal gelesen zu haben. Sorry, falls ich damit für Verwirrung gesorgt habe....
Also, auch ältere Adenien hell und kühl überwintern !

Schmupi,
Deine Kleinen sind sehr hübsch, einige bilden ja auch schon ein kleines Bäuchlein, Glückwunsch. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Überwinterung.

kessli,
das tut mir leid. Wie lange wartest Du denn schon, dass sie aufgeht ? Habe einfach ein wenig Geduld
Ich drücke Dir die Daumen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi Kessli,

die geht schon noch auf , wenn sie möglichst hell, nicht ganz so kalt steht, und die Knospe nicht vom Regen, falls sie draußen steht, durchnässt wird. Ein Teil meiner blühenden Wüstis habe ich jetzt in der Wohnung am Sonnenfenster stehen, damit die Knospen sich dort noch entsprechend entfalten können. Heute scheint ja hier wieder die Sonne, sodss doch noch eine ganze Menge Pfanzen, auch Wüstis, draußen stehen.

LG Scally
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Seit drei Wochen sehe ich kaum eine Veränderung,
aber ich gebe die Hoffnung nicht auf

Lg kessli
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Heute für 5 Euro mitgenommen.
Sie hat noch viele Knospen, doch ich bin mir nicht sicher,
ob noch alle aufgehen

LG Gerda
002.JPG
002.JPG (67.58 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (63.29 KB)
001.JPG
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

sieht hübsch aus gerda.
ist das eine stecklingspflanze? zumindest seh ich auf den fotos keinen caudex, oder?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Nein, sie hat keinen Caudex.
Dann wäre sie sicher teurer gewesen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi kessli,

gut Ding will gut Weile haben, heißt es glaube ich. Meine Beauty Cloud 2 hat im letzten Dezember 2011 begonnen, Blütenknospen zu schieben. Mitten im Winter. ich habe es am 16.12.2012 entdekct. Schau mal hier, wenn du magst:

forum/ktopic79580--1-705.html

Das sind Fotos vom 22.12.2011 und dann am 07.01.2012 hat sie ihre erste Knospe geöffnet. Das dauert manchmal unheimlich lange. Und das Wetter spielt ja derzeit auch nicht immer so mit. Und meine hat im Winter Blütenknospen angesetzt, da ist es halt noch bescheidener mit den Lichtverhältnissen

Genügend Nährstoffe hat deine bestimmt und auch genügend Wasser. Das Blütenschieben kostet einer Pflanze, soweit ich weiß, ja auch sehr viel Anstrengung. Einfach nicht dran denken, dann öffnet sie freiwillig ihre erste Knospe. Deine verspannten, ungeduligen Gedanken diesbezüglich übertragen sich womöglich auf die Pflanze. In der Ruhe liegt die Kraft.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

kein caudex ... und dann noch beim fotografieren von dir geköpft

aber du hast natürlich recht. 5 euro kosten ja die mini-kleinen schon ...

aber sie ist auf jeden fall auch ohne caudex hübsch ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.