Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ magenta
super beitrag und genau zur richtigen zeit. das macht doch mut!

ich habe übrigens heute wie angekündigt meine milacle zur caudex-prüfung aus dem substrat genommen. alles ok mit ihr
Milacle_02.JPG
Milacle_02.JPG (65.04 KB)
Milacle_02.JPG
Milacle_01.JPG
Milacle_01.JPG (63.46 KB)
Milacle_01.JPG
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Vanitas, danke !
Bei einigen anderen Überwinterungskandidaten, muss sich Ende März bei der geplanten Umtopfaktion erst noch zeigen, wie sie unterirdisch aussehen – ich hoffe mal gut .

Hast Du Dir schon mal überlegt, ob Du Deine langgewachsene „milacle“ im März nicht vielleicht kappen solltest – also ich persönlich würde es empfehlen .
Falls Du es machen möchtest, dann gib vorher Bescheid, damit wir die ideale Schnittstelle bzw. Schnittführung diskutieren können.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Freut mich auch sehr, Gitte, dass deine Patienten die OP und die damit verbundenen heiklen Phasen gut überstanden haben. Vielleicht werden Sie ja in diesem Jahr auch blühen, warten wir es mal ab.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Da kann ich mich nur anschließen, gut gemacht.

Nachtrag:
Hallo und aktuell ein passender Beitrag zum schneiden oder nicht, Ober oder Unterteil. Ich zeige euch hier den Sämling, der am 260113 wegen Fäule am kleinen Caudex beschnitten wurde. Bilder dazu sind auf Seite 38 anzuschauen: forum/ktopic88367--1-555.html
Heute am 170213 schaut er so aus, und wurde daher in frisches, ’normales’ Substrat eingetopft, siehe Bilder. Dauer dieser Bewurzelung, genau 22 Tage. Nun steht der Kleine zum einwurzeln noch für ein paar Tage abgedeckt und warm, bis er dann endgültig in die Freiheit entlassen wird. Hier noch einmal der Verlauf in kurzer Zusammenfassung.
Sämling 8 getopft.jpg
Sämling 8 getopft.jpg (361.98 KB)
Sämling 8 getopft.jpg
Sämling 7.jpg
Sämling 7.jpg (323.23 KB)
Sämling 7.jpg
Sämling 4.jpg
Sämling 4.jpg (362.08 KB)
Sämling 4.jpg
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Gitte,
super, wie die Beiden sich herausgemacht haben. Das macht auch mir Mut. Stelle mich zur Zeit noch furchtbar an wegen meiner armen Wüsti, an welcher ich herumschneiden musste. Ich hoffe, das gibt sich mit der Zeit, wenn ich erst mal ein paar mehr habe

vanitas,
sieht sehr gut aus, die Größe stimmt ungefähr mit meinen überein. Ist immer mal gut, wenn man ein wenig vergleichen kann.

horreum,
Glückwunsch, die Lüttche sieht gut aus

Snoy,
sehr hübscher Kindergarten, gut gemacht

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Hallo, ich wollte euch mal meine 3 Wüsti's zeigen. Die 3 sind sehr lang und dünn gewachsen, ich würde sie gerne alle 3 köpfen. Wann ist den der richtige Zeitpunkt und wo soll ich am besten das Messer ansetzen?
20130217_172810.jpg
20130217_172810.jpg (778.37 KB)
20130217_172810.jpg
20130217_172759.jpg
20130217_172759.jpg (870 KB)
20130217_172759.jpg
20130217_172736.jpg
20130217_172736.jpg (843.87 KB)
20130217_172736.jpg
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

@snoy05, has Du in der Zwischenzeit mal etwas gedüngt?

@Gerda: Finde ich auch, Danke.

@RoyalBlack. Ich persönlich würde bei der ersten Pflanze noch ein Auge tiefer gehen. Aber im großen und ganzen finde ich es Ok so. Na ja, vielleicht hart da ja noch jemand eine andere Meinung dazu.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von RoyalBlack
... wo soll ich am besten das Messer ansetzen?
Ich persönlich würde noch bis Mitte März abwarten und dann am besten schräg von Nodium zu Nodium.

Einmal hier, ziemlich weit nach unten scrollen, da ist eine leicht verständliche Zeichnung:
Adenium Schnitttechnik

oder hier, angewendet:
Adenium-Schnitt.jpg
Adenium-Schnitt.jpg (1.95 MB)
Adenium-Schnitt.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Royal Black:
Ich finde das ok so, würde aber schräg schneiden.
horreum:
Toll, dass es mit dem neubewurzeln so klappt bei Dir. Wie lange hattest du sie vor dem einsetzen trocknen lassen?
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Danke für eure Antworten
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ horreum
sehr interessant dein beispiel

@ magenta
ich bin mir nicht sicher, ob ich bei den beiden (ich hab ja noch eine zweite in genau der größe, bild ein paar einträge vorher) schneiden will. ich bin etwas feige. sind ja meine drei ersten wüstis. vielleicht eine von beiden? ich weiß nicht, ob ich mutig genug bin
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Vanitas,
beim ersten Mal zittern einem noch die Hände, aber danach geht man ganz unbefangen an die Sache ran .
Keine Angst, da kann normalerweise nichts schiefgehen – wag es einfach mal bei einer Pflanze und schneide so wie auf der Zeichnung .

Hier noch ein Vorher/Nachher-Bild das zeigt, dass es sich lohnen kann – und das nach nicht einmal 4 Wochen:
vorher– nachher.jpg
vorher– nachher.jpg (1.8 MB)
vorher– nachher.jpg
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

@Anja, Du wirst dich eventuell wunder, gar nicht. Ja, Du hast richtig gelesen, abgeschnitten und ab ins Substrat. Das hat sich bei einem kleinen geschrumpelten Keimling bestens bewährt. Der hat sich so innerhalb eins, zwei Tage wieder voll gesogen und sich dann auch bewurzelt.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Bin wirklich erstaunt, dass ihr an euren Pflanzen so viel herumschnippelt...

da hätte ich mal eine Frage dazu:
Irgendwo hab ich gelesen, dass nur Adenien aus Samen einen schönen Caudex bekommen, Adenien aus Stecklingen nicht.

Wenn man also die Spitze kappt und das Unterteil behält, dann hat die Pflanze auch einen Caudex, so wie bei magenta -
wenn man allerdings das Oberteil (den Steckling) behält, wird diese Pflanze dann keinen Caudex ausbilden?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.