Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

vielen dank horreum, bin auch etwas stolz muss ich ehrlich sagen. bin guter dinge, dass es optimal weiter geht;-)

korrekt resa

mineralisches anzuchtsubstrat aus dem www

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Aber ganz schön teuer,das Zeugs !
Da bleib ich lieber bei meiner Mischung
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Ach nö, so teuer is das nich. 1l 3.79€. davon 2.50 € versand. Hab noch zwei liter mineralisches substrat gemischt und 1l bims dazu genommen. der versandpreis blieb der gleiche
ebay machts moeglich

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Perlite z.B. kostet ca. 10 Euro bei 100 Liter,und zur Anzucht ist das super! Mit etwas Seramis gemischt wg. der "Standhaftigkeit" ,ists ideal !
Aber so hat jeder sein eigenes Gemisch ,hauptsache,Du bist zufrieden !
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von annewenk
[...],hauptsache,Du bist zufrieden !


das werd ich sehn, wenns taugt. erste eigene erfahrungen mache ich erst jetzt damit.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg,Nadine !
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

horeum, gratuliere, tolle Sämlinge und Pflanzen! Dein Stubentieger ist aber auch nicht zu verachten

Nadine, supi, das wird schon! Paß nur auf, bald wird es nicht bei zwei Samen bleiben
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Danke Marti, na und was Nadine betrifft, ich glaube da liegst Du völlig richtig
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich freue mich über einen Erfahrungsbericht über das Vermiculit
Ich kenne das bisher nur als Brutmaterial bei der Reptilienzucht
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Vielen dank fuer euren zuspruch.
ich halte euch gerne auf dem laufenden

p.s. der wille ruft "mehr" doch das fensterbrett sagt stopp

vlg
nadine
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo. Für alle die das Schadbild von saugenden Milben nicht kennen, hier in Bild 1 ist es zu sehen (Mistviehcher an einem Sämling). Es hat leider doch noch zwei drei Sämlinge erwischt. Aber es gibt auch schöneres zu berichten. Ist ja sonst kaum was los mit den größeren Adenien. Die letzten Blüten sind nun auch abgefallen und daher zeige ich euch heute einmal ein paar Sämlinge, aus der Nähe aufgenommen. Schon erstaunlich ist, wie unterschiedlich sich Sämlinge entwickeln können. Welche die kaum in die Gänge kommen, Voreilige die mächtig in die Höhe streben und eher behäbige, die sich langsam aber sicher einen Bauch anfuttern. Da ich vor ein paar Tage einen kleinen Flaum an ein paar Sämlinge entdeckt habe, ist er nun hier auch zu bewundern. Am besten die Bilder vergrößern.
Viel Spaß beim anschauen…
8 Spitze rot.jpg
8 Spitze rot.jpg (232.49 KB)
8 Spitze rot.jpg
7 Blatt rot.jpg
7 Blatt rot.jpg (302.97 KB)
7 Blatt rot.jpg
6 Caudex.jpg
6 Caudex.jpg (319.66 KB)
6 Caudex.jpg
5 Austrieb.jpg
5 Austrieb.jpg (260.72 KB)
5 Austrieb.jpg
4 Muster haarig.jpg
4 Muster haarig.jpg (348.55 KB)
4 Muster haarig.jpg
3 Muster.jpg
3 Muster.jpg (236.08 KB)
3 Muster.jpg
2 haarig.jpg
2 haarig.jpg (292.01 KB)
2 haarig.jpg
1 Blatt Milben.jpg
1 Blatt Milben.jpg (285.08 KB)
1 Blatt Milben.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wunderschön, Werner!
Mit dem Dickerchen wirst Du sicher später viel Freude haben!
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Hallo,

ich wollt mich auch mal wieder Melden. Hab ja am 28.12.2013 eine Wüsti verloren und weil Ich so traurig war hab Ich nochmal 3 Samen ausgesät. 2 Davon haben gekeimt und sind auch schon größer geworden. Hab sie Heute mal mit Seramis aufgefüllt. Die erste die Ich noch hab ist fast nicht gewachsen.
Dafür sind die anderen Beiden schon fast größer als die erste die schon 1 Monat älter ist. 2 Bilder füge ich noch hinzu.

@ Werner: Schöne Bilder!!! Werd mir das Bild mit dem Milben befall merken.

@ amoebius: Glückwunsch für deinen Erfolg!

PS: Ist immer Schön hier neue Beiträge zu lesen von allen !
3_kleine_Wüstis_aufgefüllt.jpg
3_kleine_Wüstis_aufgefüllt.jpg (587.34 KB)
3_kleine_Wüstis_aufgefüllt.jpg
3_kleine _Wüstis.jpg
3_kleine _Wüstis.jpg (599.86 KB)
3_kleine _Wüstis.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Super Detail Fotos Werner, so ah kuckt man ja wirklich fast nie ran
Bei meinen Sämlngen ist es genauso, manche wachsen und erden dicker, bei anderen tut sich fast gar nix. Es sin welche dabei die bekommen immer neue Blätter, andere tun sich da eher schwer. Ich weiß auch nicht warum und wieso.
Es wird Zeit daß die GH Saison wieder anfängt!!!

Snoy gratuliere, die kleinen schaun toll aus, vor allem die ganz vorne hat schon ein richtig dickes Bäuchlein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.