Wüstenrose - Adenium III

 
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Tubanges


Ein schweres Problem... Probleme dieser Art hab ich auch immer mal wieder... Wie wäre es denn, Du findest jemanden für eine Sammelbestellung oder trägst Dich beim Rundbrief ein, um dort Samen zu tauschen?

@ Bubble

Nicht traurig sein - kommt schon noch! Und es wachsen halt auch unter guten Bedingungen nicht alle Pflanzen gleichschnell. Bisschen in den Genen ist das auch. Und sieh's mal positiv: Kleine Wüstis --> mehr Platz --> MEHR Wüstis...
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Heinze

Guck mal hier:

forum/ktopic79580--1-1410.html

@Tantabiddy

Ja aber irgendwann hat man keine Geduld mehr...
Vor allem wenn man sieht, das es sich nüscht tut...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

So, nun habe ich 6 Sorten bestellt (wenn ich denn alles richtig gemacht habe), da die auch eine panaschierte Sorte haben, hab ich da mal etwas mehr Samen von geordert, da die Quote von panaschierten ja sicher keine 100%ige ist.

Und von den anderen Sorten werd ich mir dann später das Pflänzchen mit den schmalsten Blättern raus suchen, der Rest wird dann abgegeben an andere willige Wüsti-Eltern. Aber vorher müssen erstmal die Samen kommen, schlüpfen und wachsen...
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2009

Samba99

Hi Gitte,

Ich habe einen Maxi-Cubi kaufen lassen - und im Wahn noch einen kleinen für eine Plumi?!
Dann hab ich's so gemacht, wie du es beschrieben hast, von oben angegossen. Aber das Substrat ist ja jetzt erst mal ziemlich feucht - das tut der Wüsti nix?
Ich bin aber auch immer sehr überängstlich und habe immer arg mit Wasser gegeizt!?

Zur Not habe ich noch ein paar ganz kleine Wüstis und neue Samen müssten morgen in der Post sein...

Sagt mal, alle zusammen, der Duchtfaktor ist aber ganz schon übel, oder???

LG
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Nicole,
das feuchte Pon macht der Wüsti nichts aus, das war von vielen von uns immer ein Irrglaube, dass die Wüstis so trocken gehalten werden sollen. Im Winter ist das o.k. aber im Sommer sollte man ihnen ordentlich Wasser geben – Du wirst schon noch sehen wieviel Wasser die im Lechuzagefäß säuft .
„Als Faustregel gilt in Mitteleuropa für Adenium: Im Winter wie einen Kaktus behandeln und im Sommer wie ein Tropengewächs pflegen.“
Quelle: http://www.adenium.de
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Samba: Und nicht vergessen - ans hellste Südfenster damit.
Das mit dem wenigen Gießen ist im Sommer wirklich ein totaler Irrglaube, auch bei Plumies. Die schlucken bei ordentlichen Temperaturen und Sonne gut was weg.
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2009

Samba99

Ja, ich hab sie ans hellste Südfenster gestellt. Dummerweise gehört das zu einem ansonsten wenig genutzten Raum und ich hatte immer Angst, dass ich sie da vergesse... In dem Lechuza-Topf ist mal eine Woche Wasser vergessen ja keine Katastrophe mehr - also, ab an die Sonnenseite meiner Wohnung

Sonst hab ich vielleicht 2x pro Woche gaaaaaanz wenig gegossen, weil ich Angst hatte, die arme Wüsti zu ersäufen!?!

Vielen Dank für eure tollen Ratschläge...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine Wüstis freuen sich auf jeden Fall schon, wenn nächste Woche die Eisheiligen rum sind und sie auf die Sonnenterrassse dürfen. Der Winter war echt lang und zäh für sie.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Guckt mal, meine kleine Golden Crown kriegt an allen möglichen Stellen Verzweigungen, nachdem ich ihr im Januar die Spitze abgezwickt habe.

Zum Thema Wasser und Wüstenrosen hab ich neulich ein interessantes Video auf Youtube gefunden.
http://www.youtube.com/watch?N…ec_u3GbehU
IMG_9906.JPG
IMG_9906.JPG (113 KB)
IMG_9906.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Oh Mann, ist hier wieder viel passiert, da kommt man ja gar nicht mit dem Lesen hinterher.

@ Gitte, das ist ja wirklich gigantisch, wie toll deine WakaWaka gewachsen ist. Kaum zu glauben, dass sie vom letzten Frühjahr ist. Welches zusätzliche Wunderfutter gibst du ihr? Schwesterchen hinkt da echt hinterher, aber bei ihr habe ich ja auch immer noch das Problem, dass der Caudex nicht an allen Stellen gleichmäßig stramm und fest wird. An manchen Stellen ist der eben noch nicht richtig hart.

@ Tubanges: Bin mal schnell auf den Balkon und habe drei Wüstis kurzerhand wegen des Lichts an die frische Luft gestellt bei ungemütlichen 8°. Sie mögen es mir verzeihen. Damit man den Vergleich der Blätter sieht. Die in der Mitte ist es mit den schmaleren Blättern.

@ Heinze und Swala: Klasse, wie sie sich nach dem Schnitt entwickelt haben.

Hier die Fotos:
Wüstis vom 07.05.12 schmalere Blätter.jpg
Wüstis vom 07.05.12  … tter.jpg (200.59 KB)
Wüstis vom 07.05.12 schmalere Blätter.jpg
Wüstis vom 07.05.12 (3).jpg
Wüstis vom 07.05.12 (3).jpg (311.48 KB)
Wüstis vom 07.05.12 (3).jpg
Wüstis vom 07.05.12 (2).jpg
Wüstis vom 07.05.12 (2).jpg (346.06 KB)
Wüstis vom 07.05.12 (2).jpg
Wüstis vom 07.05.12 (1).jpg
Wüstis vom 07.05.12 (1).jpg (271.06 KB)
Wüstis vom 07.05.12 (1).jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Die Linke ist sehr hübsch gewachsen!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Oh ja, eindeutig schmale Blätter!

Dann hoffe ich mal, dass ich auch bald so etwas vorzeigen kann.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 04 / 2011

Francesca

@ swala: Ich hab nicht verstanden, warum er das in dem video macht. Versteht jmd die Sprache und kann es mir erklären?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab auch nix verstanden und verstehe auch den Sinn der Aktion nicht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.