Woran erkennt man Pflanzensüchtige Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Liz,

willkommen bei uns Süchtigen und viel Spaß beim Stöbern!! Meinen Respekt,dass Du alle Seiten gelesen hast! Aber ist wirklich lustig zu lesen !


Du,ich dachte gerade,ich hab nicht richtig gelesen.. !! Mit 6 Jahren hängt der kleine Kerl schon vor den Spielkonsolen ?????? Vielleicht solltest Du da erst mal die Eltern erziehen... !
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Liz,
herzlich willkommen bei den „Greenen“ !
Ich habe auch noch was für Dich gefunden, damit Du die „Gefahren“, die überall lauern, schon im Vorfeld erkennen kannst :
forum/viewtopic.php?t=57953&highlight=
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Man erkennt Pflanzensüchtige, daran das sie immer so ausgefallene Pflanzen suchen .(Ähnlichkeiten im Verhalten von Personen ausgeschlossen)
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

Hallo
Da hat Manuela das richtige geschrieben.

Zur Zeit erkennt man meine Pflanzensucht an den vielen Listen die mit Pflanzplänen vollgeschrieben sind. Den Unmengen an Pflanzkatalogen,Gartenbüchern und Zeitschriften die sich auf meiner Couch zu einem bedrohlich hohem Turm stapeln, und den Unmengen an Samentütchen die herumliegen und bald auch an den Pflanzschalen die natürlich Keimtemperaturgerecht in allen Zimmern verteilt werden.
Ist man eigentlich auch Pflanzensüchtig wenn man von Aussaat und Umtopfen träumt???

Auch ich träume schon lange.vom umtopfen.
lg Maria
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hach Maria,

ist doch schön wenn man von GREEN träumen kann.

... man erkennt Pflanzensüchtige auch an deren Nationalhymne: "Eine geht noch, eine geht noch rein"..
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

...wenn man Haarpflegemittel kaufen möchte, sich als Dankeschön eine Zeitschrift aussuchen darf und fragt, ob da auch Gartenzeitschriften bei sind! (Hab ich und gab es auch)
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wenn man den Nachfolger seines türkischen Obsthändlers fragt, ob man bei ihm auch was vorbestellen kann. Und dann, wenn er meint, es ginge genauso weiter wie bei seinem Vorgänger mit der Frage "Wann fahren sie denn dann das nächste Mal in die Türkei, ich brauch da so ein paar ganz frische exotische Früchte. Ach ja, und wenn sie das nächst mal in die Großmarkthalle fahren, könnten sie mir dann so ein paar ganz frische und reife Früchte mitbringen?" Hm, das Gesicht vom Obsthändler könnt Ihr Euch vielleicht denken.

Wenn man der Kollegin erklärt, daß man die Erde erst in die Mikrowelle macht, damit auch wirklich keine Trauermücken bzw Larven mehr darin sind.

Wenn man die Kollegin fragt, ob sie nicht doch noch die ein oder andere Jostabeere oder Johannisbeere für die Tochter aus deren Garten haben könnte. Die dann meinte, sie würde ich weigern grad mit Spitzhacke und Eispickel irgendwelche Pflanzen auszugraben!

Wenn man die Kollegen fragt, ob sie Orangen zu Hause haben. "Ja, magst Du welche haben?" "Nö, ich hab ja noch ca 5kg daheim, aber heb mir bitte alle Kerne auf!"

Wenn man sämtlich ausrangierte und zu groß gewordene Pflanzen aus dem Freundes-, Kollegen- und Bekanntenkreis aufnimmt, liebevoll umtopft und dann ein neues zu Hause für sie sucht.

Wenn man im Lager laut "STOP" schreit, wenn die irgendwelche Feinkostbecher wegwerfen wollen ("nur" 700 Stück) weil das die perfekten Aussaatschalen sind und sonst immer teuer gekauft werden müssen!

Wenn man hört, daß die Kollegin zum I*ea einkaufen fährt und gleich fragt, ob sie da wohl was mitbringen könnte. "Ach, Behälter für die Küche!" "Qatsch, für die Pflanzen auf dem Balkon zum aufhängen."

Ich fürchte, wenn ich so weiter mache, rufen die irgendwann nen Arzt an.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@BigMama:
Und ich lasse mir immer eine Überraschungs-Pflanze mitbringen,mit dem Zusatz:
"Nur wenn du die noch nicht gesehen hast,oder kennst..."
@Petra:
@Rainer: Nee is klar...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Man erkennt sie daran, dass sie nicht müde werden, diese Beiträge hier zu lesen.
Man fühlt sich nicht so alleine mit der Sucht

Ach ja, ich warte auf den Frühling, damit ich auf dem Balkon richtig loslegen kann, und auch,
weil der Platz mit den Aussäetöpfchen knapp wird.

Man erkennt sie auch daran, dass sie neben diesem Forum auch sämtliche Pflanzenberichte im Fernsehen rot ankreuzen, um sie nicht zu verpassen...

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Zitat geschrieben von Gerda007
Man erkennt sie daran, dass sie nicht müde werden, diese Beiträge hier zu lesen.
Man fühlt sich nicht so alleine mit der Sucht



Kann ich so nur unterschreiben!
Mensch, ich staune inzwischen über mich selbst, daß ich überhaupt in diesem Forum angemeldet bin. Noch vor einem Jahr interessierten mich Pflanzen eigentlich kaum.... und nun schau ich fast täglich hier rein... Na wenn das mal keine Drogenkarriere ist... Hilfe, ich brauch ne Suchtklinik!
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 135
Dabei seit: 10 / 2008

Baer1007

Man erkennt sie vielleicht auch daran das sie sich über die Pflanzenberrichte in den Wochenendblättchen immer furchtbar aufregen, weil die da so nen Mist schreiben, zumindes bei uns zu Hause.
Da haben sie es einmal geschaft zu schreiben das die Primel bei tropischen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit stehen und nebenan schon die Weihnachtssterne gedeihen. Also bitte, noch nie was von Botrytis gehört? Die Leute wollen Primeln kaufen und keinen Schimmelhaufen und sobald die nen paar Tage wärme haben legen die voll los mit der Blüte, auch nicht unbedingt das Ziel was der Gärtner bei der Kultur verfolgt, die sollen schließlich beim Kunden blühen. Na ja und wie lange soll man die Weihnachtssterne den Kultivieren? So viel kriegt man auch nicht dafür, dass man sich nen halbes Jahr drum kümmern kann!
Lg, Eva
Avatar
Herkunft: 87700
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2012

Liz Fox

@ anne,

Dankeschön,
hat aber auch lange gedauert bis ihc alle beiträge durch hatte.

Ja mit meinem Cousin ist das so ne Sache, die Mutter ist total in Ordnung aber der Papa erlaubt halt alles was die Mama verbietet. und der ist nicht zu erziehen :S
sowas nennt man dann wohl realitätsverlust auf aller höchstem niveau. Wer mit 40 noch jeden Abend und di eganze freizeit
irgendwelche Ego-shooter spielt dem ist nicht mehr zu helfen.
aber was solls, ihc genieße die Zeit mit dem kleinen und da er sich für sowas begeistern lässt wird das schon noch.
bin gespannt was er zu meinen Bonsais sagt

- Süchtig ist man wenn man sich zum fernsehen den Bonsai holt und den mehr anguggt wie den fernseher (stolz wie mama halt is)
und wenn man das eigentlich nur tut damit Bonsai auch mal was von der großen weiten welt sieht.

-süchtig ist man wenn man mit bäumen redet udn versucht aus ihnen rauszubekommen was sie schon alles erlebt haben (als ob ein Baum mir jemals rede und antwort stehen würde )
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wenn man die wunderschönen Sonnenstrahlen ausnutzt, die ins Zimmer scheinen und den großen Benjamini alle halbe Stunde der wandernden Sonne hinterher immer in die hereinfallenden Strahlen schiebt. Hab ja sonst auch nichts zu tun!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Wenn man bei einer Feier als erstes weiß, wie der Blumenschmuck aussehen muss, bevor überhaupt der Termin oder die Lokalität sicher ist.

Wenn man fast alle Pflanzen, die man zum Verschenken kauft, plötzlich lieber doch selber behält.

Wenn man bei fast jeder Pflanze (trotz einer seeehr großen Anzahl!) noch weiß, wo, wann und von wem man sie bekommen hat.

Wenn man im Internet nach Klamotten sucht, auf denen Pflanzen drauf sind, damit man die Lieblinge auch immer bei sich hat.

Wenn einen alle Kollegen um Rat bei ihren Pflanzenproblemen fragen.

Wenn man lieber nicht oder nur ganz kurz und wenn dann auch nur im Winter in den Urlaub fährt, weil die Vertretung ja bei den Pflanzen was falsch machen könnte.

Wenn das alles auf einen zutrifft, dann ist man mit Sicherheit pflanzensüchtig!
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 135
Dabei seit: 10 / 2008

Baer1007

Zitat geschrieben von daylily

Wenn man bei fast jeder Pflanze (trotz einer seeehr großen Anzahl!) noch weiß, wo, wann und von wem man sie bekommen hat.


Also das ist doch nun wirklich normal. Man muss doch wissen wo man das Zeug her hat! Schon um zu wissen wo man noch mehr davon bekommt...
Lg, Eva

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.