Wollmispel pflegen.

 
Avatar
Herkunft: Celle / Niedersachse…
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

nobbi26

Vorab.: In der Zwischenzeit nach meinem letztem Beitrag 2011 bin ich von Schweden wieder nach Deutschland zurück gezogen und wohne jetzt in Celle.
Aus einem Urlaub in der Toscana Juni 2012 habe ich mir Samenkerne der Wollmispel mitgebracht und hier eingepflanzt. Die Samen haben nach etwa 4Wochen erkennbare Triebe bekommen. (im Blumentopf auf der Fensterbank) Als die Pflanzen nach einem Jahr eine Höhe von 25cm erreicht haben, habe ich sie ins frei gepflanzt. Schon nach relativ kurzer Zeit zeigten sich Fraß und braune Flecken auf den Blättern. Eine Suche nach den Fressfeinden blieb erfolglos. Ach nachts mit der Taschenlampe. Die Pflanzen, 4 Stück haben den letzten Winter draußen verbracht. Dies hat ihnen anscheinend nicht geschadet. In der Zwischenzeit sind die Pflanzen zwischen 45 und 65 cm hoch. Die Stämmchen sind robust und sehen gesund aus. Nur die Blätter haben diese Flecken. Gestern habe ich sie aus der Gartenerde herausgenommen und in einen Container mit 80cmØ und 60cm Höhe 100l Pflanzerde umgesetzt. Ich würde meinen Pflanzen gerne etwas gutes tun. Sie liegen mir sehr am Herzen.
l.G. aus Celle
Norbert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo norbert

willkommen zurück

mach doch mal bitte ein paar fotos von den betroffenen blätter und pflanzen, dann kann man besser gucken
Avatar
Herkunft: Celle / Niedersachse…
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

nobbi26

[attachment=1]P1190059.JPG[/attachment][attachment=0]P1190060.JPG[/attachment]
P1190059.JPG
P1190059.JPG (2.28 MB)
P1190059.JPG
P1190060.JPG
P1190060.JPG (2.37 MB)
P1190060.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.