Witze und mehr....2009

 
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Hänschen sitzt bei seinen Hausaufgaben.
"Du Papa. Was ist das für ein Satz: 'Es ist kein Bier im Haus?'"
Stöhnt der Vater auf: "Das ist kein Satz - das ist eine Katastrophe!"
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

"Verlangen deine Eltern von dir das du vor dem Essen betest?", erkundigt sich der Pfarrer.

"Nö", schüttelt Kalle den Kopf "Meine Mutter kocht eigentlich recht gut!"
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Mutter schimpft mit ihrer Tochter: "Das ist also die Jugend von heute, mit 16 jeden Abend mit einem anderen in die Disco, aber Mutters dreißigsten Geburtstag vergessen..!!"
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Eine Giraffe und ein Häschen unterhalten sich. Sagt die Giraffe: "Häschen, wenn du wüßtest, wie schön das ist, einen langen Hals zu haben. Das ist soooooo toll! Jedes leckere Blatt, das ich esse wandert langsam meinen langen Hals hinunter und ich genieße diese Köstlichkeit sooooo lange." Das Häschen guckt die Giraffe ausdruckslos an. "Und erst im Sommer, Häschen, ich sag dir, das kühle Wasser ist so köstlich erfrischend, wenn es langsam meinen langen Hals hinunter gleitet. Das ist soooooo schön, einfach toll einen so langen Hals zu haben. Häschen, kannst du dir das vorstellen!?" Häschen ohne Regungen: "Hast Du schon mal gekotzt"?


Eine Ameise flaniert über die Wiese und wird von einem Kuhfladen getroffen. Zwei Stunden braucht sie, um sich heraus zu wühlen. "Scheisse" schimpft sie. "Genau aufs Auge."


In einer Tierhandlung.
Ein Kunde: "Was kostet denn dieser Papagei da?" Verkäufer: "1000 DM." "Wieso ist der denn so teuer?" "Das ist ein sehr begabter Vogel, er kann fließend sprechen und bis 100 Zählen." "Und was kostet der da?" "1500 DM." "So teuer schon wieder?" "Oh, das ist ein noch begabterer Vogel, der spricht fließend drei Sprachen und kann die gesamten Werke von Goethe auswendig!" "Da sieht der Kunde in der Ecke einen kleinen alten häßlichen Papagei." "Und der da hinten, der kostet doch sicher viel weniger?!" "Nein, der kostet 3000 DM." "Wie bitte? Was kann der denn?!" "Ich weiß es auch nicht, der hat noch nie gesprochen, aber die beiden anderen nennen ihn Chef."



Die Dame kommt ehrfuerchtig -aufgeregt zum beruehmten Professor, fragt mit verschwoererischem Unterton: "Herr Professor, stimmt es, dass Warzen verschwinden, wenn man eine schwarze Katze bei Vollmond an einer Friedhofsmauer begraebt?" Der Professor kratzt sich den Bart und murmelt: "Hmmm... Najjaaaa... warum nicht... wenn die Warze auf der Katze war!"
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Zitat geschrieben von Billycat
Häschen ohne Regungen: "Hast Du schon mal gekotzt"?




Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Ein ostfriesischer Blitzrechner ist im Fernsehen: Moderator: "Hier haben wir einen Ameisenhaufen. Wie viele Ameisen sehen Sie?"
Ohne zu zögern meint der Ostfriese: "2753"
Moderator: "Wie haben Sie das denn so schnell gemacht?"
"Ganz einfach: Beine gezählt und durch 6 geteilt..."

Ein Verbrecher ist aus dem Gefängnis ausgebrochen. Zum Glück gibt es Fotos, die den Mann von allen vier Seiten zeigen. Das BKA schickt Kopien davon an alle Polizeidienststellen im ganzen Bundesgebiet. Schon am nächsten Tag kommt ein Telegramm aus Ostfriesland: "Fotos erhalten. Alle vier bei Fluchtversuch erschossen!"
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Stadt. Auf dem Gepäckträger hat sie zwei Säcke. Der eine Sack hat ein Loch, aus dem fallen dauernd Euromünzen raus. Zwei Polizisten bemerken das und machen die Frau darauf aufmerksam.
Die Frau erstrickt: "Da muss ich schnell den ganzen Weg zurückfahren und die Dinger wieder einsammeln."
"Moment mal", sagt einer der Polizisten, "woher haben Sie das Geld eigentlich? Irgendwo geklaut?"
"Nee!", sagt die Frau, "wissen Sie, ich habe einen Schrebergarten, direkt neben dem Fußballstadion. Die Leute kommen immer und pinkeln in meinen Garten. Da habe ich mich eben mal mit der Heckenschere hingestellt und gesagt: Entweder zwei Euro, oder aber das gute Stück ist ab."
Die Polizisten lachen: "Gute Idee!", sagt der eine, "aber was ist denn in dem anderen Sack?"
"Naja", sagt die Frau, "es haben eben nicht alle bezahlt!"
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Argo...grööööhl....der ist klasse....
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Kommt eine Frau zum Psychiater. "Herr Doktor, Herr Doktor, ich glaube mein Mann ist verrückt! Jeden Morgen beim Frühstück isst er die Kaffeetasse auf und lässt nur den Henkel übrig. Sagt der Arzt: "So ein Irrer, wo der Henkel doch das Beste ist!"


Der Arzt wird mitten in der Nacht gerufen. Er untersucht den Patienten: "Haben Sie schon Ihr Testament gemacht?"
"Nein, Herr Doktor, ist es denn wirklich so schlimm?"
"Lassen Sie einen Notar kommen und rufen Sie sofort ihre nächsten Verwandten!"
"Heißt das, dass es mit mir zu Ende geht?"
"Das nicht, aber ich will nicht der einzige sein, der mitten in der Nacht sinnlos aus dem Bett geholt wird."
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

2 Holländer, 1 Deutscher

Zwei Holländer besteigen einen Flug nach London. Einer nimmt den
Fensterplatz, der andere setzt sich neben ihn auf den mittleren Platz.
Kurz vor dem Start setzt sich ein Deutscher auf den Platz am Gang.
Nach dem Start zieht der Deutsche seine Schuhe aus, wackelt mit seinen Zehen
und macht es sich gemütlich, als der Holländer auf dem Fensterplatz sagt:
'Entschuldigen Sie, ich muss aufstehen und mir eine Cola holen.'
'Bleiben Sie ruhig sitzen', sagt der Deutsche, 'ich sitze am Gang. Ich hole Ihnen Ihre Cola.'
Kaum ist er aufgestanden, nimmt einer der Holländer einen seiner Schuhe und spuckt hinein.
Als er mit der Cola zurückkehrt, sagt der andere Holländer:
'Das sieht gut aus, ich hätte auch gerne eine.'
Wieder erklärt sich der Deutsche bereit, sie zu holen. Als er weg ist, nimmt
der andere Holländer den anderen Schuh und spuckt ebenfalls hinein.
Der Deutsche kommt mit der Cola, alle lehnen sich zurück und genießen den Flug.
Als das Flugzeug zur Landung ansetzt, zieht der Deutsche seine Schuhe an und
bemerkt sofort, was passiert ist.
'Warum nur?' fragt er, 'wie lange wird das noch weitergehen? Dieser Kampf zwischen unseren Nationen. Dieser Hass. Diese Animositäten. Dieses In-die-Schuhe-Spucken und In-die-Cola-Pissen.
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Sport kann ganz schön schmerzhaft sein



(aufs Bild klicken...dann funktioniert es )
Laufband.gif
Laufband.gif (1.21 MB)
Laufband.gif
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Kommt ein Mann zum Psychiater und sagt: "Herr Doktor, Herr Doktor ich kann in die Zukunft schauen." Der Arzt fragt: "Wann hat das angefangen?" - "Nächsten Donnerstag."



BeimHausarzt: ". . . Junge, Junge, Sie haben aber ganz schoenes Übergewicht
bekommen. Das wird ja immer schlimmer!?!" "Stimmt! Für mein Gewicht
müsste ich 2 Meter 10 groß sein. Aber ich kann essen und essen - essen,
was ich will - ich werde einfach nicht grösser!!!"
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Ein Reisender zum Portier: "Hätten Sie wohl ein Zimmer frei?"
Portier: "Leider nein."
Reisender: "Hätten Sie ein Zimmer für die Bundeskanzlerin, wenn sie käme?"
Portier: "Aber klar, jederzeit!"
Reisender: "Dann geben Sie mir bitte ihr Zimmer. Sie kommt heute nicht!"
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 05 / 2009

Maya

Der Lebenslauf eines jungen Bauern
Als ich geboren wurde, war ich noch sehr jung. Meine Eltern waren gerade nicht zu Hause. Sie waren auf dem Feld Kartoffeln holen. Es war zwar nicht unser Feld, aber wir holten dort immer unsere Kartoffeln. Mein Vater ist ein Alteingesessener, zur Zeit sitzt er gerade auch wieder wegen seines Glaubens. Er hat geglaubt seine Miete nicht bezahlen zu müssen. Ich war nicht alle Kinder die wir hatten. Wir waren zu Hause zwanzig Geschwister und zwar zehn Jungen, neun Mädchen und ein Blindgänger. Wir schliefen alle in einem Zimmer - mit Gasmaske. Das Handtuch stand gleich hinter der Tür. Da wir nur ein Bett hatten, war es mit dem Schlafen sehr schwierig. Das erste Kind wurde ins Bett gelegt und, wenn es eingeschlafen war, wieder herausgenommen und an die Wand gestellt. Dann kam das nächste an die Reihe. Nur mit dem Wecken war es schwierig. Ich bin einmal 14 Tage stehensgeblieben, was niemand auffiel. Wir waren eine sehr musikalische Familie. Meine Mutter nähte auf einer Singer-Maschine, mein Vater war Pianoträger bei Musik-Meier Einer meiner Brüder war Sänger, er sank immer tiefer. Jetzt brummt er schon zwei Jahre. Ein anderer Bruder bläst auf dem letzten Loch. Am musikalischsten war meine kleine Schwester die ging schon bei der Geburt flöten. Wir waren eine sehr intelligente Familie. Mein Bruder ist auf der Universität in Heidelberg. Er steht dort in Spiritus, weil er zwei Köpfe hat. Ein Bruder ist Verwandlungskünstler. Der geht mit einem alten Mantel ins Cafe und kommt mit einem neuen wieder heraus. Ein anderer wiederum ist Klempner. Was er am Tag klemmt, wird am Abend wieder verlötet. Ein anderer ist im Stadtbad tätig. Er steht dort als Brause, weil er einen Wasserkopf hat. Wir hießen alle Emil, bis auf Fritz, der heißt Hans. Meine Schwestern waren alle furchtbar dünn. Die eine musste immer zweimal ins Zimmer kommen, damit man sie sah. Eine hat jetzt Zwillinge bekommen. Sie sehen sich sehr ähnlich, besonders der andere. Als ich sechs Jahre alt war, kam ich zur Schule. Ich war immer der Liebling meiner Lehrer. Verschiedene Klassen durfte ich sogar zweimal besuchen, während die anderen in eine neue mussten. Einmal wurde ich in der Biologiestunde gefragt: "Welchen Beruf hatte Goethes Faust?" Ich sagte "Damenschneider." Warum, fragte er weiter. Ja, sprach ich: "Als er in Gretchens Zimmer ging, rief er: Hier möchte ich säumen!" Ein andermal in der Zeichenstunde: "Wenn ihr beim Metzger 30 DM, beim Bäcker 10 DM und beim Kaufmann 15 DM Schulden habt, wie- viel habt ihr dann zusammen?" "Das weiß ich nicht, dann ziehen wir meistens um." Brachten wir schlechte Zeugnisse nach Hause, bekamen wir mit dem Aus- klopfer - brachten wir gute Zeugnisse mit, gab es einen Groschen für die Sparbüchse. War die voll, wurde ein neuer Ausklopfer gekauft. Dann kam einmal der Oberschulrat zur Visite. Da ich am intelligentesten aussah, fragte er mich, ob ich ein Sprichwort wüsste. Ich sagte ihm: "Ein Narr kann mehr fragen, als zehn Weise antworten können." Er lief gleich rot an und schmierte mir eine. Bestand aber darauf, dass ich noch ein Sprichwort sagen sollte. "Gewalt geht vor Recht" sagte ich dann. Da kam gerade der Schulleiter herein und wollte auch ein Sprichwort von mir hören. Ich sagte: "Ein Unglück kommt selten allein." Da warfen sie mich zur Schule hinaus. Anschließend kam ich zu einem Schmied in die Lehre. Er gab mir einen Hammer und sagte: Wenn ich nicke, schlage zu. Er nickte nur einmal. Dann wurde ich Vertreter. Mein Chef war sehr neugierig und fragte mich auch nach meinem früheren Beruf. Ich sagte nur: "Ich habe den Ölsardinen die Augen zugedrückt, bevor sie in die Büchse kamen. Ihm viel auf, dass ich eine sehr langsame Aussprache habe und er fragte mich, ob ich überhaupt etwas schnell machen könne. "Ja", sagte ich, "ich werde schnell müde." Er stellte mich dann doch ein. Ich hatte die Städte Hamburg, Bonn, Köln, Dresden, Leipzig und Berlin zu besuchen, und das alles in 8 Tagen. Als ich zum Bahnhof kam, traf ich meinen alten Freund Karl. "Mensch Emil, wollen wir nicht zusammen fahren?" "Nee, Karl," erwiderte ich, "ich bin schon zusammengefahren, als ich dich sah." "Übrigens Emil, du hast deinen Hut verkehrt herum auf!" "Wieso das," fragte ich, "Du kannst doch nicht wissen in welche Richtung ich gehe." Die Bundesbahn ist doch eine herrliche Einrichtung, dachte ich. Grund zu diesem Lob gab mir der Herr gegenüber. Er fuhr von Bonn nach Hamburg und ich von Hamburg nach Bonn. Nur mit dem Unterschied, ich saß so herum und er saß so herum. Unterwegs zählte er Schafe. Einmal kam ich ihm zuvor und sagte: "62 Stück." "Wie konnten Sie denn das so schnell herausbekommen?" "Ja," sagte ich, "ich habe die Beine gezählt und dann durch vier geteilt." Als ich von meiner Reise zurück kam, kam mir der Chef mit offenen Armen ent- gegen. "Wunderbar," sagte er, "sie sind der erste, der das in so kurzer Zeit geschafft hat. Wo sind die Abschlüsse?" "Was für Abschlüsse," fragte ich. "Ich bin froh, dass ich die Anschlüsse erreicht habe." Dann kam ich zu einem Fotografen in die Lehre. Aber ich konnte mich nicht richtig entwickeln. Einmal kam eine Frau mit vier Kindern und bat mich, ich sollte ihre Familie vergrößern. Ich sagte ihr, sie solle zu dem gehen, der es angefangen hat. Dann kam ich zu einem Metzger in die Lehre. Aber als ich sah, was der in die Wurst reintat, hab ich ihm gesagt: "Sie, wenn das rauskommt, was da reinkommt, dann kommen sie nimmermehr raus." Ich kam dann zum Theater. Ich habe im "Wildschütz" die wilde Sau gespielt. In einem anderen Theaterstück hatte ich auf die Bühne zu kommen und zu sagen: "Sie kommen noch nicht." Als ich in der Ritterrüstung auf der Bühne stand, entdeckte ich vor mir einen kleinen Kasten, aus dem eine Frau herausguckte und mir zuflüsterte: "Sie kommen noch nicht." Da habe ich nur gesagt: "Na, dann eben nicht!" und bin wieder gegangen. Das Publikum schrie und tobte und stürmte die Kassen nach der Vorstellung. Man warf auch mit Blumen nach mir, aber da hingen noch die Töpfe dran. Der Direktor sagte, ich sei unbezahlbar und ein vollwertiger Ersatz für Gustav Gründgens: Ich hätte an seiner Stelle sterben sollen. Ich habe dann auch kein Geld bekommen. Dafür gab er mir die Hand - mitten ins Gesicht. Wenn man nichts kann und nichts weiß, bleibt einem nur noch ein Ausweg: man wird Polizist. Mein Wachhabender zeigte mir mein Revier und sagte: "Bis zu diesem roten Punkt dahinten müssen sie gehen!" Ich zog dann los, nach 15 Tagen war ich zurück. Es war das Schlusslicht eines Fernlasters, der nach Hamburg fuhr. Da schickte man mich ins Irrenhaus. Nun bin ich bei Ihnen gelandet.
Mit verwirrten Grüßen .......................................

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.