Wissenswertes über die Plumeria

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Mensch, da kommen ja imme rmehr Infos zusammen.
Ich habe meine Plumi blühend gekauft, sie müßte also schon alt genug sein. Wie erkenne ich denn einen Blütenansatz? Sieht der aus wie ein Blatt oder kann man das gut erkennen?

Gruß...jenny

P.S. Meine war auch in Winterruhe, von Weihnachten bis Mitte März. Da hat sie kei Wasser gekriegt und einige Blätter abgeworfen. Nun treibt sie wieder schön aus und hat sich verzweigt.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Jenny,
leider kann ich Dir das noch nicht sagen, weil meine alle noch zu klein sind zum Blühen!

Aber Du könntest die vorherige Theorie mit der Blattadern - Farbe im Zusammenhang mit der Blütenfarbe durchleuchten! Wie sieht das bei Dir aus: Welche Blattadernfarbe - welche Blütenfarbe???

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hi Moni!

Also, die Blütenfarbe war so leicht rosa mit etwas dunkler rosa Rand. Und Gelb war auch mit drin. Die Blattadern sind ganz normal grün. Ich bin echt so gespannt, ob sie dieses Jahr wieder blüht.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Jenny,

danke für die Info ... solche Stecklinge habe ich auch aus Kenia mitgebracht ... und die Blattadern sind hell; mannomann, bin ich gespannt!

Ich drück Dir die Daumen, dass sie wieder blüht ... bitte dann ein Foto!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich laufe jetzt jeden Tag um die Plumi herum und schaue sie genau an, ob sich was tut.

Wo kann man eigentlich gutes Plumi-Saatgut herkriegen? Oder muß das nicht soo super frisch sein damit es keimt? Ichhabe z.B. mal bei sunshine-seeds geguckt abe die waren sehr teuer. Bei fesaja waren sie presiwerter. Habt ihr schonmal irgendwo welche bestellt?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.. na toll, da ich nur verschiedene sorten mit rottönen und eine gelbe habe... fällt ie auswahl sicher schwer
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Meine Pflänzchen sind ca. 18 cm hoch - vom Spätherbst letzten Jahres. Sie sind aus Samen gezogen. Hatte zwar weiße bestellt, aber es sieht so aus, als wäre die Hauptader ebenfalls rötlich. Sie stehen im Gewächshaus, das ich tagsüber offen habe. Die Blätter sind sehr dunkel.
Nun meine Frage: Brauchen die Knallsonne oder eher gemilderte Sonnenbestrahlung. Habe nämlich im Garten eine Stelle, an die ich sonst nichts (außer meine Kakteen) stellen kann, da dort die Sonne richtig brennt.
Lg Ruth

*werde morgen ein Bild von den Pflanzen reinstellen - heute reicht das licht nicht mehr*
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ruth,

Du kannst sie vollsonnig, aber wind- und regengeschützt aufstellen; aber erst, wenn Du sie an die Sonne gewöhnt hast ... bei den "Kleinen" würde ich besonders vorsichtig sein!

und so gießen, dass sie nicht austrocknen ... "Fingerprobe"

Ich hab grad noch eine schöne Seite gefunden:

http://www.hobbygarten.com/galerie/plumeria/plumeria.htm

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Moni,
bevor sie ins Gewächshaus kamen, standen sie geschützt hinter der Scheibengardine. Gleich zu Anfang im GH haben die einen Sonnenbrand mitgekriegt, der ihnen aber in keinster Weise geschadet hat: Wie gesagt - die Blätter sind sehr dunkel geworden (könnte mir vorstellen, daß das auch durch die Prallsonne gekommen ist). Aber ansonsten stehen die voll im Saft.
Werde mal in Deinem Link stöbern. Danke.
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ruth, na, dann sind sie ja schon Sonne gewöhnt!

Ich hab jetzt noch im www gelesen, dass die Plumerias erst bei "hochsommerlichen Temperaturen" ins Freie sollten ... also auch eine Frage der Nachttemperaturen!

lg und gutes Weiterwachsen
Moni
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Guten Morgen zusammen!

@jenny

Einer meiner angewurzelten Stecklinge entwickelte Gerade einen Blütenstand. Der war wphl schon beim austreiben,als ich ihn geschnitten habe. Sind also noch die Blätter und Blüten der Mutterpflanze.

Man kann es sehr gut erkennen, in der Mitte der Blätter schiebt sich ein dicker Trieb hervor, nicht so spitz wie Blätter, stumpf, etwa 5mm dick!!

@Moni

Nach meiner Information können Plumis ins Freie sobald die Nachttemperaturen 5°C nicht mehr unterschreiten. Das absolute, kurzzeitig erträgliche Minimum soll bei 2°C liegen.

Mehr dazu werde ich demnächst beschreiben (Überwintern).

lg,

Christof
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Christof,

WOW, WOW, WOW ... Steckling und schon Blüte - herzlichen Glückwunsch:D

Bitte bald ein Foto zeigen!

Ich habe meine gestern doch ins Folienhaus gestellt und hoffe sehr, dass die Nachttemps nicht weiter fallen; Im Wintergarten stehen jetzt nur mehr Deine beiden zum Bewurzeln!

War grad draußen, bei mir noch nix mit Blüten ... nur Blätter; aber Deine Info lässt mich ja hoffen!
lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Danke Christof, dan weiß ich ja jetzt worauf ich achten muß. Da muß ich gleich nochmal gucken gehen. Gestern in der GruGa hatte einer auch ne super Plumi, richtig groß, aber sehr teuer, ich galube, der wollte dafür 65? haben. Das war mir dann doch zu viel. Ich glaube langsam echt, ich muß mal Samen bestellen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Jenny, die mit den Plumis kommen hier aus meinem nachbar ort also aus leverkusen ich hab mit denen samstag auch ein kleines schwätzchen gehalten, und waren sehr nett ich kann ja mal fragen was die kosten und so die habenwelche in verschiedenen größen
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hi GoldenSun!

Ich habe von denen ein Prospekt mitgenommen. Da muß ich auf jeden Fall mal hinfahren eben wegen der verschiedenen Größen. Aber danke für das Angebot.

Gruß...jenny
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.