Wissenswertes über die Plumeria

 
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo Summersoul,

also, mögen tun sie's auf jeden Fall, allerdings müssen sie wohl auch mit weniger auskommen... bei mir zumindest; ich besitze nämlich keine Pflanzenlampe. Wenn Du eine hast, freuen sie sich darüber bestimmt, wenn die Tage kürzer werden. Da Plumerias allerdings meist auch an ihrem natürlichen Standort Winterruhe machen, und dabei auch ihre Blätter abwerfen, werden sie denke ich nicht eingehen, wenn sie weniger Sonne bekommen - können sie dann ja eh nicht "verstoffwechseln". Warme Füße sind vermutlich wichtiger, damit sie nicht anfangen zu rotten. Ich habe auch mal gelesen, daß man Plumies über Winter "einmotten" kann - an einen hellen, kühlen (min. 15°) Ort stellen und dafür dann weniger gießen.
Probieren geht über studieren... meine Plumie-Sucht hat auch erst diesen Winter angefangen...

LG Tine
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2007

summersoul

hallo tine!

mhm, stimmt ja, ohne blätter keine photosynthese. dabei ist mein bio grundkurs noch gar nicht so lange her . kann man denn auch eine schreibtischlampe als pflanzenlampe nehmen?

das mit dem gießen und dem vermeiden von staunässe hab ich mittlerweile richtig gut im griff. meine ältere plumeria treibt auch ordentlich viele blätter aus. aber ich glaube mit knapp 30- 33 cm sind beide noch zu klein bzw. zu jung zum blühen. wobei ich ja sooo gern mal eine blüte zum schnuppern und bewundern hätte.

hast du schon eine blühende plumeria gehabt? fall bei den vielen schönen blütenfotos, die im netz schwimmen, immer fast um und denk nur noch "haben wollen" .

sonnige grüße
anne
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo Anne,

ich warte auch noch auf die ersten Blüten...
Wenn Deine Plumies aus Stecklingen gezogen wurden, hat ihre Größe nichts mit dem Blühen zu tun; sie sind quasi genauso alt wie die Pflanze, von der die Stecklinge geschnitten wurden. Eine Stecklings-Plumie kann wohl im besten Fall schon im ersten Jahr blühen; eine aus Samen gezogene hingegen frühestens nach 3-4 Jahren.

Ich fürchte, eine Schreibtischlampe wird eine spezielle Pflanzelampe kaum ersetzen können; ich denke, dazu gibt's hier irgendwo schon einen Thread... Ich glaub, so eine Lampe braucht mehr Lux oder so... oder hat sie ein anderes Leuchtspektrum...?
Naja, jedenfalls wirst Du Dir wohl eine spezielle Lampe besorgen müssen, für ideale Bedingungen...

LG Tine
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2007

sunflower08

Hallo,

ich habe seit heute eine Plumeria aus Samen gezogen, die etwa 1m hoch ist und noch nicht geblüht hat. Sie ist auch noch nicht verzweigt. Kann mir jemand Tipps geben, wie man die Pflanze zum Blühen bringt und wie sie sich verzweigt? Muss ich sie schneiden?

Danke!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo sunflower,

erst mal herzlich Willkommen hier bei uns Greenen und viel Spaß im Forum!!

Verstärkung aus Mittelfranken, wunderbar, aus Erlangen stamme ich nämlich!!!

Also zu deiner Frage, lies dir mal diesen Thread durch und hier noch was Wisseswertes über Plumis:
forum/viewtopic.php?t=9239&hig…t=plumeria

Mit der Blüte mußt du noch etwas warten, wie das meist so ist bei den Selbstgezogenen....

wie alt ist deine Plumi???
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo summersoul,

also ich würde auch denken Nord-West Fenster ist nicht ideal für die Plumis.Und zu deiner Frage ob meine blühen und wie ich das mache...sie blühen nicht
Habe jetzt vier Stück mit Knospen. Aber irgendwie werden die Knospen schwarz und gehen ein. Weiß auch nicht was das schon wieder ist. Nach meinem ersten Trauerfall mit dem Verotten halte ich sie recht trocken. Dachte dass es daran liegt und hab mal etwas mehr gegossen inklusive Dünger, aber sie werden trotzdem schwarz. Jetzt bin ich so kurz vorm Ziel und dann sowas.
Vielleicht hat ja jemand nen Tip?
Liebe Grüße
Curpinada
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2007

summersoul

hallo curpinada!
also ich hab mal gelesen, dass die ersten knospen nicht blühen, sondern eingehen und sich die plumi dann verzweigt. weiß aber nicht, ob das bei dir der fall ist. sind sie aus samen gezogen oder stecklinge?
sonnige grüße!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo summersoul!
die Frangis mit Knospen sind allesamt gepfropfte Stecklinge. Bei mir würden sie das erste Mal blühen, weiß nicht ob sie vorher schon mal geblüht haben. Hab heute gelesen, dass die Knospen eintrocknen, wenn die Pflanzen gestresst werden.Mhmm...Wüsste nur gern was denen nicht gefällt.
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2007

sunflower08

Hallo Mara23,

meine Plumeria sollte ca. 4 Jahre alte sein. Ich warte also diesen Sommer mal gespannt auf Blüten, wenn die sich nach 3-4 einstellen sollten. Zumindest wachsen sie sehr gut auf meinem Balkon.

Grüße aus Erlangen, sunflower
Avatar
Herkunft: Meck-Pomm
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2007

Leene

Hallo Leute...habe zum Geburtstag von meinem Freund auch eine Plumi geschenkt bekommen, weil ich nach dem Urlaub auf den Seychellen nur noch davon geschwärmt hab und die ganze Zeit im Botanischen Garten mit der Nase in der Blüte hing.
Naja nun hab ich nen getopften Steckling (Stock ohne Blätter ) bekommen... er hat ab dem 20.Mai bei mir ein neues Heim gehabt und sich gut entwickelt. Man sieht sogar schon eine kleine Knospe.... Bin schon ganz aufgeregt sie soll pink, gelb und weiß blühen. Die Blätter sind rein grün.
Natürlich hab ich es nicht bei einer belassen, sondern gleich noch Samen und zwei Stecklinge bestellt...

Würde gern ein paar Fotos reinstellen, aber kann erst morgen die Kamera auslesen und dann bekommt ihr meine Süßen auch zu Gesicht.

Hab noch ne Frage... Wo bekommt ihr das Perlite her? Hier kennen das die meisten nicht mal...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Meck-Pomm
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2007

Leene

Hmm.... vielleicht sollte ich mich auch erstmal vorstellen...
Also ich bin die Leene.... komme aus dem schönen Mecklenburg Vorpommern und bin noch ein Blümchenanfänger.
Hab meine Vorliebe für Orchiedeen, Plumis und Lilien schon vor langer Zeit entdeckt und nun lebe ich sie aus.
CIMG2919.JPG
CIMG2919.JPG (1.39 MB)
CIMG2919.JPG
CIMG2918.JPG
CIMG2918.JPG (1.48 MB)
CIMG2918.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Der neuste Stand. So sieht sie heute aus:
PICT0077.JPG
PICT0077.JPG (42.23 KB)
PICT0077.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
So sehen meine beiden aus:
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 51
Dabei seit: 05 / 2007

Muzi

Hallo liebe Plumi-Freunde

Ich war heute beim bellaflora und hab nach den Plumeria gefragt. Die Verkäuferin meinte, sie bekommen die Pflanzen ganz sicher, nur sie wusste nicht genau wann. Wird wohl noch 3 - 4 Wochen dauern, meinte sie. Aber mit der Antwort war ich schon mal überglücklich, weil sie 1. die Plumeria überhaupt kannte, 2. dass sie gesagt hat, dass sie sicher kommen werden
Also schaut mal in 3 Wochen zu einem bellaflora in eurer Nähe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.