Wissenswertes über die Passiflora/Passionsblume

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ 8er-moni,
ja, das mit der Frucht und gammeln lassen, ist eine Möglichkeit.
Bei bestelltem oder getrocknetem Samen habe ich immer gute Erfolge mit der O-Saftmethode. Schön 100%en Saft nehmen, den Samen darin 2 Tage auf der Heizung, dann fängt es schon an zu schimmeln. Aber das gaukelt dem Samen vor, er liege in einer verfaulenden Frucht und das gibt dem Samen das Startzeichen zum keimen. Es geht natürlich auch in Wasser, aber das dauert meist länger mit dem Keimen.
Liebe Grüße
Uli
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Uli,
ja, das mit dem O-Saft wusste ich schon (hab ich bei älteren Samen auch schon gemacht), aber da ich in Kenia vergammelnde Früchte am Boden liegen sah, dachte ich mal, es zu probieren ... so quasi als "naturnahe" Vermehrungsmethode :D

Nut bei den P.incarnata - Samen hat bisher nix funktioniert ... kein O-Saft, kein Tee, kein gar nix :D:D

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

ich schließe mich an.. bei mir keimen die auch nicht
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

@Moni,

bei was für einer Temperatur hast du sie denn stehen?
meine standen bei 25 bis 30 Grad.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Taddy,
meine hatten auch diese Temperaturen ... ich hab sie jetzt in einem Sammelsackerl liegen ... keine Ahnung, ob da noch was drinnen ist (die Versuche begannen ja schon im September 06) oder die Samen sich schon aufgelöst haben! ... Eher wohl Letzteres!

@ Robert ... danke für das schöne Foto und die lieben Wünsche!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Dann drück ich mal die Daumen, das vieleicht doch noch eine den Weg findet
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 01 / 2007

Doctor Greenthumb

Hallo

nachdem hier ja einige schon fast fanatische Passionsblumenfans dabei sind......
also ich wusste bis vor kurzem gar nicht das ich auch ne Passionsblume habe...letztes Jahr als"raschwüchsige Schlingpflanze" ohne blüten, Blütenansatz, sowie in einem allgemein recht schlechten Zustand als Restposten erstanden.

Naja dann hat sie nach einer umtopfaktion wieder licht gesehen und siehe da...


und nun als passionsblumen neuling meine Frage was passiert wenn ich die Spitze abschneide , sind stecklinge möglich??


Danke
IMG_1084.JPG
IMG_1084.JPG (584.36 KB)
IMG_1084.JPG
IMG_1083.JPG
IMG_1083.JPG (570.66 KB)
IMG_1083.JPG
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ja Doc Green stell se mal ins Wasserglas,dann siehst du was passiert.Sie schlägt rasch neue Wurzeln und du kannst dir einen Wald damit pflanzen.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Doctor Greenthumb,
Stecklinge sind möglich. Ich habe bei P. citrina mal 4 unterschiedliche Möglichkeiten ausprobiert. Benutze bitte einfach die Suche und Du wirst mit Sicherheit Vieles dazu finden.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
viel Glück mit der Stecklingsvermehrung ... ich hatte die in Perlite + Wasser ... da haben sie ganz schnell gewurzelt ... und sie standen stabiler!

@ Taddy, danke für Dein Daumensrücken!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo,
so wie es aussieht keimen bei mir nun viele Samen von einer ganzen Grenadilla (Passi linguaris) ... die ich in der geöffneten Frucht gammeln ließ (19.3. - 27.3.) ... und die Frucht war vorher auch schon "überständig"; die Curubas (Passi tarminiana, früher mollissima), ebenso behandelt, kommen auch schon (unterirdisch ... hab nachgeschaut )

Das dürften Wäldchen werden ....

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Super!!!! Na dan drück ich dir die Daumen das du mehr Glück mit den Ligularis hast. Deine haben ja den Vorteil das sie schon bald raus könnne
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Robert, wieso haben meine diesen Vorteil ... hmmm -- steht ich auf der Leitung?

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Naja wenn sie jetzt keimen, dann können sie ja im Mai schon raus ins Freihe wo sie viel leichter die kritische Phase / Alter überstehen als drinnen ....
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Aha ... so meinst Du es .. ja, ich hoffe, dass es gelingt!

lg und danke
Moni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.