Wissenswertes über die Akelei - Aquilegia!

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Meine ersten Goldakelein Aquilegia chrysantha) blühen schon voll zusammen mit Kaiserkronen und tränendem Herz, weil sie vorgetrieben waren als ich sie im März pflanzte.


Das tolle an ihnen ist, das sie aussehen wie Sternschnuppen und sie duften irgentwie nach orangen. Außerdem sind sie recht langlebig und wuchern nicht so wie andere Arten.
P1011134.JPG
P1011134.JPG (284 KB)
P1011134.JPG
P1011102.JPG
P1011102.JPG (216.58 KB)
P1011102.JPG
P1011046.JPG
P1011046.JPG (304.2 KB)
P1011046.JPG
P1011044.JPG
P1011044.JPG (233.91 KB)
P1011044.JPG
P1011005.JPG
P1011005.JPG (441.82 KB)
P1011005.JPG
P1010987.JPG
P1010987.JPG (545.66 KB)
P1010987.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

So und dann noch diese Frühaufsteher, interesanterweise sind die zweifärbigen heuer etwas schneller al die einfärbigen, knn aber auch daran liegen das sie an besseren Standorten stehen.

Bild 1 zweifärbige Aquilegia vulgaris

Bild 2 Aquilegia vulgaris "Biedermeier"

Bild 3 bereits gezeigte Aquilegia flabellata
P1011077.JPG
P1011077.JPG (231.03 KB)
P1011077.JPG
P1011040.JPG
P1011040.JPG (224.92 KB)
P1011040.JPG
P1010971.JPG
P1010971.JPG (224.38 KB)
P1010971.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm..! Mal wieder super.....
Das soll belohnt werde

Papa hat gestern gemerkt dass er etwa 4 m² anstatt mit salat mit akeleien besäht hat weil er die beiden selbstgeernteten in tütchen gepackt hat ud diese jetzt vertauscht hat.. Vielleicht kommt ja bei uns auch so was tolles bei rum dann bekommst dann welche ab! Haben ja jetzt genug
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Das is ja super!! Sieht bestimmt toll aus-wie wild durcheinander gewachsen.Wenn sie was werden,Fotos machen nicht vergessen!Wer braucht auch schon so viele Tomaten!!!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Naaajaa... aber dann müssen wir den salat ja kaufen und das wird er nicht mitmachen.. entweder die plänzchen wandern um oder soe werden ausgerupft... also ich vermute wir weren dem nächst sehr viele abzugeben haben.. kann allerdings nicht sagen welche
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo golden Sun!

Danke das Angebot ist sehr nett von dir, aber da es sich bei deinen Akelein bestimmt um Exemplare der gängigeren Sorten und Arten handelt, kann ich sie leider auch nicht haben, weil ich davon selber schon so viele besitze. *schäm*
ICh hab an zwei Stellen schon richtige Akeleinmeere die bald erblühen werden.

Ich muss den wenigen Platz den ich noch für neue Akelein opfern kann für die opfern die ich ausgesäht habe:

Aquilegia vulgaris "William Guiness"
Aquilegia vulgaris var. stellata "Red Burgundy"
Aquilegia bertolonii
Aquilegia formosa
Aquilegia shockleyi
Aquilegia canadensis
Aquilegia rockii
Aquilegia ecalcarata
Aquilegia "Mrs Scott Elliott" Ich sie zwar fast alle schon, aber ich sähe sie desswegen nochmal aus damit ich mehr davon krieg, weil sie sonst im großen Vermischdichspiel mit der Zeit verlorengingen....
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Ja Robert-DU hast schon zu viele Unsereins aber vielleicht noch nicht!!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hehehe naja es ist weder die mc kana noch die biedermeier dings da*gg* ich kann gleich mal ein foto machen von den beiden die wir hier haben...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

ja das wäre toll! Dann bestimme ich sie dir gleich. Aber bitte die Fotos verlinken weil ich sie sonst meistens nicht sehen kann.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

habs heut noch nicht geschafft.. hatte so viel zu tun und mein pc streikt... ich denk morgen aber dran, sie laufen ja nicht weg =)
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Hallo Jondalar

ich brauche Deine Hilfe!
Ich habe seit Jahren Akaleien. Sie wachsen ganz gut

aber mit steigenden temperaturen werden sie invasiv von kleinen grünen Raupen befallen !! Die fressen in einem berauschenden Tempo alle Blätter ab

Was ist das ???

Was kann man dagegen tun ??

Bitte um schnelle Hilfestellung
Ameise
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Ameise

Leider kann ich dir da weiterhelfen und ein Liedchen davon singen... ! Lieber wäre mir ich würde mich mit diesen Raupen nicht auskennen und sie noch nie gesehen haben,denn sie sind schrecklich!!!!

Bei mir sind sie das schlimmste was den Akelein passieren kann. Sie fressen systematisch eine ganze Akelei leer, bis sie kahlgefressen ist. Meistens auch noch bevor sie geblüht hat, oder wärend der Blüte und es ist nicht einfach sie los zu werden. Ich sammle sobald ich irgento eine angefressene Akelei sehe, immer alle Raupen ab. Das ist das beste was man machen kann.
Ansonsten hab ich auch schon mal Akelein gekauft und zu Hause festegestellt das sie Raupen hatten. Ich hab sie dann einfach samt Topf in einen Eimer Wasser gestellt über NAcht, so das die Raupen ersoffen sind. Leider ist das bei ausgepflanzten Akelein ja nicht möglich und ich kann dir nur noch den tip geben ein Insektizied zu verwenden dasd auch auf Raupen anschlägt. Blattlausmittel hat bei mir (bilde ich mir ein) auch was geholfen.


So hier noch ein paar Bilder für alle die diese Raupen nicht kennen! Bei mir hat es heuer bis her nur die Aquilegia chrysantha "Yellow Queen" erwischt von der die Raupe auf den Fotos ist.
P1011010.JPG
P1011010.JPG (49.37 KB)
P1011010.JPG
P1011009.JPG
P1011009.JPG (48.48 KB)
P1011009.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Bei mir blüht jetzt noch eine gerüschte weiße Aquilegia vulgaris aus der Mischung "Grandmothers Garden". Die Akelein die in der Mischung enthalten sind, sind fast alles Sorten die man sonst nicht mehr im Handel bekommt.
LEGIA.JPG
LEGIA.JPG (72.55 KB)
LEGIA.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

robert.. so sieht eine der beiden "biedermeier" glaub ich aus ?! Jedenfalls ganz anders als auf dem bild und ganz anders alsdie andere
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
aufgestachelt von Euren tollen Fotos hier habe ich mir heute so eine MIX-Packung Akeleis gekauft ... ich konnte nicht widerstehen leider war das Foto auf der Packung schöner als die Wurzeln und Triebspitzen!

Ich bezweifle, ob das was wird!

lg
Moni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.