Bevor es mit weiteren Blütenfotos weitergeht, mal zur Auflockerung etwas anderes. Das Laub der Akelein.
Akeleinblätter sind nämlich überdurchschnittlich attraktiv und wenn man die Pflanzen nach der Blüte zurückschneidet, treiben sie nochmal gesunde, frische Blätter aus, die bis zum Herbst für schöne Struktur und Untermalung für die nachfolgenden Blüher sorgen.
Außerdem erfreuhen sie mit dem Lotuseffekt, denn der Morgentau legt sich auf ihnen wie schmückende Perlen nieder.
Es gibt sogar von Aquilegia vulgaris buntlaubige Sorten (Woodside Variegatet) und goldlaubige (Woodside Gold). Erstere sind allerdings etwas schwachwüchsig, werden aber auch mit der Zeit schöne Horste. Letztere sollte man nicht in die volle Sonne, aber auch nicht zu schattig setzten um Verbrennungen und Chlorose zu vermeiden.
Lg robert
Akeleinblätter sind nämlich überdurchschnittlich attraktiv und wenn man die Pflanzen nach der Blüte zurückschneidet, treiben sie nochmal gesunde, frische Blätter aus, die bis zum Herbst für schöne Struktur und Untermalung für die nachfolgenden Blüher sorgen.
Außerdem erfreuhen sie mit dem Lotuseffekt, denn der Morgentau legt sich auf ihnen wie schmückende Perlen nieder.
Es gibt sogar von Aquilegia vulgaris buntlaubige Sorten (Woodside Variegatet) und goldlaubige (Woodside Gold). Erstere sind allerdings etwas schwachwüchsig, werden aber auch mit der Zeit schöne Horste. Letztere sollte man nicht in die volle Sonne, aber auch nicht zu schattig setzten um Verbrennungen und Chlorose zu vermeiden.
Lg robert
VariegataAugust06.jpg (22.9 KB)
VariegataAugust06.jpg
VariegataAugust06.jpg
LotuseffektSebt06.jpg (31.4 KB)
LotuseffektSebt06.jpg
LotuseffektSebt06.jpg
Eisperlennov.jpg (29.92 KB)
Eisperlennov.jpg
Eisperlennov.jpg