Wissenswertes über die Akelei - Aquilegia!

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

....seid Ihr den bekloppt???? Wie könnt Ihr alle nur sowas reinsetzen.....

Bittebitte sammelt mal die Samen ab......
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von marcu
Bittebitte sammelt mal die Samen ab......

da ist ja noch gar keiner dran

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mary,
fragst du mich ernsthaft, ob ich bekloppt bin???? Das müsstest du doch langsam wissen....
Ich werd mal schauen, was ich machen kann....
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Oh, die sind ja sooooooo schön!!!!!

Bei mir blüht nun auch die erste! Sie ist zwar wirklich schön, aber die große Vielfalt habe ich noch nicht. ich muss wohl noch einige säen.

LG, leines
Akelei rosa-grün.jpg
Akelei rosa-grün.jpg (267.12 KB)
Akelei rosa-grün.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Ich fang mal wieder an paar Beete zu schaffen



Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na,
Argo, soviel Platz brauchen die im Anfang noch nicht...ich kann dir und Mary ein paar Sämlinge schicken, denn neben der dunkelrot-gerüschten sind Sämlinge zu sehen...die können nur von der sein...ich weiß aber ned, ob die sich sortenrein vermehren...
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich habe letztes Jahr über einige Knospen ein Taschentuch "gestülpt", da war ich mir mit der Sorte sicher.
Alle anderen lasse ich erst mal blühen. Da sehe ich dann ja, was rauskommt.

Ich glaube, dieses Jahr werde ich noch viiiiele Akelei aussäen.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Zitat geschrieben von itschi
Na,
Argo, soviel Platz brauchen die im Anfang noch nicht...ich kann dir und Mary ein paar Sämlinge schicken, denn neben der dunkelrot-gerüschten sind Sämlinge zu sehen...die können nur von der sein...ich weiß aber ned, ob die sich sortenrein vermehren...


Ich setz mal morgen paar Bilder von unseren ein, sind aber noch nicht alle am blühen.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Naja, ganz so viele, wie ich jetzt hab , waren es bei mir auch nicht. Die vermehren sich doch recht gut. Aber es ist halt immer wieder eine Überraschung, was denn nun für eine Blütenfarbe rauskommt.
Mary, wenn du willst , kann ich ein paar Samen aufheben im Sommer.

LG jura
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

4 sind bei uns noch nicht am blühen, darunter noch eine schneeweiße mit doppeltem Röckchen










Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Oh ja, wäre schon sehr dankbar für ein paar andere Sorten!
Avatar
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 259
Dabei seit: 04 / 2008

Cunia

Mensch Jura, die jeweils zweite und dritte (auf den Bildern) ist ja traumhaft!!
Also, wenn du von denen tatsächlich nen paar Samen überhast.... würde mich nicht allzusehr sträuben, dir ein paar abzunehmen....

LG
Cunia
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Cunia, komm bitte im Sommer nochmal auf mich zu.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Leute
Herrlich!!! Endlich ist wieder Akelei- Saison!!!

Leider habe ich momentan sehr wenig Zeit um hier zu schreiben, aber da dieser Thread hier ja nun schon seit Jahren mein Lieblingsthread hier im Forum ist, kann ich einfach nicht darauf verzichten. Toll was bei euch schon alles blüht. Bei mir im rauen Tirol, blühen all die vulgaris Formen und die Hybriden noch nicht auf, aber dafür einige hübsche Wildarten, wie flabellata, longissima, canadensis, viridiflora und buergeriana.
Neuheiten sind bei mir heuer z.B .Aquilegia sibirca jucunda und Aquilegia rockii.
longissima1.jpg
longissima1.jpg (94.27 KB)
longissima1.jpg
sibirica jucunda1.jpg
sibirica jucunda1.jpg (172.52 KB)
sibirica jucunda1.jpg
canadensis1.jpg
canadensis1.jpg (129.61 KB)
canadensis1.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

hier außerdem noch ein Bild von der schon besagten Aquilegia rockii aus Tibet. Ich hatte sie 2007 ausgesät und leider hatte 2008 noch keine der Jungpflanzen blühen wollen, heuer dafür aber alle.
Die braungrüne Aquilegia viridiflora aus Russland ist heuer ebenfalls besonders willig und viel kräftiger als im Vorjahr. Ihre Blüten duften zwar nicht, wie uns eine englische Saatgutfirma weismachen will, nach Schokolade, aber dafür immerhin herrlich nach Äpfeln und Trollblumen (Trollius europaeus)

lg robert
virid651.jpg
virid651.jpg (314.73 KB)
virid651.jpg
virid61.jpg
virid61.jpg (86.98 KB)
virid61.jpg
virid1.jpg
virid1.jpg (155.57 KB)
virid1.jpg
rockii1.jpg
rockii1.jpg (308.71 KB)
rockii1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.