Winterschäden an meiner Hanfpalme

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2008

Meik9177

Hallo an alle Palmen Experten,

ich habe im Mai meine Hanfpalme (1,20 m Stamm länge) ausgepflanzt. Denke mal das die Palme super angewachsen ist. Sie hat 8-10 neue Palmwedel über den Sommer bekommen.

Jetzt, nach der große Kältewelle, haben einige Palmwedel starke Frostschäden.

Die Frage die ich mir als Palmenneuling stelle ist, wann und wie schneide ich die Palmwedel ab?. Und was mache ich mit den Grenzfällen: eher abschneiden oder drann lassen?.

Für Eure Hilfe wäre ich euch sehr dankar.

MFG Meik
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

Hi Meik
Wie hast du denn deine Palme geschützt ??? und wie kalt war es bei dir denn???
Bei mir ist der Boden noch immer tief gefrohren,ich hoffe nicht so tief das es meinem Wurzelballen einfriert [-o
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Alex! Beschattest du die jetzt?

Wenn der Boden noch gefroren ist und die Sonne scheint, kann die evtl verdursten. Schmeiß da mal ein Vlies drüber
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

Hi Mel
Ja mache ich .Aber DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hoffe das die das Überlebt der Boden ist extrem gefroren [-o<
Bis jetzt ist sie noch grün.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn die Sonne auf die Wedel scheint, fängt die evtl an zu verdunsten und kann von unten nicht "nachtanken". Das ist ein Problem von allen immergrünen Pflanzen

Vielleicht wird es ja bald wärmer, dann kannst du auch wieder gießen
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

Hallo MEL
Sollte ich nicht besser das Reissig wenn es Tagsüber + hat entfernen ????
Habe jetzt einen Lichterschlauch drumm herumm das vieleicht der Boden auftaut.
Oder was meinst du dazu????????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Jetzt ist es doch eh schon zu spät. Die kalten Temperaturen hat sie hinter sich. Du kannst eigentlich nur abwarten. Was sagt denn der Wetterbericht?

Ich würde den Boden jetzt nicht "heizen" wenn du die beschattest. Brauchst du nicht, dann ist es besser wenn sie jetzt in "Winterpause" bleibt.
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

Hi MEL
Also Tagsüber su ca.+1bis +3,Nachts so -6bis 8c.
Ich habe mal unter das Reissig geguckt und es ist steinhart gefrohren aber ich weiss nicht wie tief.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mensch mir tut das so leid, aber du musst jetzt abwarten. Wenn du den Boden jetzt trotz Minus beheizt, kommt der ganze Kreislauf- oder was auch immer Palmen haben- wieder in Schwung und sie will wachsen. Dann musst du auf alle Fälle gießen und sie friert evtl leichter ein. So schlummert sie in einer Art Winterschlaf und die schlimmsten Temperaturen hat sie ja schon hinter sich
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

HI
Hab noch was vergessen.
Die wedel sind noch grün also so wie immer ,würde mann das sehen wenn sie erfrohren währe??,oder wenn der Wurzelballen gefrohren währe???
Was sind die ersten anzeichen?????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schau mal in meinen Blog

Es gibt Verglasungen, dann sehen die Wedel glasig grün aus und wenn sie ihre Wedel gefaltet haben und nicht wieder entfalten ist das kein gutes Zeichen. Wenn sie braun werden oder gräulich sind, ist auch nicht gut.

Palmen sterben langsam. Das dauert bis die überhaupt Reaktionen zeigen. Außer wenn sie nach Kompost riechen wie meine
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

Aber wenn der Wurzelballen eingefrohren ist ,ist sie hinn oder????????????????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nein nicht unbedingt. Hanfpalmen sind dafür bekannt, dass sie einiges abkönnen.

Ich kann da jetzt mal nur von meinen Kleinen berichten. Die sind ca 1 Jahr alt und waren im Topf (ich tippe mal so zwischen Minus 5-8 Grad) komplett eingefroren und leben def. noch.

Ich drücke dir die Daumen, aber wenn die Wedel noch gut aussehen, stehen die Chancen nicht schlecht. Normalerweise sind die nämlich als 1. hinüber
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

OK Danke MEL
Ich wünsche auch Dir und deinen Palmen viel Glück!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Im Frühjahr werden wir schon sehen was uns blüht!!!!!!!!
Und dann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.