winterharte Zitrone

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hi werde bald von einem eine winterharte Zitronenjungpflanze bekommen .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo pflanzenboy
wusste garnicht das es sowas gibt dann herzlichen glückwunsch wenn die ersten samen das sind, hätte ich interesse daran
lg rose
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Habe gehört das sie lange gebrauchen um Früchte zubekommen .
Sie sollen auch lange Dornen bekommen ,wollte dich darauf schon mal vorbereiten .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Hi werde bald von einem eine winterharte Zitronenjungpflanze bekommen .

Gruß Pflanzenboy


woher bekommst du die
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

aha das ist mal wirklich was anderes !
eine tropische pflanze naja so topisch auch wieder nicht !
hald eine pflanze die eigentlich keinen winter kend
so umzüchten das sie winterhart ist !
das is mal was tolles !
oder ist die schon so ohne umzüchtung ???
und zitronen haben meistens im ersten jahr e keine früchte !
meistens !
also bei mir war es erst ein mal der fall !
und ich hette gerne auch samen !
wenn du welche bekommst !
hald früchet !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo!
Ich werd nächstes Jahr mal versuchen normale Citrus auszuwildern! Ich hab viel zu viele aus Samen gezogen und weiss schon jetzt nicht wohin damit, ein Versuch ist es von daher allemal Wert!
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

wenn du so viele hast und wenn sie früchte tragen und nicht al zu groß sind dann könntest du sie ja vieleicht an eine gertnerei ferkaufen ! aber man bekommt fürso was zwa nicht viel !
aber es ist genug wenn du mehrere hergibst !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

das glaub ich auch nicht.. die wirst einen winter draußen stehen lassen und hin ist sie.. naja mal abwarten...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Die wird auch als Veredlungsunterlage für hier angebotene Citruspflanzen verwendet weil sie so robust ist .
Von den ich die bekomme ,kenne ich von unserem Wochenmarkt her .
Die kann man auch leicht durch Stecklinge vermehren .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Ich glaub auch nicht, dass sie den Winter packen aber wer weiss..
Meine vergessene Calla im Garten ist lustigerweise im Frühjahr auch wieder gekommen.

Na ja und wenn`s schiefgeht bin ich sie jedenfalls los..
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Kennt einer die Bitterorange oder Dreiblättrige Zitrone (Poncirus trifoliata) ?
Schaut mal auf Citrus "Citrusgärtnerei " winterharte Zitronen Orangen Poncirus Tropengarten Zitronen .
Der jenige von dem ich sie bekomme hat sie ja selbst im Garten stehen kann bis -23°C vertragen .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi pflanzenboy,
ja, die nimmt man als unterlage für die veredelten - "echten" zitronen, da sie unempfindlich und robust ist, schnell wächst etc.
allerdings kannste die früchte absolut vergessen, was das verzehren angeht die blüten riechen aber sehr gut

sie wird auch oft als unterlage für die hier verkauften zitronenbäumchen/büsche verwendet, aus gleichem grund ........ das merkt man dann ganz schnell, wenn das bäumchen frost abgekriegt hat und man es bis auf den stamm zurückschneidet, je nachdem wo die aufsatzstelle ist und wie weit man zurückgeschnitten hat, treibt dann die unterlage raus und das merkst du dann an den dornen...... ich hab' nämlich 2 so "kandidaten" bei mir stehen mit zitronenernten ist seitdem nix mehr und so verwende ich nur die blätter, bis meine "echten" kaffir soweit sind.......

lg cat
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hallo,

also von Poncirus trifoliata kann ich bald genügend Samen
ernten um einen ganzen Wald zu Pflanzen.
Also wer mag kann sich ja schon mal welche vorbestellen
Sind aber erst im Oktober / November reif.

Und dann bitte auch schnell einbuddeln da nicht lange Keimfähig.


Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo hier Pflanzenliebhaber ich habe heute meine winterharte Zitrone abgeholt sie ist noch ein Baby .
Hierist nun ein bild von meinem Baby !

Gruß Pflanzenboy
Meine Bilder 18.jpg
Meine Bilder 18.jpg (53.32 KB)
Meine Bilder 18.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Pflanzenboy,
ich glaube nicht, daß Du es übers Herz bringst, sie im Winter draußen zu lassen. Jedenfalls in dem der jetzt kommt....
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.