Wieviele Petunien in einen Balkonkasten?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo

ich möchte dieses jahr petunien pflanzen auf dem balkon in balkonkästen.ich habe leider mit petunien keine erfahrung wie viele pflazen setzt man den in einen balkonkasten bei geranien waren es 4 stück.


gruß xena
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo Xena,

ich habe meine Petunien immer mit einem Abstand von ca. 10-12 cm voneinander gepflanzt - je nachdem wie dicht Du die Pflanzen haben willst.

Wichtig ist, dass Du die verblühten Blüten abmachst, erstens sieht es schöner aus und die Pflanze blüht dann besser.

Wichtig: bei sonnigem Standort gut gießen, sonst trocknen sie schnell aus.

lg Petra
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Vorallem kommt es aber auch auf die Qualität der Pflanze an. Mein Rat: Kauf dir die etwas teureren, denn diese entwickeln sich viel besser und werden kräftiger. Um dir sagen zu können wie viele du pflanzen solltest müssten wir aber noch wissen wie groß deine Balkonkästen sind
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo

danke für eure hilfe meine balkonkästen sind 1 meter groß
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

OK, also da würde ich so 4-5 Pflanzen setzen, damit sie genug Platz zum Wachsen haben. Mehr nicht.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo
Ja,mehr würde ich auch nicht reinsetzen denn grad Petunien machen sich breit.
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die ist sehr schön, hat sich aber leider nicht als sehr reichblütig erwiesen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi

nicht reichblütig? hattest du die auch schon?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich hatte fast alle Sorten schon mal, weil in dem betrieb wo ich Lg lernte waren Petunien die wichtigsten balkonblumen die wir heranzogen. Wir hatten die verschiedensten Sorten von den verschiedensten Händlern und dabei auch immer die Neuheiten. Ich hatte sie sowohl selber fast alle mal ausprobiert, als auch gesehen wie sie auf den balkonen der kunden wuchsen...

lg robert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ist ja klasse und welche war den die beste?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also von der Reichblütigkeit und Wüchsigkeit her geht nichts über die klassischen Surfinia Purple und Surfina Blue.
Vom persönlichen Geschmack her ist aber Victorian Yellow mein Liebling auch wenn sie nicht sehr lang wird, aber die Farbe passt zu fast allen andern Balkonblumen und sie blüht reich.
Ansonstzen mag ich auch Double Wave Blue Vein sehr gerne, weil sie gefüllt ist und schön geädert. www.danzfamily.com/archives/blogphotos/059petunia.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

die ist ja klasse Double Wave Blue Vein werde die mir besorgen für den balkon und die gelbe dazusetzen.


gruß xenchen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja das sieht bestimmt toll aus! Ich würde dazu ganz spontan noch mit einer kräftigen Surfinia Blue reinfahren! Das macht richtig schön harmonischen kontrast www.spornberger.it/geranien/blue.jpg

lg und viel Freude mit den Balkonblumen!!!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.