Wie verwende ich "außergewöhnliche" Blumentöpfe, -

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2008

Xena666

Also ich oute mich hier mal - zumindest auf das angesprochene Thema bezogen - als ziemlich schmerzfrei. Und meine Pflänzchen scheinen es auch zu sein.

Bei mir wachsen diverse Pflanzen (Gummibaum, Bananen, Grünlilien, Aloe Vera, Bergpalme, Efeu und noch so 'ne Rankpflanze) auch super gut, obwohl sie direkt in den Übertopf, also ohne Loch, gepflanzt sind. Es wird dann halt nicht übermäßig und dafür öfter gegossen. Klappt super.

Also nur keine Scheu. Einfach mal ausprobieren und ein bisschen Feingefühl dafür entwickeln

Viel Erfolg!

Schöne Grüße
Kirsten
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Rösli!
Bei der schwarzen "Wanne" auf Bild 3 würde ich es so machen:
Eine dicke Schicht Blähtonkugeln so hoch einfüllen, dass die Pflanztöpfchen, die Du da reinstellen möchtest, mit der Oberkannte der Wanne abschließen.
Und dann alle Zwischenräume mit Kies oder Sand auffüllen.
Auf die Sandschicht könnte man dann auch noch schöne, flache Dekoglassteine drauflegen.
Beim Gießen muss man dann natürlich immer noch vorsichtig sein, aber falls es wirklich mal ein bischen zuviel Wasser gewesen sein sollte, kann dieses ja immer noch in die dicke Blähtonschicht ablaufen.

Lg vom Mausezahn
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

Hallo Mausezahn,
das ist wirklich eine gute Idee!! Sieht optisch bestimmt auch gut aus!! Danke für den Tipp!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Rösli!

Freut mich, dass ich Dir weiterhelfen konnte!
Falls Du Dir diese Wanne kaufen solltest, machst Du dann bitte ein Foto davon, wenn sie fertig befüllt ist?

Lg vom Mausezahn
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

das kann ich gerne machen... aber erst im Herbst... wenn die Balkonsaison abschlossen ist... sonst steigt mir mein GG aufs Dach... solche "Sachen" müssen gut vorbereitet sein....
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.