Dann bildet sich Schwitzwasser....deshalb wenn..lüften
Oder große Kiste drüberstellen, wenn sie nicht so groß ist. Tagsüber evtl abnehmen Pflanzenboy hat seine doch auch schon erfolgreich überwintert, vielleicht meldet er sich ja
Bei Jutta seh ich das Problem eher in der Klimazone.Bei 6b kann es doch mal lausig kalt werden.Wenns dann noch nass ist im Palmenherz dann frierts kaputt.
Meine standen bisher komplett ohne Schutz im Winter.Es gab noch nicht mal ein Regendach drüber.
Ich habe schon mal Palmen mit aufgespannten (weissen) Regenschirmen geschützt gesehen. Der muss allerdings richtig gut befestigt werden... vielleicht noch mit Zeltschnur abspannen (da ist Mel Expertin )
Wenn es schlimm kalt wird, kann man die Palme darunter noch mit Wintervlies einpacken...
Bei Eimern sehe ich das gleiche Problem wie bei Folie.